Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 23 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Baugruppen verschieben ohne PDM
riesi am 10.05.2023 um 07:37 Uhr (1)
Zwei Möglichkeiten:1) Über den Explorer, RMT auf Datei und SolidWorks = Verschieben auswählen. Es werden die Baugruppen angezeigt, in welcher die Referenzen aktualisiert werden.oder1) Die gewünschten Dateien markieren und in den Wunschordner verschieben. Anschließend in SWX unter Optionen = Dateipositionen = Referenzierte Dokumente den Wunschordner hinzu fügen2) Baugruppe öffnen und einmal STRG-Q3) Baugruppe speichern 4) Wieder in SWX den unter 2. hinzu gefügten Ordner entfernen

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ordnerstrukturen verschieben
riesi am 17.10.2023 um 10:26 Uhr (1)
Den übergeordneten Ordner für die Projekte als Pfad für Referenzierte Dokumente in den Optionen aufnehmen und dann unter Externe Referenzen "Unterordner einschließen" auswählen.Anschließend, wie gewünscht die Dateien im Explorer normal verschieben. Dann sollten die Dateien beim Öffnen einer Baugruppe gefunden und geladen werden. Das Laden einer Baugruppe kann sich anschließend verzögern, da SolidWorks dann erst die Datei suchen muss.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen verschieben ohne PDM
riesi am 10.05.2023 um 07:56 Uhr (1)
Ja, geht immer nur mit einer Datei.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Die Kopien der gleichen Komponente in einer Baugruppe individuell machen
riesi am 04.09.2012 um 13:02 Uhr (0)
Wenn es keine Baugruppe sein soll, würde ich es als Schweißkonstruktion erledigen. Schnitt mittels Skizze durch die Latten und die Zuschnittsliste gibt die richtigen Längen raus.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks Routing tool
riesi am 17.08.2015 um 14:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von turkelberry:... kann ich keinen flansch an der komponente anbinden. Siehe Anhang Ich würde da nichts mit Routing oder Anschlußpunkten machen, sonderen einfach nur eine Verknüpfungsreferenz setzen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Strukturbauteil (gerade) trimmen
riesi am 06.11.2012 um 19:39 Uhr (0)
Ich arbeite auch gerne mit Fläche verschieben, wenn ich mal ein wenig "hin pfuschen" muss. Dann braucht man die Skizze nicht extra anpassen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2013, Bauteil bearbeiten in Assembly
riesi am 29.11.2012 um 12:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von larihinz:So etwas habe ich in SW bisher nicht gefunden.Ich glaube, Du hast den Befehl Fläche verschieben gesucht...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : virtuelle Komponente aus externen Teil möglich?
riesi am 12.07.2008 um 11:17 Uhr (0)
Die von Dir genannte Funktion hätte ich auch gern. Gerade bei Zukaufkomponenten, deren Einzelteile keine Artikel bei uns im System darstellen, könnte man so fein zusammen fassen.An dieser Stelle die Frage an andere, wie löst Ihr das denn? Beispiel Destaco-Spanner?Gruß, Klaus.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Features verschieben
riesi am 08.07.2010 um 15:53 Uhr (0)
Ich weis nicht, ob es klappt, aber ich würde das oder die gewünschten Features markieren, Steuerung+x, gewünschte Stelle wählen, RMT Einfügemodus und Steuerung+vGruß, Klaus.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteil von Zulieferer bearbeiten
riesi am 22.04.2021 um 15:40 Uhr (1)
Alternative: Zwei Ebenen durch die Kabeltrasse legen, mit dem Abstand, um den gekürzt werden soll Die Mitte mit "Abspalten" herauslösen Mit "Körper verschieben/kopieren" die eine Seite der Trasse Deckungsgleich setzen Final "Kombinieren" vereinigen

In das Form SolidWorks wechseln

SpiegelninBgrp.zip
SolidWorks : Komponente mit Konfigurationen Spiegeln in Baugruppe
riesi am 16.11.2011 um 08:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MarcoJ:Hat jemand eine Lösung?Ja. SolidWorks nimmt den Abstand des Schwerpunktes zur Spiegelebene und dreht das Modell entsprechend nach Wunsch um diesen Punkt. Durch das andere Volumen in der Konfiguration passt das nicht mehr. Es klappt, wenn Du eine spiegelbilde Konfiguration im Baugruppenkontext anlegst.Gruß, Klaus.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Strukturbauteile positionieren
riesi am 19.09.2011 um 11:18 Uhr (0)
Zwei Möglichkeiten: In dem Dialog hast Du die Möglichkeit, über den Knopf "Profil suchen", das Profil auf den gewünschten Eck-Punkt, Deiner Dichtung einrasten zu lassen. Wenn das noch nicht reicht, dann das Feature "Körper verschieben/kopieren" benutzen.Gruß, Klaus.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API / virtuelle Komponenten umbenennen und speichern
riesi am 13.05.2011 um 07:41 Uhr (0)
Guten Morgen Bernd!Vielen Dank für den Code. Ich habe gestern nochmal ein wenig gesucht und so wie ich das sehe, ist die gewünschte Funktion SaveVirtualComponent erst in der 2011er Version implementiert worden, aber schon in der 2010er als Beispiel aufgeführt. Damit erübrigt sich auch die Arbeit mit dem Documentmanager erstmal, da ich die virtuelle Komponente vorher nicht speichern kann.Gruß, Klaus.

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz