Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 43 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Positionsnummern in Zeichnungen weitergeben
u.clemens am 07.09.2017 um 11:00 Uhr (1)
hallo,das was du machen willst, geht so nicht - Punkt.Grundsätzlich ist es so, dass du im Schriftkopf Bezugshinweise entweder mit Dateieigenschaften des Zeichnungsdokumentes oder eines Modells verknüpfen kannst. Das siehst du selbst auf deinem Bild "Blatt2" - entweder Benutzereigenschaften verwenden von - aktuelles Dokument oder von - Modell in Ansicht, das in Blatteigenschaften definiert ist. Diese Angabe "in Ansicht, das in Blatteigenschaften definiert ist" ermöglicht es dir, auf jedem Blatt die Dateieig ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bezugssymbol
u.clemens am 30.11.2007 um 09:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:... Wenn ich jetzt einmal das Bezugssymbol markiere um es etwas zu verschieben, wird die Verbindungslinie zwischen Körperkante und Bezugssymbol gelöscht. wo fasst du denn das bezugssymbol an?Wenn ich das Bezugssymbol an dem kleinen Dreieck anfasse, passiert bei mir auch das, was du beschrieben hast.Wenn ich das Bezugssymbol jedoch an dem Quadrat mit dem Buchstaben anfasse und verschiebe, bleibt - bei mir (SWX2006) - die Verbindungslinie zur Körperkante erhalten.----- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklistensymbole bei Baugruppe mit einer Schweißkonstruktion
u.clemens am 03.07.2008 um 12:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mixie: Hmmm...irgendwie verstehe ich diese Funktion nicht. ganz einfach: du hast eine Stückliste (üblicherweise erstellt indem eine Ansicht markiert wird und eine Stückliste einfügt wird) - diese ist mit der ursprünglich markierten Ansicht verknüpft - zu kontrollieren in den Eigenschaften der betreffenden Ansicht. Nun kannst du noch weitere Ansichten mit dieser Stückliste verknüpfen indem du in den Eigenschaften der betreffenden Ansichten diese Stückliste auswählst.Voraussetzun ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API SWX06: Komponente in SWX in einen Ordner verschieben
u.clemens am 23.01.2008 um 14:40 Uhr (0)
Grundsätzlich ist ein Ordner als Feature zu betrachten - bzw. genaugenommen als zwei Feature. Ein Ordner beginnt mitFeature::GetTypeName = "FtrFolder"Feature::Name = "Ordner1"und endet mit Feature::GetTypeName = "FtrFolder"Feature::Name = "Ordner1___EndTag___"Alles was in einer Auflistung (z.B. hiermit) dazwischenliegt, befindet sich innerhalb des Ordners.Für das Verschieben von Features gibt es dafür die Methode retval = PartDoc.ReorderFeature ( featureToMove, moveAfterFeature) - damit kann man also Featu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : verschieben
u.clemens am 24.07.2002 um 12:08 Uhr (0)
klar geht das ! Du mußt dazu nur eine der Sondertasten festhalten, während Du die Komponente anklickst und verschiebst. Ich glaube die ALT-Taste wars, bin mir aber nicht sicher ! Ansonsten probier mal STRG- und SHIFT- , irgendsoeine wars. Aber ich glaube STRG- war zum Kopieren, und SHIFT- zu was weiß ich... ------------------ mfg uc

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : [API] BG-Komponente vollständig definiert
u.clemens am 15.12.2008 um 17:45 Uhr (0)
hallo API-Experten,wenn ich eine Baugruppen-Komponente mit (i.d.R.) 3 Verknüpfungen positioniere, ist diese meist vollständig definiert.Das erkennt man dann daran, daß vor der Komponente das Zeichen (-) verschwindet.Wie kann ich diesen Zustand per API ermitteln ? Nicht zu verwechseln ist das mit dem Zustand "fixiert" = (f), den kann man ermitteln mit Component.IsFixed. Das klappt aber für die o.g. Zustand "vollständig definiert" nicht!------------------mfg uc

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verschmolzene Punkte wieder lösen
u.clemens am 20.09.2006 um 17:44 Uhr (0)
das Zauberwort heißt "Verschieben ohne Lösen" !Zu finden unter Extras/Skizzeneinstellungen, dort den Punkt "Verschieben ohne Lösen" aktivieren und anschließend kannst du deine Linie verschieben (die Linie anfassen - nicht den Endpunkt) - nun hast du wieder zwei getrennte Linien mit separaten Endpunkten ------------------mfg uc

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Featurebaum
u.clemens am 01.09.2005 um 10:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:Hallo weinel,diese Ordner "Features" sin dbei mir weg, wenn die Komponenten lightweight geladen sind, dann sollte aber an der Komponente die blaue Feder zu sehen sein. Die Ebenen selbst seh ich aber immer.mit RMB auf den Baumgruppennamen im FM und "Nur Hierarchie anzeigen", dann sind die Ebenen auch weg !Die Feature-Ordner sind allerdings nur weg, wenn die Komponente "gelightwighted" ist------------------mfg uc

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anordnung der Skizze im Feature-Tree ändern
u.clemens am 11.03.2004 um 14:20 Uhr (0)
also bei mir geht das ! Einfach Skizze im FM angepackt und hochgezogen, direkt bis unter den Ursprung. Allerdings muß die Skizze dazu auf einer der Grundebenen liegen (Eltern-Kind-Beziehung) - aber das setze ich mal voraus. Ich wüßte auch nicht, daß es da einen Haken gibt, um sowas per Option einzustellen. ------------------ mfg uc

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Baugruppen - Einfügen/gespiegelte Komponente
u.clemens am 01.08.2001 um 14:54 Uhr (0)
hallo, ich möchte per API eine Baugruppen-Komponente gespiegelt einfügen. ganz einfach, denk ich: zeichne ich erst mal ein Makro auf also, Baugruppe mit Komponente (Teil oder Unterbaugruppe) aktiv, MakroRecorder an, Pull-Down-Menü Einfügen/gespiegelte Komponenten... Spiegelebene ausgewählt (zu spiegelnde) Komponente ausgewählt (hier ein Einzelteil) Weiter, Fertigstellen, MakroRecorder aus. Wunderbar denk ich Der entscheidende Befehl - der aufgezeichnet wurde - heißt: ActivDoc.MirrorSubAssembly kla ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2te Form- und Lagetoleranz an einem Maß
u.clemens am 14.03.2008 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Atsam:Will ich nun auf die andere Maßhilfslinie eine Lagetoleranz setzen, verknüpfe ich den Pfeil der Toleranz zunächst mit der entsprechenden Kante. Ziehe ich den Pfeil dann in Richtung des Maßes, verliert er die Verknüpfung zur Kante. Um das Toleranzsymbol über eine Körperkante hinaus zu verschieben ...... das Toleranzsymbol mit gedrückter Alt-Taste anklicken und verschieben.------------------mfg uc

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Rohrboden Füllmuster
u.clemens am 13.11.2006 um 16:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CBon:[B][/B]hallo, leider nicht so einfach eine Konstruktons-Strategie vorzuschlagen, wenn man nicht weiß wie das Teil konkret aussehen soll ... Zitat:Den Boden zu segmentieren habe ich auch schon versucht ... die Bohrungen linear angeordnet sind aber unter einen Winkel von 60°... dann wiederholt sich doch deine Anordnung aller 60°, dann reicht schon mal ein Sechstel-Segment ... Zitat:... bestimmte Bereiche ohne Bohrungen ...... die würde ich nachträglich wieder zupappen ... Zi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bezugshinweis mit $SPRPMODELL: autom. belegen? VBA?
u.clemens am 25.06.2009 um 13:32 Uhr (0)
was fummelt ihr denn da mit Makros rum - das ist doch Basisfunktionalität schon seit Jahren ...einfach Bwezugshinweis erstellen - Hinweislinie dabei auf der betreffenden Komponente der Baugruppe ablegen - Verknüpfung zu Eigenschaft (Hand mit Kettensymbol) wählen und dort Option "Komponente, an der die Beschriftung angefügt ist" anwählen und im Pull-Down-Menü die gewünschte Eigenschaft auswählen - fertig.Nun kannst du die Hinweislinie auf verschiedene Komponenten ziehen - und sehen, wie sich vollautomatisch ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz