|
SolidWorks : Neue Zeichnungsoptionen (Drucker)
zt am 18.04.2002 um 07:32 Uhr (0)
Hallo Zusammen Wir planen in Kürze mit ca. 150 SWX-Anwendern einen Umstieg von SWX2001 auf SWX2001+. Als EDM-System verwenden wir SmarTeam. Nun gibt es ja in SWX2001+ das neue "Feature", daß der zuletzt verwendete Drucker im Dokument mitgespeichert wird, was ja an und für sich schon ein riesen Blödsinn ist, weil jedes Drucken auf einen anderen Drucker als den Gespeicherten, eine Dokumentänderung zur Folge hat. Jetzt kommt aber der Hammer. Bei jedem dieser Druckvorgänge kommt SmarTeam mit der Meldung "Wolle ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Speicherverhalten bei
zt am 04.03.2004 um 14:13 Uhr (0)
Hallo Uns ist erst vor kurzem so richtig bewusst geworden, daß beim Speicherverhalten im Zusammenhang mit Teil spiegeln etwas nicht stimmt. Und zwar, wenn ich ein Teil spiegle, sodaß ich danach das Originalteil und ein gespiegeltes Teil habe, will SWX beim Speichern des gespiegelten Teiles immer auch das Originalteil mitspeichern. Was meiner Meinung nach nicht korrekt ist, da am Originalteil nichts verändert wurde. Kennt ihr das Problem ? Gibt es irgendeine Option in SWX , die dieses Verhalten beeinfluß ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Speicherverhalten bei
zt am 04.03.2004 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Stefan Danke für die Antwort. Das passiert, wenn ein Teil spiegeln im Einzelmodus verwendet wird. Das Spiegeln von Teilen im Baugruppenmodus wird bei uns eigentlich nicht verwendet. Folgende Vorgehensweise (übrigens ganz ohne EDM-System) Ein Teil_1 erstellen und speichern. Zum Erstellen des Teil_2 eine Fläche des Teil_1 selektieren und Einfügen - Teil spiegeln anwenden. Wenn nun Teil_2 gespeichert wird, wird Teil_1 ebenfalls mitgespeichert. Falls das bei dir nicht nachvollziebar ist, wäre ich froh, ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Speicherverhalten bei
zt am 04.03.2004 um 16:10 Uhr (0)
Hallo Stefan (Leider) danke für deine Bestätigung. Nach deinem ersten Mail hatte ich schon etwas Hoffnung. Wird sind auch zu der Erkenntnis gekommen, daß hier das DirtyFileFlag fälschlicherweise gesetzt wird. Und wie du schon gesagt hast, reagieren EDM-Systeme üblicherweise auf genau diese DirtyFileFlags. Ich konnte das Problem auch in den SWX -Versionen 2001+, 2003 und 2004 nachvollziehen. Wobei ich mich, immer wenn wir solche Probleme finden, wundere, daß sich diese über mehrere SWX -Versionen hinweg hal ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Update 2003 --> 2005
zt am 09.02.2005 um 14:47 Uhr (0)
Hallo brainseks Auch wir sind noch auf SWX2003 und haben SWX2004 nicht im Einsatz. Gedacht war ein Umstieg direkt von SWX2003 auf SWX2005, wobei auch das noch nicht 100%ig fixiert ist. Folgende (kritische) Probleme sind mir bisher in SWX2005 aufgefallen: 1) In SWX2003 war es möglich, in einer Konfiguration eines Teiles nur den Volumenkörper und in einer anderen Konfiguration nur einen Oberflächenkörper darzustellen. In der Zeichnung hatten wir dann unter anderem 2 Iso-Ansichten. In der einen wurde der Volu ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Update 2003 --> 2005
zt am 10.02.2005 um 08:57 Uhr (0)
@am Ich vermute du möchtest wissen wie wir es mit der Datenkonvertierung machen. Wir verwenden SmarTeam als EDM-System Im Vault befinden sich schon mehrere hundertausend SWX -Dokumente mit einem Datenvolumen von über 1.4 Terabyte. Ein Konvertieren des gesamten Vaults ist schon aufgrund der Datenmenge nicht mehr möglich. Desweiteren ist der Konvertierungsassistent von SWX in Verbindung mit SmarTeam nicht einsetzbar. Wenn ein Anwender ein Dokument welches noch von einer Vorgängerversion stammt, öffnet, egal ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |