|
SolidWorks : Computer für Solidworks
ublum am 02.12.2002 um 07:16 Uhr (0)
Hallo! Wir benutzen zur Zeit Dell Precision 530 (werden aber jetzt abgelöst dur 640) Dualprozessor 2,2 GHz und 2Gb SDDRam sowie NVidia Quadro4Pro Grafik mit 128mB Speicher. Die NEUEN werden wahrscheinlich gleich mit 3,02 GHz bestellt und der FSB mit 530 MHz. Ob das in drei Jahren noch ausreicht wissen die Götter. SW 2003 würde ich im Moment noch nicht kaufen sondern 2001 Plus einsetzen. Gruß von der Saar ------------------ uwe blum
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks und Schulen...
ublum am 07.01.2004 um 11:56 Uhr (0)
Also Wie gesagt! Ich hatte auch so was im Ohr (umsonst), hab dann bei einem befreundeten Lehrer Reklame gemacht und mir das ganze von unserem Reseller mal vorschlagen lassen und siehe da: kostet Geld Description Customer Single User Licenses SolidWorks Edu. Edition Stand-alone 2003 (1-9 users; per order) 300 SolidWorks Edu. Edition Stand-alone 2003 (10 or more users; per order) 200 SolidNetWork Licenses SolidWorks Edu. Edition Network 2003 - Lab-Pack - 10 users 1.000 SolidWorks Edu. Edition Network ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Visualize GPU-Unterstützung od. Native 64-Bit-Unterstützung
ublum am 09.09.2019 um 07:23 Uhr (1)
Hi Andy, versuch mal an deinem Notebook dem Modus DiSCRETE zu aktivieren.Bei mir hat das fast ein Wunder bewirkt was die performance angeht.Solange die INTEL UHD im Taskmanager (und Gerätemanager) gezeigt wird, wird auch dein Computer diese als primäre Karte benutzen.Zumindest bei meiner Konfiguration (HP zBook 15" G5 mit nivea P2000) hat das unglaubliche Auswirkungen, was die Grafikleistung angeht.(übrigens: Wenn man so die INTEL UHD abschaltet, schaltet man auch die Energieoptimierung von Windows bzgl ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |