Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Syntax für Komponenteneigenschaften
timorp am 16.05.2018 um 16:02 Uhr (1)
Hallo zusammen,leider finde ich nicht den richtigen Suchbegriff, um mit meinem Problem weiterzukommen. Ich versuche in den konfigurationsspezifischen Eigenschaften einer Baugruppe auf die Eigenschaften der enthaltenen Komponenten zuzugreifen, finde aber nicht die richtige Syntax für die Pfadangabe. Ob es sich bei den Komponenten um virtuelle oder physikalische Komponenten handelt, sollte dabei ja eigentlich keine Rolle spielen, oder?"Durchmesser@BT^BG@BG" funktioniert dabei genau so wenig, wie "Durchmesser ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit neuer Baugruppe
timorp am 16.05.2018 um 15:38 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe es jetzt so gelöst, dass ich Master-BG und Zeichnung in der Bibliothek abgelegt habe. Diese Dateien können gemeinsam geklont und im PDM angelegt werden. Anschließend werden alle nicht benötigten Komponenten aus der BG entfernt. Verknüpfungen und Bemaßungen hängen nur an Referenzgeometrie, sodass es hier keine Probleme beim Löschen von Komponenten gibt.Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben Gruß Timo

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil in Teil umwandeln
timorp am 25.01.2017 um 09:37 Uhr (1)
Guten Morgen,der Lösungsvorschlag klingt plausibel, ist aber leider zu kompliziert. Darauf kann ich mein Team beim Datenimport nicht loslassen. Wir haben 20.000 Datensätze durchzuschauen und wenn da noch so komplizierte Reparaturen notwendig werden, verliere ich die Akzeptanz für die Aufgabe... Das PDM System ist hier nicht der limitierende Faktor. Das PDM kann sicher damit umgehen. Allerdings ist der Aufbau und die Verwendung der Komponenten einfach falsch. Wenn ich eine BG einkaufe, pflege ich nicht die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Pack and Go lädt nicht vorhandene Komponenten
timorp am 18.05.2018 um 16:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,aus diesem Grund erstellen wir solche, detaillierten Ansichten einer BG, wie die einer einzelnen Unterlegscheibe (oder Ähnliches) via Anzeigestatus. Es wird dann ein Anzeigestatus der BG erstellt, der nur diese eine Komponente enthält, während alle anderen ausgeblendet sind.Auf einer Zeichnung Ansichten verschiedener Komponenten darzustellen führt meiner Meinung nach zu unkontrollierbaren Referenzen, wie man dann spätestens bei Pack&go, aber auch vorher schon an den Ladezeiten sehen kann. Be ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit neuer Baugruppe
timorp am 15.05.2018 um 14:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich suche nach genau dieser Möglichkeit, nämlich in eine Baugruppenvorlage bereits Modelle einzufügen. Allerdings hindert mich oben beschriebener Fehler daran, das zu tun. Da ich das Fehlerpotential durch nicht gefundene, referenzierte Komponenten verhindern möchte, würde ich gerne virtuelle Komponenten in eine Baugruppenvorlage einfügen. Ist das irgendwie möglich? Ich habe bisher noch keinen Weg dazu gefunden. ASMDOT speichern schlägt aufgrund referenzierter Dokumente in der Vorlage fehl... ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Pack and Go lädt nicht vorhandene Komponenten
timorp am 22.05.2018 um 09:14 Uhr (1)
Hallo Martin,bin bei dir, dass es oft praktisch und mitunter auch einfach notwendig Einzelteile auf einer BG-Zeichnung darzustellen ist, aber es sorgt doch auch immer für oben beschriebene Probleme. Am Ende werden noch Komponenten mit externen Referenzen auf der Zeichnung eines anderen Modells verwendet und dann ist das Chaos komplett. Ich persönlich finde den Weg mit den Anzeigestatus deshalb eigentlich recht elegant. Das Ergebnis auf der Zeichnung ist das gleiche und es gibt keine Probleme mit den Refere ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Syntax für Komponenteneigenschaften
timorp am 17.05.2018 um 09:04 Uhr (1)
Hallo Bernd,ich würde sagen 3.Ich versuche Eigenschaften der Komponenten in den Eigenschaften der Baugruppe auszuwerten. Streng genommen jeweils die konfigurationsspezifischen Eigenschaften, da diese vom PDM gelesen und geschrieben werden.Gruß Timo

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil in Teil umwandeln
timorp am 24.01.2017 um 16:17 Uhr (1)
Hallo zusammen,leider habe ich bisher keine Lösung für mein Problem gefunden. Im Zuge des Datenimports in unser neues PDM-System werden sämtliche CAD-Daten gesichtet, Metadaten und Fehler korrigiert und vervollständigt. Dabei bin ich über einige Sonderfälle gestolpert, für die ich keine Lösung parat habe.Es wurden in der Vergangenheit Modelle von "Kaufbaugruppen" erstellt, in die Parts eingefügt wurden, die wir zufällig auch einzeln im Artikelstamm pflegen. Beispielsweise wurde eine Verschraubung konstruie ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente ersetzen
timorp am 25.05.2012 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Robert,deine Lösung habe ich schon in einem anderen thread gefunden, auch von dir. Die Flächennamen können aber doch gar nicht unterschiedlich sein. Die Modelle sind nicht nach dem Eltern-Kind-Prinzip aufgebaut (sprich ein Teil aus dem anderen erzeugt) sondern es ist das selbe Teil - keine Kopie. Vergibt SWX neue Namen, für ein Teil, wenn es in eine BG eingebaut wird?! Das wäre ja echt nervig...Langsam bekomme ich das Gefühl, dass es für mein Problem gar keine richtige Lösung gibt oder ich bin zu doo ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente ersetzen
timorp am 25.05.2012 um 15:08 Uhr (0)
Seltsam, der Haken war bei mir tatsächlich nicht gesetzt. Jetzt funktioniert mein Beispiel. Leider bringt mich das in meiner BG trotzdem nicht weiter... Hier hilft es zum einen nicht, wenn ich den Haken setzt, weil trotzdem Verknüpfungsflächen fehlen, zum anderen kann ich die Einstellungen nicht manuell einstellen. Bei der Konfiguration mit Tactonworks werden die Komponenten nach Bedarf vom Konfigurator getauscht. Welche Einstellungen dabei genommen werden, weiß ich nicht.Vielleicht sollte ich den PC einfa ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente ersetzen
timorp am 25.05.2012 um 12:51 Uhr (0)
Also ich habe es jetzt nochmal mit einem Beispiel versucht und komme zum gleichen Resultat:Ich habe aus Teil1 die BG1 erstellt. Aus Teil2 habe ich die BG2 erstellt. BG2 habe ich in BG1 eingefügt und dreimal deckungsgleich verknüpft. Wenn ich jetzt BG2 gegen Teil2 tausche, hat Teil2 keinerlei Verknüpfungen. Es liegt frei beweglich im Raum. Wenn ich allerdings über Ebenen verknüpfe funktioniert es. Gibt es eine Möglichkeit, die Verknüpfungen zwischen BG1 und BG2 über die Flächen von Teil2 direkt zu verknüpfe ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz