|
SolidWorks : Koordinatensystem drehen
s.giehl am 18.06.2007 um 13:29 Uhr (0)
Vesuch mal das Feature "Körper verschieben/kopieren". Schieb Dir dann den Körper so zurecht, wie Du ihn im STL file brauchst.------------------S. GiehlTDG Technische Dienstverlening Giehl
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Systemoption: Zeichnung Automat.Ausblenden von Komponenten
s.giehl am 20.12.2007 um 10:44 Uhr (0)
Ich habe in der Vergangenheit mal sehr schlechte Erfahrungen mit dem automatischen Ausblenden gesammelt und seit dem diese Option abgeschaltet. Möglicherweise hatte das mit der Verwendung von Komponenten in unterschiedlichen Konfigurationen zu tun.------------------S. GiehlTDG Technische Dienstverlening Giehl
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flexible Baugruppe mustern ?
s.giehl am 19.10.2006 um 17:21 Uhr (0)
Jetzt nur mal so theoretisch:Wenn eine Baugruppe gemustert ist und die Musterinstanzen flexibel gestellt sind, müssen die Ursprünge der Musterinstanzen im Bezug zu dem Ursprung der gemusterten Baugruppe stehen, aber sonst beweglich sein.Wenn nun die flexiblen Musterinstanzen der Bewegung der gemusterten Baugruppe folgen sollen, müssen die beweglichen Komponenten der Musterinstanzen in der übergeordneten Baugruppe verknüpft werden.Wenn man das dann so macht, sollte es funktionieren.HTH------------------S. G ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnung laden ohne Ende
s.giehl am 01.03.2007 um 11:28 Uhr (0)
Ich habs mal geschafft, 40 blättrige Zeichnungen, die ich nicht mehr öffnen konnte zu retten, indem ich Die dargestellte Baugruppe durch Unterdrückung von Komponenten abgespeckt habe. Die Zeichnungen mit den abgespeckten Modellen liessen sich wieder öffnen. Die hab ich dann jeweils in 2 Dateien mit jeweils 20 Blättern geteilt.Nach dem Aufheben der Unterdrückungen in der Baugruppe liessen sich die kleineren Zeichnungen auch wieder öffnen und aktualisieren.------------------S. GiehlTDG Technische Dienstverle ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Simulation???
s.giehl am 20.10.2005 um 00:51 Uhr (0)
Was du da machen sollst ist mit dem Animator ab 2005 eigentlich relativ einfach zu realisieren.Empfehlen würde ich dir, die Teile vollständig definiert zu verknüpfen. Für die Freiheit in Bewegungsrichtung benutzt Du dann am besten die Abstandsverknüpfung bzw die Winkelverknüpfung. Die Maße für die verschiedenen Zeitpunkte lassen sich dann im Animator leicht einstellen. Benutze dabei aber keine Limit-Abstand-Verknüpfungen.Mir ist bisher keine Beschränkung bekannt, was die Anzahl der zu simulierenden Kompone ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maßzahlen markieren
s.giehl am 02.03.2005 um 17:26 Uhr (0)
Aktivier mal das Kontrollkästchen unter Systemoptionen, Baugruppen, Komponenten durch Ziehen verschieben . ------------------ Stefan Giehl TDG Technische Dienstverlening Giehl
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : unvollständige Darstellung in Zeichnung
s.giehl am 07.01.2005 um 09:03 Uhr (0)
In den Systemoptionen gibt es unter Zeichnungen und Modus große Baugruppe jeweils eine Checkbox Automatisches Ausblenden von Komponenten bei der Ansichtserstellung . Wenn die 2 Häkchen weg sind, werden in neuen Zeichnungsansichten keine Komponenten mehr automatisch ausgeblendet. Deine bestehende Zeichnungsansicht brauchst Du aber nicht neu zu erstellen, geh einfach auf die Weiteren Eigenschaften der Zeichnungsansicht und hebe unter dem Reiter Komponenten ausblenden/einblenden die Auswahl auf. ----- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : BUG: Verschieben im Featurebaum nicht möglich? Doch!
s.giehl am 11.04.2003 um 11:31 Uhr (0)
Ja, so Verbotssymbole bekomme ich auch, wenn ich z.B. ein Komponentenmuster in einen Ordner verschieben will. Das sind mal wieder so die Kleinigkeiten. Vielleicht wird es ja als Know-How erachtet, wenn man weiß, daß es trotzdem funktioniert. ------------------ Stefan Giehl TDG Technische Dienstverlening Giehl
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Transparenz ändern
s.giehl am 28.03.2007 um 22:44 Uhr (0)
Du bist nicht Schuld, sehe ich als meldenswerte Fehlfunktion, die zumindest zur Irritation des Benutzers führt.Ist im SP2.2 allerdings auch so.Interessanterweise funktioniert das Verdrehen mit Shift+RMB.Workaround: Shift+RMB aufs transparente Teil und "Mit Triade verschieben" wählen oder mit Shift+LMB Komponente markieren und dann die "Komponente verschieben" -Schaltfläche benutzen, oder die von Oberli Mike beschriebene Systemoption "Auswahl über Transparenz ermöglichen" ausschalten.------------------S. Gi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Explosionslinien aktualisieren nicht
s.giehl am 27.01.2004 um 11:04 Uhr (0)
Hallo, Ich hab da so eine Baugruppe mit Explosionsdarstellung und einer Explosionslinienskizze. Beim Verändern von Komponenten oder der Definition der Explosion wird die Explosionslinienskizze nicht aktualisiert obwohl für alle Linien in der Skizze die Verknüpfungen vorhanden sind. Die Explosionslinienskizze hat ein ? vorangestellt, obwohl keine Fehler angezeigt werden. Alle explodierten Komponenten sind direkt in der Hauptbaugruppe; es befinden sich auch einige abgeleitete Komponentenmuster von Normteil ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Probleme mit Zeichnungserstellung
s.giehl am 21.10.2003 um 23:44 Uhr (0)
Hallo Gliasch, 1000 Teile sollten normalerweise kein Problem darstellen. Kontrolliere mal die Einstellung: "Extras" "Optionen" "Dokumenteigenschaften" "Detaillierung" "Bei Ansichtserstellung automatisch einfügen" daß Mittellinien und Mittelkreuze keinen Haken haben. Eine beschädigte Modelldatei würde ich ausschließen (hatte ich noch nie). Ich würde Dir weiterhin empfehlen, SWX auf ein aktuelles SP aufzurüsten (ich weiß, Du hast keinen Wartungsvertrag). In SWX 2004 (wovon ich Dir im Moment für produktives ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : "Skizze modifizieren"
s.giehl am 17.09.2003 um 10:04 Uhr (0)
Versuch mal das gasamte Platinenlayout inclusive den Beschriftungen in einen Block zu verwandeln, dann sollte das Verschieben funktionieren. ------------------ Stefan Giehl TDG Technische Dienstverlening Giehl
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Transparenz ändern
s.giehl am 29.03.2007 um 10:49 Uhr (0)
Jetzt muß ich doch mal klarstellen, daß es nicht um das Auswählen mit der Shift-Taste geht, sondern um das Verschieben der transparenten Komponente, die mit Shift+LMB ausgewählt wurde.------------------S. GiehlTDG Technische Dienstverlening Giehl
|
| In das Form SolidWorks wechseln |