|
SolidWorks : Darstellungsfehler schattiert mit Kanten
ramsy77 am 28.02.2018 um 11:34 Uhr (1)
Hallo,hatte heute das selbse Problem - eine BG wurde so drargestellt als wäre es eine Mischung aus Drahtgitter, Transparent aber doch färbig... total eigenartig.Natürlich hab ich mich auch zuerst mit Systemoptionen und Dokumenteigenschaften gespielt... Sämtliche Darstellungs-Einstellungen geprüft von Hintergrund, Beleuchtung, Anzeigestatus.... Sämtliche verbauten Komponenten geprüft ob eigefrorenen Teile, Hüllenmodelle, reduzeirt geladene Komponenten, etc... dabei sind - alles war tip-top, nur eben die BG ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SpeedPak
ramsy77 am 21.12.2009 um 10:30 Uhr (0)
gm,sorry die späte antwort - we und christkindlmarkt ist dazwischengekommen ;-)also folgende erläuterung zum "schmäh":wie im screenshot ersichtlich habe ich von den komponenten der ersten ebene je ein speedpak erstellt (achte auf die symbole), von der topBG nur eine zusätzliche konfig in der ich die komponenten der ersten ebene nur in der konfig speedpak darstellen lasse. damit erreiche ich dass die oberste ebene im sturkturbaum ersichtlich ist, und es stimmt, von den unterBG hab ich dann auch keinen sturk ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SpeedPak
ramsy77 am 21.12.2009 um 17:45 Uhr (0)
hallo zusammen,einen manntag später darf ich das finale ergebnis präsentieren:BG "voll" geladen, dh ca. 15000 komponenten: 7GB RAM-AuslastungEine Konfiguration der TopBG inder sämtliche Komponenten der ersten Ebene in der Konfig SpeedPak geladen sind inkl. Ghost Files: 5GBEine Konfiguration der TopBG inder sämtliche Komponenten der ersten Ebene in der Konfig SpeedPak geladen sind ekl. Ghost Files, dh großteils nur die Hüllen: 1,5GBNa bitte, geht doch...Somit hab ich eine 15.000 Teile BG auf einem 32Bit Rec ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2013: feature gesteuertes Muster
ramsy77 am 18.06.2013 um 13:32 Uhr (0)
hi,genau die selbe antwort von der hotline, danke trotzdem.und dein beispiel trifft es auch ganz gut.wenn das muster nicht mehr vorhanden ist dann weil wir es in einer kofig unterdrückt haben, bewußt und mit peinlich genauer kontrolle.aber selst wenn alle komponenten eines musters unterdrückt sind wird das muster als fehlerhaft angezeigt - und es in der BG zu unterdrücken geht nicht.einzige abhilfe bislang ist die BG separat öffnen, in den jeweiligen konfigs das muster zu unterdrücken (dann gehts nämlich) ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |