|
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
bk.sc am 13.09.2012 um 15:57 Uhr (0)
Hallo,ich würde mich im groben meinem Vorredner anschließen.Ich würde sie persönlich aber ruhig Catia oder Inventor lernen lassen da es im Grunde ja nur um die Philosophie und Grundlagen des 3D-Konstruieren geht und in diesem Bereich die Programme noch sehr ähnlich sind.Wenn es natürlich ans eingemachte geht wäre gleich das arbeiten mit SWX sinnvoller, aber wohl nicht denkbar da ja dafür kein entsprechender Ansprechpartner vor Ort ist.Vielleicht mal in der Schule anfragen wie komplex die zu erwartenden Auf ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
kaehner am 13.09.2012 um 20:50 Uhr (0)
Ich finde es eigentlich wichtig, dass die Azubis mit mehreren CADs arbeiten, die sollen ja die Grundlagen lernen und keine spezielle Produktschulung genießen. Wenn Sie irgendwann mal die Arbeitsstelle wechseln bekommen sie ja auch irgendein Programm vorgesetzt.Unsere Azubis verwenden in der Schule Solidedge und hier sowohl das dazu einigermaßen ähnliche Solidworks als auch das teilweise ziemlich anders tickende Varicad und kommen mit allem gut zurecht.------------------Gruß Manuel http://www.kb-ohnemus.de
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
Christian_W am 13.09.2012 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Kollegen,bitte mal um ein paar Meinungen zur Frage welches System ähnlicher zu SWX ist: Inventor oder Catia.Hintergrund: wir arbeiten mit SWX, an der Schule arbeiten die Auszubildenden parallel mit Inventor oder Catia Schülerversionen.Macht es Sinn:- ihnen eine SWX-Lizenz (Laptop oder ähnliches) für die Schulzeit kpl. zu stellen- in der Schule parallel mit Inventor bzw. Catia zu arbeiten, in der Firma aber mit SWX.Habe selber zu den anderen Programmen keinen aktuellen Bezug.Habe zwar eine Idee und es ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
sonti am 13.09.2012 um 16:34 Uhr (0)
IV und SWX sind nicht so verschieden zueinander. Sonti
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
bk.sc am 14.09.2012 um 10:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,also sind wir uns schonmal einig das wir uns uneinig sind. Frag doch einfach mal deine Azubis was sie für besser halten, aber zeige Ihnen vorher entsprechende Vor.- und Nachteile auf.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
Christian_W am 16.09.2012 um 03:34 Uhr (0)
[Edit Stefan]ein paar Sätze gelöscht, die nach der großen Putzaktion im Leeren hingen, Christian wurde per PM benachrichtigt[/Edit Stefan]hey - den Vergleich von CAD-Systemen mit Sprachen find ich durchaus legitim - und dann gibt es wie bei der Spracherziehung von Kindern Argumente für Muttersprache und dann Fremdsprachen lernen, genauso gibt es Argumente für 2-sprachige Erziehung, ... Nur - bei den CAD-Systemen haben wir etwas mehr Einfluss auf die Auswahl, bei den "richtigen" Sprachen gibt es manchmal ei ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
Christian_W am 13.09.2012 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Kollegen,bitte mal um ein paar Meinungen zur Frage welches System ähnlicher zu SWX ist: Inventor oder Catia.Hintergrund: wir arbeiten mit SWX, an der Schule arbeiten die Auszubildenden parallel mit Inventor oder Catia Schülerversionen.Macht es Sinn:- ihnen eine SWX-Lizenz (Laptop oder ähnliches) für die Schulzeit kpl. zu stellen- in der Schule parallel mit Inventor bzw. Catia zu arbeiten, in der Firma aber mit SWX.Habe selber zu den anderen Programmen keinen aktuellen Bezug.Habe zwar eine Idee und es ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
Sebastian Roth am 13.09.2012 um 13:33 Uhr (0)
Es macht mit Sicherheit beides Sinn. Ganz allgemein ist es doch so, wer begriffen hat wie 3D funktioniert muss sich nur noch die Bedienung der Programme angewöhnen.Die Vorteile von Laptop mit SWX liegen auf der Hand:- keine Umgewöhnung von Schule / Arbeit / Schule- mehr Routine, dadurch schnelleres Arbeiten sowohl hier als auch daNachteil:Der Lehrer in der Schule wird wohl keine Fragen beantworten können. Meiner Erfahrung nach, konnten die Lehrer die verwendeten Systeme nicht einmal selbst richtig. (letzte ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
bk.sc am 13.09.2012 um 15:57 Uhr (0)
Hallo,ich würde mich im groben meinem Vorredner anschließen.Ich würde sie persönlich aber ruhig Catia oder Inventor lernen lassen da es im Grunde ja nur um die Philosophie und Grundlagen des 3D-Konstruieren geht und in diesem Bereich die Programme noch sehr ähnlich sind.Wenn es natürlich ans eingemachte geht wäre gleich das arbeiten mit SWX sinnvoller, aber wohl nicht denkbar da ja dafür kein entsprechender Ansprechpartner vor Ort ist.Vielleicht mal in der Schule anfragen wie komplex die zu erwartenden Auf ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
sonti am 13.09.2012 um 16:34 Uhr (0)
IV und SWX sind nicht so verschieden zueinander. Sonti
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
Clinton am 13.09.2012 um 17:45 Uhr (0)
@Christian_W,SWX/Inventor/Solid Edge sind Midrage CADs...CATIA V5 besteht aus über 150 Modulen..., und spielt neben NX und Pro/E in einer anderen Liga, auch vom Preis her... Die Arbeitsweise von CATIA unterscheidet sich schon deutlich von den geannnten CADs...CATIA zerlegt seine Geometrielemente in EINZELELEMENTE, die in "Datenschachteln" abgelegt werden müssen, das muß man verstanden haben, sonst wird nur Datenmüll erzeugt...Es gibt aber auch andere deutlich preiswertere CADs, auch Direktmodellierer, ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
kaehner am 13.09.2012 um 20:50 Uhr (0)
Ich finde es eigentlich wichtig, dass die Azubis mit mehreren CADs arbeiten, die sollen ja die Grundlagen lernen und keine spezielle Produktschulung genießen. Wenn Sie irgendwann mal die Arbeitsstelle wechseln bekommen sie ja auch irgendein Programm vorgesetzt.Unsere Azubis verwenden in der Schule Solidedge und hier sowohl das dazu einigermaßen ähnliche Solidworks als auch das teilweise ziemlich anders tickende Varicad und kommen mit allem gut zurecht.------------------Gruß Manuel http://www.kb-ohnemus.de
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
Clinton am 13.09.2012 um 21:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kaehner:Ich finde es eigentlich wichtig, dass die Azubis mit mehreren CADs arbeiten, die sollen ja die Grundlagen lernen und keine spezielle Produktschulung genießen. Wenn Sie irgendwann mal die Arbeitsstelle wechseln bekommen sie ja auch irgendein Programm vorgesetzt.Unsere Azubis verwenden in der Schule Solidedge und hier sowohl das dazu einigermaßen ähnliche Solidworks als auch das teilweise ziemlich anders tickende Varicad und kommen mit allem gut zurecht.Genau so sehe ich d ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |