|
SolidWorks : Federdarstellung
wewe_ro am 21.06.2007 um 11:21 Uhr (0)
Hallo,z.B. so: In der Schnittansicht die Kreise anklicken, dann "Elemente übernehmen" und dann die Komponente Feder ausblenden.------------------GrußWerner
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Beschriftung Schweißraupe editieren/löschen
wewe_ro am 30.07.2008 um 14:47 Uhr (0)
Zitat: nicht aktivierte Layer????glaube ich nicht. Ich habe inzwischen noch festgestellt, dass nur eine Komponente der Schweißgruppe dieses Verhalten aufweist, aber auch nur in dieser Zeichnung. Gleiche BG in einer neuen Zeichnung-- alles i.O. Zitat:Original erstellt von myca:ps: gib mal eine [b]Zeichnung her... [/B]kommt sofort! ------------------GrußWerner
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Angrenzende Teile darstellen
wewe_ro am 12.12.2007 um 15:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:... Das lässt sich auch nicht umgehen, wenn die Komponente "dahinter" liegt musst du die ggf. genauso von Hand umstellen, wenn du sie als Volllinien haben möchtest.Und das ist auch sehr schade, weil man das in vielen Bereichen gut gebrauchen könnte. Die Hauptkonkurenz kann es. Dort sind angrenzende Teile nur Luft mit Kontur. Wäre auch für SWX ein gute Sache.------------------GrußWerner
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfen von Teilen aus unterschiedlichen Unterbaugruppen
wewe_ro am 10.07.2008 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Johannes,das geht natürlich auch so wie von Jan beschrieben, ist aber aufwendiger als die jetztige Vorgehensweise von Andreas mit dem Verschieben der Teile in die übergeordnete BG und wieder zurück (diese finde ich übrigens nicht so elegant wie in ProE, aber auch nicht allzu umständlich). Er wollte in seiner Fragestellung wissen, ob es einfacher geht.Aus dem Kontext der Frage herausgerissen und in Bezug auf die flexiblen BG stimmt die zitierte Antwort dann tatsächlich nicht.------------------GrußWern ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |