Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.553
Anzahl Beiträge: 231.770
Anzahl Themen: 32.646
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
SolidWorks : Transfer Autocad zu Solidworks
weperner am 30.09.2007 um 10:09 Uhr (0)
Hi Valentin,mach das regelmässig. Kurze Vorgangsweise:1. In Autocad .dxfs produzieren in reiner Draufsicht. Und speichern (aufpassen auf Massstab. Soll 1:1 sei, wenn nicht probieren.)2. In SWX eine Ebene auswählen (so wie bei einer gewöhnlichen Skizze.3. Einfügen DXF/DWG4. DXF File auswählen (braucht jetzt ein bisschen)5. Alle unbenützten Layer abwählen, Ansicht definieren (vorne etc). Dieses Blatt importieren als Model muss angehakt sein.6. Weiter7. Einheiten auf mm verstellen, Punkte verschmelzen anhaken ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansichten über Ebenen orientieren
GWS am 30.11.2015 um 22:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von energetic: Sobald man die Ebene Vorne wählt und dieser sagt: Ebene Vorne, du schaust nach vorne, so hat die Ebene IMMER UND NUR MIT DER Vorderseite diese Orientierung zu nehmen. Wenn ich der selben Ebene sage: Ebene Namens Vorne, orientiere dich nach Hinten, dann guckt die Vordereseite nicht mehr zu dir, sondern zum Bildschirm innere.Die drei Grundebenen, die einem neuen Solid mitgegeben werden, sind fix. Du kannst sie umbenennen, aber sie bleiben fix. Sie definieren das Koordin ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Viewer-Test
Johannes Anacker am 18.05.2000 um 16:06 Uhr (0)
Hallo zusammen, hier ein paar Punkte zu einigen der genannten Viewer: Druckfunktion ist in allen enthalten. Weiterhin können die Modelle nicht verändert werden. Alle Programme sind schnell zu erlernen und ihren Preis wert. SolidWorks-Viewer: -kostenlos -keine Dateikonvertierung -dynamischer Schnitt durch 3D-Modelle möglich -Ausleuchtung möglich -Hyperlinks auf Zeichnungen aktiv -Benötigt für Baugruppen bzw. Zeichnungen nur .sldasm bzw. .slddrw Dateien -zu haben auf SolidWorks-CD oder www.solidworks.com ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem mit der Bildschirmdarstellung
L.Schlösser am 03.04.2003 um 13:10 Uhr (0)
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten ! Ich verwende die Auflösung 1280 x 1024 mit analoger Ansteuerung (60Hz). Wegen anderer Programme (Euklid/Tebis) bin ich an diese Auflösung gebunden, da lässt sich also nichts drehen. Ideal wäre also eine Einstellmöglichkeit innerhalb des CAD-Programms, das gab es mal in einer älteren AutoCAD-Version (12 oder 13). Oder geht es vielleicht im Betriebssystem (Windoof 2000) ? Gruss Lothar

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D dwg import in Solidworks
MiQ am 05.05.2004 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Leute, Ich habe einen dwg file bekommen, erstellt mit AutoCad (ich schätze 2004), der auch einen drehbaren 3D Ansicht beinhaltet. Im AutoCad lässt es sich mit Orbit drehen. Wie kann ich diesen file in Solidworks importieren? Acad export in sat format geht nicht, bzw. ist der sat file leer, er sagt es sind keine solids .

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Drehen
Chris C. am 18.02.2005 um 11:33 Uhr (0)
hallo Tjark Könnte allenfalls auch ein Problem der GraKa sein. Durch das auflösen der Bindungen sind möglicherweise Zustände entstanden die gerechnet werden müssen. Man kennt dieses Phänomen auch aus AutoCAD. beim schnellen bewegen in 3D werden Teile mal erst reduziert dargestellt. Wenns zu schnell geht werden dann nur noch Boxen dargestellt. Deine Beschreibung erinnert mich stark an diese Erscheinungen. Hast du den Eindruck das die Baugruppe auch sonst etwas träger ist? ------------------ mit freundlich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAM-Software für SW04 gesucht
murphy2 am 04.03.2005 um 12:42 Uhr (0)
Geh mal auf cnc-arena oder auf peters-cnc-ecke.de Davon rate ich inzwischen dringendst ab, vor allem letzteres! Dafür habe ich meine Gründe. Zudem können wir das hier bei CAD.DE mit Sicherheit besser. Ich selbst verwende Solidworks und Solidcam, aktuell 2005er SWX und Soldicam9 in der 3-achsigen Ausführung. Leider sagen Sie, frumms, nicht, was Sie tun möchten. Gehen wir es einfach mal durch. Typische 2 1/2d-Bearbeitungen wie Taschen und Falze, Laufzeiten der Maschinen sind meist eher kurz, Programmierz ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mal wieder die Performance
Erkelenz123 am 28.06.2005 um 10:16 Uhr (0)
Einen schönen guten Morgen an alle, das Thema ist hier zwar schon recht oft erörtert worden aber ich bin leider noch immer nicht da angekommen, wo ich hin muß. Nämlich zum halbwegs flüssigen Arbeiten. Wir arbeiten hier mit sehr großen Baugrupen die laut Baugruppenstatistik sage und schreibe 21.614 Komponenten hat. Das ganze lässt sich noch halbwegs handhaben auch wenn man vielleicht einen Neuaufbau mehrere Male machen muß bis das gute SWX alles korrekt darstellt. Aber das ist auch gar nicht der Punkt. S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze importieren, Objekt drehen
racerat am 10.08.2007 um 10:15 Uhr (0)
@AndreasBo:wahrscheinlich ist mein Denkansatz fuer SW voellig falsch; ick komme aus 15 Jaren Autocad und dort wird halt komplett anders gearbeitet. Du hast sicher recht; jedes Bauteil einzehln machen und dann eine Baugruppe erstellen; dann habe ich diese Probleme sicher nicht mehr.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze importieren, Objekt drehen
AndreasBo am 10.08.2007 um 10:43 Uhr (0)
ich habe auch mit AutoCAD angefangen (lang ist es her) vermisse es aber auch nicht. Ich möchte dir hier auch den Rat von Andreas Müller nahlegen. Ich hab auch einen 5Wöchigen Lehrgang in SWX gehabt, das war schon ein enormer Schwung in die neu Arbeitsweise und soweit mir bekannt ist dauern die Grundschulungen bei den SWX-Anbietern nicht ganz so lange. Noch viel weiter kommt man nach der Grundschulung natürlich auch/vorallem durch dieses Forum hier. ------------------ Ich werde die Boardsuche und Google ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Drehen einer vorhandenen Skizze-Anfängerfrage =(
S abrina am 05.09.2008 um 15:21 Uhr (0)
Guten Tag zusammen!Im Rahmen meiner Studienarbeit bin ich nun mit SolidWork konfrontiert worden. Da ich vorher nur mit Autocad gearbeitet habe, fällt mir das Umdenken leider etwas schwer.Ich habe nun folgendes Problem und hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt.Ich habe mehrer Querschnitte einer 3D-Turbinenschaufel die ich als Skizzen in Solidworks eingelesen habe.Ich möchte nun dafür sorgen, dass ich die Schnitte jeweils um die x-Achse drehen kann. Die Winkel dieser Drehung sollen dann als Parameter genut ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Drehen im Raum
Mechaniklas am 08.12.2011 um 17:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jonischkeit:Hallo Olli,nachdem Du doch kein Gelegenheitsuser bist würde ich Dir eine 3D Maus von einem der beiden großen Anbieter empfehlen.Zumindest mir erleichtert das das Leben ganz ungemein und ich weiß schon gar nicht mehr wie ich jemals ohne zurande gekommen bin.Viele GrüßeMichaelP.S. Schöne Bilder hast Du, speziell die schwarz weissen....Ganz meine Meinung. Ich möchte so eione 3D Maus nicht mehr missen!!!------------------CaddyAutoCad 13/Genius - AutoCad 2000MedusaInvent ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizzen drehen
Mechaniklas am 01.02.2012 um 13:46 Uhr (0)
Ist es möglich eine Skizze zu drehen? Ich habe eine kopiert und eingefügt. Nu isse aufm Kopf! Wie kann ich sie drehen? Achso, es steht ein minus im future-manager.------------------CaddyAutoCad 13/Genius - AutoCad 2000MedusaInventor 2008Solid Works 2011

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz