Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.563
Anzahl Beiträge: 231.984
Anzahl Themen: 32.673
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 22, 22 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen alu 40x40 sec.
SolidWorks : Überlappende Volumen in Baugruppen
pampel am 13.07.2017 um 09:05 Uhr (1)
Hallo zusammen,in einer Metallkonstruktion müssen viele Streben miteinander verbunden werden. Alle haben 40x40 mm Querschnitt und werden mit vielen unterschiedlichen Längen und Winkeln miteinander verschweißt bzw verschraubt.Bisher habe ich immer anhand der Zeichnung ermittelt, wo ich was wegschneiden muss, damit sich Volumen nicht schneiden, denn ich brauche ja für die Fertigung die Maße für die Einzelteile, wo dann Bereiche weggefräst werden müssen, damit die Teile ohne Überlappung verbaut werden können. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Überlappende Volumen in Baugruppen
GWS am 13.07.2017 um 09:46 Uhr (1)
Unabhängig vom Schweißfeature (mit dem ich nix mache, weil bei uns in der Firma das nicht vorkommt), kannst du deine Streben als Konfigurationen anlegen:Einmal der Zustand unverbaut (für die Einzelteilzeichnung) und einmal die Konfiguration verbaut (in der Baugruppe) mit einem zusätzlichen Feature für den Schnitt. Die Baugruppenkonfiguration kannst du ja dann gegebenenfalls in der BG live anpassen an die Gegebenheiten. Theoretisch genügt für ein 40x40 Profil ein Solid mit einer Konfiguration für jeden benö ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Überlappende Volumen in Baugruppen
Heiko Soehnholz am 13.07.2017 um 11:25 Uhr (1)
Der Screenshot zeigt in meinen Augen alles Mögliche ... nur keine 40x40 Profile.Aber nun gut - es gibt ja eine Lösung.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Strukturbauteile Trimmen
a67demons am 21.06.2016 um 10:23 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe einen Tischrahmen als Schweißkonstruktion aus Alu-Profile modelliert.Jetzt habe ich das Problem das sich bei den Profilen die Nuten mit übernommen werden (Bild: Trimmen).Bei dem kleinen 30x30 Profil hat das Trimmen ohne Probleme geklappt. Aber das 40x40 Profil macht jetzt Faxen, dort wende ich das Trimmen genauso an wie bei dem kleinen Profil (Bild: Trimmen 02).Was kann ich machen damit es richtig getrimmt wird? Weil so die längen in der Zuschnittliste nicht richtig sind.----------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Strukturbauteile Trimmen
scoubie am 21.06.2016 um 12:19 Uhr (1)
Servus a67demons,Zitat:Original erstellt von a67demons:Hallo zusammen,ich habe einen Tischrahmen als Schweißkonstruktion aus Alu-Profile modelliert.Jetzt habe ich das Problem das sich bei den Profilen die Nuten mit übernommen werden (Bild: Trimmen).Bei dem kleinen 30x30 Profil hat das Trimmen ohne Probleme geklappt. Aber das 40x40 Profil macht jetzt Faxen, dort wende ich das Trimmen genauso an wie bei dem kleinen Profil (Bild: Trimmen 02).Was kann ich machen damit es richtig getrimmt wird? Weil so die läng ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Massive Probleme mit falscher interner Kennung
u.clemens am 12.09.2017 um 10:05 Uhr (1)
Oder wie sonst, könnte ich das vermeiden?Einfache Antwort: Eindeutige Dateinamen - niemals einen Dateinamen doppelt! Bei uns seit 20 Jahren in Stein gemeißeltes Gesetz!!!Aber lädt SWX denn nicht immer die betreffende Datei aus dem Pfad, die ich ursprünglichverbaut habe???Nein!Wenn du bspw. bereits eine andere Baugruppe offen hast, wo bspw. eine Datei mit dem Namen IPM-Winkel 40x40.sldprt eingebaut ist und diese damit im Arbeitsspeicher geladen ist - und du nun eine andere Baugruppe öffnest, die ebenfalls e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solid Works Obeflächen modellierung
Krik am 16.10.2018 um 07:09 Uhr (1)
Auch dir zunächst ein Dankeschön.Die kleinen Rillen sind glaube ich nur ein Dateifehler für was die sein sollen weis ich selber nicht. Benöitge ich aber nicht weil in dem Bereich kein Stit aufliegt deswegen würde ich das gar nicht abgreifen macht nur Arbeit beim Fräsen und wird nicht benötigt.Nochmal zusammenfassend, du würdest die dei Baugruppe in ein SLDPRT speichern weil im Zusammenbau kannst du ja keine Oberflächen erstellen bzw abgreifen, dann nehme ich die Trennlinie und trenne die Flächen die ich br ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Standardteile konfigurieren
caddie66 am 05.11.2018 um 15:01 Uhr (1)
Hallo ThoMay,wir benutzen da "eigene" Profile, die aber BOSCH und ITEM kompatibel sind. (40x40, 40x80, 80x80, usw.....Was würdest du vorschlagen?Griassle

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kann man quadratische Bleche bei Vierkantrohr ausrichten?
PersonAusNRW am 22.08.2019 um 10:48 Uhr (15)
Hey, bin neu hier. Wollte mal wissen ob ich in Solid angeben kann das mein 40x40 Blech so ausgerichtet ist, das wenn ich es unter mein 30x30 Vierkantrohr verknüpfe, dann auch alle Seiten den ext gleichen Abstand haben? Danke im Voraus [Diese Nachricht wurde von PersonAusNRW am 23. Aug. 2019 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz