|
SolidWorks : Teil in Schweißkonstr. einfügen
scharp am 21.05.2007 um 21:50 Uhr (0)
Natürlich.Einfügen - TeilAls Option kannst Du gleich beim Einfügen das-Verschieben-Dialogfeld einblenden.Hiermit kannst Du das Teil drehen und in xyZ verschieben.Falls Du aus diesem Verschieben-Feature rausgeschmissen wirst, kommst Du mit "Feature bearbeiten"wieder rein.Wenn Du lieber so was wie Verknüpfen willst, mußt Du in diesem Featuredie Option "Zwangsbedingungen" anhaken.Das gleiche Feature ,um Körper in einem Mehrkörperteil zu drehen , in xyZ verschieben oder zu verknüpfen, bekommst Du mit -Einfügen ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Nachträglich Wanddicke verändern mit shell
scharp am 18.07.2007 um 20:55 Uhr (0)
Kannst Du das nicht mit "Fläche verschieben" "Offset" lösen?Das ist zum Nachbearbeiten eigentlich ganz gschickt.Du mußt halt die richtigen Flächen gemeinsam anwählen.Nur wenn Du alle beisammen hast, spendiert Dir SWX eine Vorschau.Gruß, Gerd
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flachstahl auf Schweissgestell...
scharp am 04.12.2005 um 16:54 Uhr (0)
Hallo,Du kannst die Flachstähle auch als Austragungen herstellen. Ohne verschmelzen, dann werden es eigene Volumenkörper.Egal, wie Du sie herstellst, Du kannst die Körper nachher auch bemustern oder spiegeln.(dann mußt Du nicht jeden einzeln zeichnen.)Sind die Stähle alle gleich lang, dann erkennt SWX das beim Zuschnittslisten erstellen und fasst sie in einem Zuschnittselementenordner zusammen.Falls Du jetzt die Flachstähle als Austragungen erstellt hast, dann bleibt die Bezeichnung in der Sägeliste auf de ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |