Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.138
Anzahl Themen: 32.699
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Pack and Go lädt nicht vorhandene Komponenten
timorp am 18.05.2018 um 16:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,aus diesem Grund erstellen wir solche, detaillierten Ansichten einer BG, wie die einer einzelnen Unterlegscheibe (oder Ähnliches) via Anzeigestatus. Es wird dann ein Anzeigestatus der BG erstellt, der nur diese eine Komponente enthält, während alle anderen ausgeblendet sind.Auf einer Zeichnung Ansichten verschiedener Komponenten darzustellen führt meiner Meinung nach zu unkontrollierbaren Referenzen, wie man dann spätestens bei Pack&go, aber auch vorher schon an den Ladezeiten sehen kann. Be ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente ersetzen
timorp am 25.05.2012 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Leute,bin gestern wieder über ein Problem gestolpert, welches ich auch nach intensiver recherche nicht beheben kann:Ich habe eine Baugruppe eines Korpus, dessen Seiten aufgrund unterschiedlicher Bearbeitungsschritte als BG angelegt ist - also BG mit einer Komponente und BG-Features ("Seite-Serie"). Im Rahmen der Produktkonfiguration ist es notwendig, diese Seite zu ersetzen, durch ein konfigurierbares Teil ("Seite-Sonder"). Solange ich mich in der Serie aufhalte, ist alles kein Problem. Sobald ich al ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente ersetzen
timorp am 25.05.2012 um 11:43 Uhr (0)
@Robert,ich habe ja auch kein "Verknüpfungsproblem" in dem Sinee, dass alles rot ist. Es sind keine Verknüpfungen da. Die neuen teile bekommen einfach keine, obwohl es das gleiche Part, einmal mit "Hüll-BG" und einmal ohne ist...Leider kann ich hier nicht die komplette BG ins Netz stellen, ohne die sich das Problem aber nicht veranschaulichen lässt. Die Beschreibung von Martin ist aber ziemlich gut und trifft genau die Problematik.------------------"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man unun ...

In das Form SolidWorks wechseln

TEMP.zip
SolidWorks : Komponente ersetzen
timorp am 25.05.2012 um 14:13 Uhr (0)
so, ich hoffe mal das das mit dem Anhang klappt. 1. Baugruppe1 öffnen2. Baugruppe2 durch Teil2 ersetzenDie Verknüpfungen sind noch da, aber ausgegraut, weil eine Referenz fehlt, sind aber nicht unterdrückt...Ich denke es liegt an dem Problem an sich, nicht an SWX, aber macht euch mal ein Bild davon.Edit: so, jetzt sollte es klappen...------------------"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen." - George Bernhard Shaw[Diese Nachricht wurde von timorp am ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente ersetzen
timorp am 25.05.2012 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Robert,deine Lösung habe ich schon in einem anderen thread gefunden, auch von dir. Die Flächennamen können aber doch gar nicht unterschiedlich sein. Die Modelle sind nicht nach dem Eltern-Kind-Prinzip aufgebaut (sprich ein Teil aus dem anderen erzeugt) sondern es ist das selbe Teil - keine Kopie. Vergibt SWX neue Namen, für ein Teil, wenn es in eine BG eingebaut wird?! Das wäre ja echt nervig...Langsam bekomme ich das Gefühl, dass es für mein Problem gar keine richtige Lösung gibt oder ich bin zu doo ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Größe einer Komponente beim Einfügen in Baugruppe automatisch anpassen.
timorp am 21.11.2011 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Xaver,wenn das alles nicht zu einer Lösung für dich führt, könntest du die Baugruppe bspw. mit Tacton konfigurieren. Dabei kannst du im Konfigurator bestimmen, in welchen Abhängigkeiten sich die Baugruppe ändern soll, sprich beim Beispiel Küchenschrank gibst du Länge, Breite, Höhe des Korpus an und alle Teile werden entsprechend den Vorgaben geändert. Die Beziehungen bleiben erhalten und alle Teile haben das richtige Maß. Jetzt kannst du mit Pack & go, bzw. der Export-Funktion von Tacton die Baugrupp ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente ersetzen
timorp am 25.05.2012 um 13:28 Uhr (0)
Ich meinte staunen über mein Phänomen. Habe aber gerade mit unserem Reseller telefoniert und auch er meinte ich soll es über Ebenen versuchen. Ich frage mich nur, wieso es mit den Ebenen geht, aber nicht mit den Flächen. Ich nehme das TeilA aus der Unter-BG2, lege Ebenen an, die ich in der BG1 verknüpfe. Wenn ich jetzt die Unter-BG2 gegen das TeilA tausche funktioniert es immer noch, weil ich jetzt Ebenen gewählt habe statt Flächen?! Mir ist es leider zu hoch. Ich ärgere mich nur, dass es kein triviales Pr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente ersetzen
timorp am 25.05.2012 um 15:08 Uhr (0)
Seltsam, der Haken war bei mir tatsächlich nicht gesetzt. Jetzt funktioniert mein Beispiel. Leider bringt mich das in meiner BG trotzdem nicht weiter... Hier hilft es zum einen nicht, wenn ich den Haken setzt, weil trotzdem Verknüpfungsflächen fehlen, zum anderen kann ich die Einstellungen nicht manuell einstellen. Bei der Konfiguration mit Tactonworks werden die Komponenten nach Bedarf vom Konfigurator getauscht. Welche Einstellungen dabei genommen werden, weiß ich nicht.Vielleicht sollte ich den PC einfa ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente ersetzen
timorp am 25.05.2012 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Axel,das ist mir ja klar, aber wenn ich im Part die Bohrungsposition ändern würde, würde sie sich auch in der BG ändern, da in der BG ja das Part eingebaut ist. Es ist ja nicht ein Part und eine (bearbeitete) Kopie davon, sondern es ist das selbe Teil (bin mir der verschiedenen Bedeutung von "das selbe" und "das gleiche" bewusst ;-) )Mein Problem ist ja nicht, dass alle Verknüpfungen rot sind - ein Refresh-Makro wird ohnehin nach jeder Bearbeitung automatisch ausgeführt - sondern die eingesetzten Par ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente ersetzen
timorp am 25.05.2012 um 10:21 Uhr (0)
Nein, ich bin zwar ein großer Verfechter der Ebenenverknüpfung, allerdings herrscht hier die Meinung vor, dass falsche Bohrungen eher erkannt werden, wenn man konzentrisch über diese verknüpft. Im Prinzip so, wie die Teile auch tatsächlich in der Fertigung "definiert" werden...Das Teil ist identisch. Ich verbaue im Sonderfall das Teil 10211 und in der Serie die BG 10291, die aus dem Teil 10211 und BG-Features besteht. Das ist auch nicht "auf meinem Mist gewachsen" sondern ein Kollege hat es so erzeugt und ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente ersetzen
timorp am 25.05.2012 um 12:51 Uhr (0)
Also ich habe es jetzt nochmal mit einem Beispiel versucht und komme zum gleichen Resultat:Ich habe aus Teil1 die BG1 erstellt. Aus Teil2 habe ich die BG2 erstellt. BG2 habe ich in BG1 eingefügt und dreimal deckungsgleich verknüpft. Wenn ich jetzt BG2 gegen Teil2 tausche, hat Teil2 keinerlei Verknüpfungen. Es liegt frei beweglich im Raum. Wenn ich allerdings über Ebenen verknüpfe funktioniert es. Gibt es eine Möglichkeit, die Verknüpfungen zwischen BG1 und BG2 über die Flächen von Teil2 direkt zu verknüpfe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente ersetzen
timorp am 25.05.2012 um 11:40 Uhr (0)
@martin:Genau das ist das Problem. Vielleicht hätte ich es auch in zwei Zeilen formulieren sollen... ;-)Das mit den Konfigurationen ist nicht so einfach. Die Unterbaugruppe der Seite ist eben ein Serienteil, das ich nicht verändern darf, kann, will. Wenn ich mit Tactonworks konfiguriere, muss ich die Konfig bis auf Part-Ebene anlegen, um hier irgendwas steuern zu können (ich kann nicht auf der Seiten-BG-Ebene die Maße des Parts ändern). Damit ich für die Seiten-BG nicht noch eine Extra-Zeichnung erzeugen m ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bruchkantenansicht
timorp am 07.03.2012 um 10:30 Uhr (0)
Der Vollständigkeit halber hier auch noch meine finale Antwort...Ich wünschte ich könnte alle Fehler in SWX reproduzieren. Leider habe ich oft das Gefühl SWX ändert wahllos (was es natürlich nicht tut, da es eine gewisse Intelligenz voraussetzen würde). Beispielsweise habe ich Füllungen als UBG, die sich aus drei Parts zusammensetzen. Da diese mehrfach in der BG vorkommen, liegen sie in verschiedenen Konfigurationen vor, bspw. UBGunten - Part1unten, Part2unten, Part3unten. Jetzt kommt es aber durch die Kon ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz