Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 20 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Komponentenname an Dateieigenschaft knüpfen
ublum am 03.03.2016 um 09:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von sKy89:Der Sinn mit den Virtuellen Teilen ist der, dass da natürlich nochmal eine ganze Tabelle mit Berechnungen und co hinterhängt und sich auf diese Teile bezieht und ich sie immer gern zusammen "verschieben" und speichern will ohne die Gefahr irgend ein Teil irgendwo "liegen" zu lassen.Wenn das wirklich der Grund dafür ist, versteh ich den Aufwand wirklich nicht..SolidWorks ist durchaus in der Lage zu wissen, welche Teile aus welchen Verzeichnisen in einer Baugruppe sind... un ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D-Viewer für native SWX-Dateien
ublum am 26.09.2017 um 07:38 Uhr (1)
eDrawings, wie Heiko schon sagte, kommt der Sache am nächsten. Mit der Version2017 kann man jetzt auch STEP einlesen.. sehr praktisch... da oftmals der Datenaustausch darüber läuft.Außerdem Catia 5 und 6, ProE, Iges DWG/DXF.Wenn man die PRO kauft kann zusätzlich im 3DModell auch noch messen... Komponenten verschieben etc.Was will man mehr? ------------------Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Leistungsverbrauch Baugruppe
ublum am 15.03.2004 um 09:04 Uhr (0)
Hallo! Ich guck immer zuerst ob in der BG Federn, Lochbleche (Teile mit Featuremustern), gespiegelte Komponenten oder Komponentenmuster drin sind. Die Komponentenmuster; bei uns meist Schrauben o.Ä. kann ich dann unterdrücken und die Performance überprüfen. Leider gibt´s den Schalter: Welche Komponenten ziehen meine Performance in den Keller noch nicht. ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Darstellungsproblem im Modus schattiert mit Kanten
ublum am 21.03.2005 um 15:01 Uhr (0)
Hallo, versuch mal nur mit SoftwareOpenGl verwenden zu arbeiten bzw. die Schalter unter Leistung zu verschieben. Ein Bild wäre aber auch hier hilfreich. ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Massive Probleme mit falscher interner Kennung
ublum am 12.09.2017 um 12:48 Uhr (1)
Hi, zwei Möglichkeiten:Defeature benutzen... ist aber leider ziemlich schlecht zu händeln und die Ergebnisse oft richtig schlechtoderDatei speichern als TEIL mit der Option "nur externe Komponenten"------------------Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : BG vereinfachen
ublum am 24.06.2004 um 08:36 Uhr (0)
Einfach speichern als Part nur externe Komponenten oder Externe Flächen (ab 2004) oder Einfügen Komponente Neues Teil---- plazieren und dann Features vereinigen und alles auswählen was der kunde sehen darf. Nachteil: alle Teile brauchen Oberflächenkontakt. ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Grosse Baugruppen im Tagesalltag
ublum am 18.11.2019 um 06:46 Uhr (1)
Hallo,wir haben tausende Baugruppen mit Ladezeiten länger als 1 Min.Das kann viele Gründe haben. Problematisch ist z.B. wenn die Daten nicht auf die aktuelle Solidworks-Version konvertiert wurden.Angeblich soll das Thema mit 2020 gehalten sein, trotzdem gibt SWX dort auch noch einen Hinweis auf "veraltete" Komponenten aus.Teile mit vielen Konfigurationen, manchmal auch Teile bei denen ein Muster drin ist, welches nicht als Geometriemuster erzeugt wurde.Ein ganz besonderes Highlight findet man unter "Leistu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : in baugruppen 2 Teile verschmelzen
ublum am 29.03.2004 um 14:36 Uhr (0)
Irgendwie ist es doch so, dass ich zuerst ei neues Teil brauch und zwar einfügen-komponente-neuesteil und dieses speichern muss. danach denke ich muss man noch irgendwas ebenes anwählen und dann die Komponenten die zur vereinigen über einfügen-features-vereinigen auswählen. wenn die dinger dann tasächlich miteinander in oberflächenkontakt stehen sollte es gehen. ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Shell Launcher hängt
ublum am 06.10.2017 um 08:12 Uhr (1)
Hallo Michael, ich gehe mal davon aus, dass du nicht über Netzwerkpfade arbeitest. Dann kann es eigentlich auch nicht der unsägliche Bug in 2017 mit dem Dateipfad auf Referenzierte Dokumente zu tun haben. Die Schalter "Vorschau aus" bei Leistung ganz unten und "Durchsuche Dateipositionen nach externen Komponenten" bei externe Referenzen könnten dein Problem lösen. Ansonsten schau mal ins Performancelog von SolidWorks ob da was gescheites drinsteht:(C:Users\%username%AppDataRoamingSolidWorksSOLIDWORKS 2017S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponentenname an Dateieigenschaft knüpfen
ublum am 02.03.2016 um 14:35 Uhr (1)
Hi Sky89,ich bin schon etwas älter und kann mit dem ganzen virtuellen Kram auch nicht wirklich was anfangen.Aber wenn Du mit "echten" Teilen arbeitest ("Nachdem ich die Baugruppe fertig konfiguriert habe, speicher ich zwei der virtuellen Komponenten immer manuell nochmal als externe Datei")dann kannst Du die wunderbar konfigurieren und dann steht in den Dateieigenschaften auch schon alles drin was Du brauchst.Vielleicht bin ich aber auch auf dem komplett falschen virtuellen Dampfer ------------------Grüße ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks verbieten nach fehlenden Komponenten zu suchen
ublum am 21.03.2013 um 15:55 Uhr (0)
Also man kann SolidWorks unter "Dateipositionen-Dokumentvorlagen-Suchpfade" genau sagen, wo es zuerst suchen soll.Der Vorschlag von Andi Spieler funktioniert nur, wenn die Datei noch nicht geöffnet ist, z.B. in einer anderen Baugruppen-Datei.Willst Du eine Datei in einer Baugruppe mit einer namensgleichen ersetzen, musst du zuerst alle geöffneten Kopien der Datei schließen bzw. Unterdrücken. Dann lädt man die neue ein und aktiviert alle wieder.Umständlich aber klappt immer.------------------Grüße von der S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teilung eines Stranges in Routing
ublum am 11.08.2016 um 13:17 Uhr (1)
Hallo,ich lehne mich jetzt sicher weit aus dem Fenster, aber ohne entsprechende Teile, die für Routing/Piping/Electrical aufgebaut sind funktioniert die automatische Zuschnittliste für Rohre etc. nicht. Da gibt es solche Punkte wie C und P = Startpunkt und Durchmesser der Rohrleitung. Sind z.B. in einem T-Stück diese punkte drin, dann lässt sich durch verschieben des Teils in der Rohrleitung auch beobachten, wie die Zuschnittliste sich ändert.Soweit meine Erkenntnisse, die allerdings nicht sehr fundiert si ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wechsel von R+Z zu Solid Steel ?
ublum am 23.09.2019 um 10:32 Uhr (1)
Hallo und Willkommen hier , eine Feststellung zu Beginn: SolidSteel ist ein Addin für SolidWorks und kein eigenes CAD-ProgrammZu SolidSteel kann ich auch einen Kommentar abgeben, zu Thekla Struktures und Bocad nicht, da ich die nicht kenne.Ich habe SolidSteel eine Weile testen dürfen und kann sagen, dass es durchaus für den Stahlbau eine gelungen Ergänzung zu SolidWorks ist.Die Entwicklung und der Support sind bei der Fa. Klietsch in Deutschland, was kurze Wege mit sich bringt. Die Stahlbaufunktion an sic ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz