|
SolidWorks : Position von Parts im Raum
rOb. am 21.04.2008 um 15:39 Uhr (0)
Hallo, ja geht, zumindest das Verschieben irgend wie.Wenn der Button dafür nicht vorhanden ist geh mal auf Extras/Anpassen/Befehle/Baugruppe, da findest du die Schaltfläche "Komponente verschieben". Gibt dann verschiedene Methoden zum Verschieben.Gruß, Robert
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Explosionsdarstellung
rOb. am 23.08.2005 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Magnum,verknüpf doch einen Bezugshinweis mit dem Dateinamen (Haken bei "Komponente an die die Beschriftung angefügt ist). Einmal gemacht brauchst du die Dinger nur mit strg c und v einfügen (oder strg Taste verschieben), dann die Hinweislinie an die entsprechenden Bauteile hängen.GrußRobert
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Körper verschieben
rOb. am 21.10.2004 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Teddy, bin mir nicht sicher ob ich verstanden habe worauf du hinaus willst. Du kannst in der Skizze die Bemaßung als gesteuert anzeigen lassen und dann manuell schieben oder über Bemaßung oder Konfigurationen verschieben und dann an der gesteuerten Bemaßung den Wert ablesen um wieviel oder wohin. Kommt eben nur darauf an wie geschickt man die Bemaßung platziert. So in etwa? Gruß Robert
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einfügemodus und Muster
rOb. am 10.10.2007 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Micha, das geht garnicht.Du kannst nur verschieben wo Features oder Skizzen vorhanden sind, der Rest da oben sind ja Parts.Wenn du die bearbeiten willst dann mit rechter Maus auf den Namen und dann "Teil bearbeiten" oder "Teil öffnen", dann kannst du die Einfügeleiste und Features verschieben bis der Arzt kommt. Viel Spaß :-)Gruß, Robert
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Darstellung 2K-Spritzgußeil in der Zeichnung
rOb. am 11.09.2009 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Leute,ein 2K Kunststoffspritzgußteil ist in SW 2007 als Baugruppe ertstellt. Jeweils eine Komponente als Part.In der Zeichnung dieser Baugruppe aus zwei Teilen (die ja nur ein Teil sein soll) muß ich in einigen Zeichnungsansichten eine Komponente zur Unterscheidung hervorheben. Es ist wegen der Konturen, Kanten und Tangentenlinien sonst nicht ersichtlich wo die eine Komponente anfängt.Jetzt steh ich auf dem Schlauch wie ich das am besten anstelle. Ideal wäre vielleicht ein Teil zu schraffieren. Leide ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Features verschieben
rOb. am 08.07.2010 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Klaus,mit Strg X wird bei mir das Feature gelöscht und hinterlässt die Skizze. Einfügen lässt es sich dann nicht mehr. :-(Keine Ahnung warum Standards wie Strg X und V and dieser Stelle nicht funktionieren. Unabhängig davon ist ja das dumme, dass ich mir mittels aufschwingendem Featurebaum oder zweitem Fenster zwei verschiedene Abschnitte des Featurbaumes anzeigen lassen kann, daraus aber kein Vorteil ziehen kann, zumindest beim Verschieben nicht. Egal ob mit drag and drop oder Strg X und V.Gruß, Rob ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Features verschieben
rOb. am 08.07.2010 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Leute,der Featurebaum eines Parts ist bei +600 Features gefühlte drei Meter lang. Jetzt möchte ich einige dutzend nicht zusammenhängende Features vom Anfang irgendwo ans Ende verschieben.Dabei muß ich die Features einzeln greifen und kann sie, soweit es mein Monitor zulässt, halbwegs schnell nach unten schieben. Der weitere Weg nach unten dauert jedoch wesentlich länger, da es von der Scrollgeschwindigkeit des Featurebaums abhängt, oft jedoch kurz abbricht, wenn man den Cursor etwas zu weit bewegt.Gi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Darstellung 2K-Spritzgußeil in der Zeichnung
rOb. am 11.09.2009 um 13:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:Hallo Robert,[...] Was willst du?Eine 25 Stunden Woche bei gleichem Gehalt, Urlaubsgeld und dass der Chef mich freundlich grüßt.Für den Moment würde es mir reichen wenn ich durch anklicken eine Komponente schraffieren könnte ohne einen halben Tag mit dem Auswählen der Konturen zu verbringen.Plan B wären die Komponentenlinien. Aber wie gesagt, bei mir werden dann alle Ansichten so dargestellt, was ich aber nicht will.Wenn ich eine Komponente ausblende geht mir der zu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Features verschieben
rOb. am 09.07.2010 um 11:37 Uhr (0)
Hm, gibts das Feature in 2010 noch? Ich bekomme den Featuremanager nicht mehr horizontal geteilt, kann nur mit C daneben nochmal aufklappen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW verweigert den Schnitt
rOb. am 08.07.2003 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Richard danke, den Trick benutze ich auch ab und zu aber diesmal sind es 20 mm um die ich verschieben muss. Da bin ich einfach nicht mehr in dem Bereich den ich darstellen muss. :-( Robert
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Features verschieben
rOb. am 08.07.2010 um 15:07 Uhr (0)
Danke Michael,was zusammengehört und sich orden lässt ist schon in Ordnern, da siehts bei mir im Featurebaum schon so aus wie bei uns einen Stock tiefer in der Buchhaltung. Fehlen nur die Topfpflanzen ;-)Gruß, Robert
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Unnötige Verknüpfungen
rOb. am 01.07.2005 um 11:43 Uhr (0)
Moin, ganz praktisch ist es auch, wenn man Blöcke, Text, etc, auf eine leere Ansicht platziert (Einfügen/Zeichenansicht/Leer - oder entsprechenden Button dafür). Die Ansichten lassen sich prima verschieben. Gruß Robert
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Austausch von Modellen in Zeichnungen
rOb. am 28.08.2007 um 15:33 Uhr (0)
Hm, keinen Schimmer, aber die Putzfrauenmethode für resistente Referenzverweigerer ist die Original-Baugruppe umbenennen (irgendeinen Buchstaben mit dem Win-Explorer anhängen) oder die Datei zu verschieben, dass SW sie nicht mehr findet und nach einem Ersatz fragt. Dann mit der neuen Baugruppe bekannt machen und speichern. Sollte gehen.Gruß, Robert
|
| In das Form SolidWorks wechseln |