|
SolidWorks : API: Einfügen von Komponenten per Drag&Drop ab 2005
rhrumpel am 01.10.2005 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Ingo,haste schon mal die entsprechenden Befehle / Operanden in den einzelenenAPI-Hilfen zu 2004 / 2005 / 2006 verglichen, ob es da Veränderungen gegeben hat ?Download unter Support Solidworks -- Api-Downloads.GrußRalf
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Welche Grafikkarte kann ich verwenden für solidworks
rhrumpel am 21.10.2005 um 07:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wurfsche: ohh mannomann....der Schuhkarton war darauf bezogen dass 35 Komponenten, .....Ach ?!Persönlich war das auch nicht gemeint, wollt nur mal etwas frotzeln.Ich dachte ich hätte das mit den entsprechenden entkäftet. Sorry aber so sind wir Sauerländer...GrußRalf
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bezugshinweise verankern
rhrumpel am 12.05.2005 um 14:18 Uhr (0)
Hi Leut´s, hab da mal ´nen Problemchen und in der Hilfe und im Forum nichts gefunden. Ich erstelle gerade Zeichnungsvorlagen für eine Mehrbenutzerumgebung. Nun möchte ich leere Bezugshinweise auf dem Blatt (nicht im Blattformat)platzieren und dort verankern, da ich befürchte, daß es einige Experten gibt, welche beim doppelklick mit der Maus auf diesen Platzhalter , eben jenen in alle Richtungen verschieben, anstatt diesen einfach nur zu aktivieren und auszufüllen. Gibts da irgendwie ´nen Haken, welchen ic ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bezugshinweise verankern
rhrumpel am 12.05.2005 um 15:23 Uhr (0)
Hi, das mache ich ja im Schriftfeld auch. Nur wird mir das in den Dateieigenschaften zu Umfangreich und zu unübersichtlich. Ich möchte durch den Benutzer eine Tabelle (liegt im Balttformat als Block), auf der Blattoberfläche ausfüllen lassen. Es sind halt firmenspezifische Tabellen, welche als DXF in das Blattformat eingebunden werden sollen. Die Benutzer sollen auch nicht in Exceltabellen rumklickern, da einige mit der Maus eher grobmotorisch arbeiten und somit sämtliche Spaltenbreiten und Zeilenhöhen v ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datenaustausch Solid Works nach Cimatron
rhrumpel am 24.11.2005 um 20:10 Uhr (0)
Hi !Ich glaube du hast andere Ziele.Wir übertragen aus SWX iges modelle an unseren Werkzeugbau, welcher dann mit der Cimatron CAD-Software das Werkzeug drumherum baut.Glaube aber, das Du am Werkzeug noch Veränderungen vornehmen willst und mit Iges nicht wirklich viel anfangen kannst.Andere Alternative: Unser Lieferant macht sich die Mühe und zerlegt komplette Baugruppen in einzelne step-dateien, so das wir Komponenten der Baugruppe ändern können. Wir erhalten also keinen Block, welcher keine intelligenz be ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Welche Grafikkarte kann ich verwenden für solidworks
rhrumpel am 20.10.2005 um 21:41 Uhr (0)
HAllo !Wenn ich mich mal einmischen darf... :-)Ich sitze gerade vor meinem Schlepptop. Ist ein Fujitsu Siemens Amilo 1425 mit Radeon Mobility 9700.Habe SWX2005 SP3.0 ohne Probleme der Grefikkarte laufen. Man sollte lediglich den aktuellen Treiber benutzen.Siehe hierzu auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/007746.shtml#000005. Was soll ich sagen alles im grünen Bereich. Eine Baugruppe mit ca.35 Komponenten läuft sogar vom USB-Stick. Bidirektional ohne erkennbares Ruckeln oder Grafikfehler.Siehe hierz ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe: Komponente ersetzen
rhrumpel am 29.09.2005 um 22:14 Uhr (0)
Hallo zusammen !Wir arbeiten mit Konfigurationen im Teil. Das Teil wird unter z.B. 4712 abgespeichert und die Konfigurationen heißen zum Beispiel 6789, 6790, 6791..... Wenn ich jetzt in einer Baugruppe die Konfig 6789 gegen 6790 austauschen möchte, sagt mir SWX: Kann Teile mit gleichem Dateinamen nicht austauschen (oder so ähnlich).Ja wie bitte kann ich dann Komponenten welche aus Konfigurationen ausgewählt werden müssen, ersetzen ?Oder bleibt da nur Komponente aus Baugruppe löschen und neue Komponente ein ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |