|
SolidWorks : Baugruppenansicht modifizieren
reflow am 10.06.2007 um 11:07 Uhr (0)
Moin,"Eigenschaften Zeichnansicht" des Schnittes aufrufen.Dort den Reiter "Schnittbereich" und unter "ausgeschlossene Komponenten" einfach die nicht zu schneidenden Teile anklicken -fertig.GrußRon
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Defeature
reflow am 12.02.2011 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,hat sich von Euch schon mal jemand mit der neuen Funktion "Defeature" beschäftigt?Ich möchte das gerne nutzten, um Baugruppen webtauglich zu machen. Wenn es gut funktioniert, könnte man damit Baugruppen "eindampfen", 3-D-PDFs erzeugen und diese dann z.B. auf einer Webseite ablegen. Meine Baugruppen haben einen typischen Umfang von einigen hundert Komponenten Ich habe damit aber folgende Probleme:- Wenn ich den gesamten Defeature-Prozeß bis hin zur Vorschau durchlaufen habe, kann ich mir mitt ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : abgeleitete Skizze unterdefiniert
reflow am 30.01.2010 um 20:58 Uhr (0)
Moin Chickenhuhn,die Skizze in sich ist natürlich voll definiert. Du kannst sie aber ncoh im Ganzen verschieben und drehen.Lege einen Punkt und die Richtung fest, und sie wird schwarz.GrußRon
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blechteil Links rechts in Konfiguration erstellen
reflow am 29.04.2012 um 12:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CadKD:Ist es denn inzwischen irgendwie in der 2012 möglich die Biegerichtung per Konfigzu steuern? Der Winkel läßt sich nur von 0 - 180° ändern.[Diese Nachricht wurde von reflow am 29. Apr. 2012 editiert.]Scheixxx Autologin...Was ich eigentlich sagen wollte:Ein gespiegeltes Bauteil als Konfiguration zu erstellen geht seit 2011, wenn Du eine gespiegelte Unterbaugruppe erstellst.Da gibts die Option von einem Einzelteil oder einer Unterbaugruppe jeweils entweder das Original od ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zugriff auf Konstruktionsjournal -> Absturz
reflow am 15.01.2010 um 18:55 Uhr (0)
Ich muß mal auf meinen Beitrag selber antworten:Nun läufts wieder.Fehlerursache war wohl eine schon vor längerem abgesemmelte Festplatte. Dadurch lagen noch einige beschädigte Win-Dateien herum. Aus dem Updateprotokoll war ersichtlich, daß das auch vereinzelt Updates von Programmen unterbunden hat, so z.B. das Einspielen des Vista-Servicepack 2.0.Nun hab ich den Rechner komplett neu aufgesetzt und nun funktioniert alles wieder wunderbar.Seltsam ist, daß sowohl SWX wie auch alle getesteten Office-Komponente ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blechteil spiegeln
reflow am 23.03.2010 um 17:13 Uhr (0)
Hallo Bastian,vielleicht nicht ganz, wie Du es Dir vorgestellt hast, aber mit Features (IMHO ab 2010):1. Die gewünschte Ebene/Fläche auswählen (wichtig, sonst gehts nicht)2. unter "Einfügen" - "Teil spiegeln" -- ein neues Fenster für das neue Teil geht auf3. "Verknüpfung mit dem Ursprungsteil unterbrechen" anhaken, et voila:Es entsteht ein neues Teil mit allen alten Features plus als letztes Feature "Körper verschieben/kopieren". Hier entsteht nun das Spiegelbild.Die Features sind zwar noch immer ungespieg ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Defeature
reflow am 13.02.2011 um 23:02 Uhr (0)
Hallo Gogoslav,vielen Dank für den Tip, das werde ich morgen ausprobieren.Bin grade über noch eine Unart von Defeature gestolpert.Teile, die im Ursprungsmodell ausgeblendet sind, werden nach Defeature offenbar eingeblendet. Ich benutze solche ausgelendeten Teile gerne als Dummies, an denen ich z.B. Gehäusekonturen ausrichte.Besonders unangenehm ist dieses Verhalten, weil man die ausgeblendeten Komponenten ja zunächst mal nicht sieht. Sie erscheinen erst in der Vorschau, wenn ich den gesamten Prozeß durchla ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |