Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.556
Anzahl Beiträge: 231.844
Anzahl Themen: 32.651
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1145 - 1157, 1588 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

SolidWorks : Teile in der Baugruppe abziehen
Squooshie am 17.09.2012 um 12:58 Uhr (0)
Hallomomentan stehe ich vor der Aufgabe einen Bauraum für eine Topologieoptimierung zu definieren.Der Bauraum ist für die Lenkung eines Fahrzeuges und soll somit bereits Aussparungen für die Zahnstange, Lenk- und Servoritzel und sonstiges haben. Mein Gedanke war es nun, in der Baugruppe, die die von mir aufgebaute Lenkung enthält, einen Block zu erstellen und aus diesem die Zahnstange und Ritzel "auszuschneiden".Besteht also die Möglichkeit zwei Teile einer Baugruppe mittels einer Bool`schen Operation vone ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Elektrische Stecker
paskal am 18.09.2012 um 10:58 Uhr (0)
Guten Tag? Also, ich arbeite mit SW2012 und habe die solids runtergeladen, nur sind die nicht elektriviziert (kein conektor poind, keine Kammer deklariert) Bis jetzt habe ich mit CATIA gearbeitet und dort konnte mann das alles machen. Und in SW finde ich nicht wo das alles gemacht wird.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hilfe - Routing = Neuland?!
Redy am 25.09.2012 um 16:43 Uhr (0)
Hallo.Ich habe mich bereits etwas durch das Forum gelesen, aber leider nichts brauchbares gefunden.Ich bin derzeit in unserem Firmenstandort und dort wird viel mit Solidworks gearbeitet. Die letzt Woche habe ich mich damit bereits vertraut gemacht (normalerweise arbeite ich mit Catia V5).Jetzt soll ich meinen Schaltschrank (den ich letzt Woche soweit fertig gezeichnet habe) mit Leitungen versehen, aber ich verstehe in keinster Weise das Routing Tool. Mit hilf der SolidWorks Help Seite komme ich auch nicht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verrundungen - können wir mithalten?
Clinton am 02.10.2012 um 19:31 Uhr (0)
@myca,CATIA, Pro/E, NX...Der deutlich preiswertere KeyCreator (CadKey) kann auch viel...GrußClinton

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX Kernel
bk.sc am 04.10.2012 um 17:21 Uhr (0)
Tach zusammen,komme eben von unserem SWX 2013 Launch-Event und hier wurde vom Geschäftführer des Resellers das Thema klar komuniziert und ab März 2013 wird es die ersten offiziellen News zu SWX V6 mit Catia-Kernl geben und ab Mai 2013 das erste Release (denke mal Beta), des weiteren hat er gesagt das die Produkte parallel weiterentwickelt werden .GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX Unvermögen!
Clinton am 27.10.2012 um 19:34 Uhr (0)
Hallo,von einem Kunden habe ich eine STEP-Datei für meine Konstruktion bekommen, siehe (CATIA V5) Abbildung...Wie in der Vergangenheit schon, ist daran SWX kläglich gescheitert! Für mich ist SWX definitiv gestorben, weil dilletantisch daran gescheitert! Die SWX Entwickler kümmern sich lieber um unwichtige Gimmicks, nicht um wichtige Anliegen! Hätte ich keine CATIA Lizenz könnte ich gleich Harz IV beantragen! Man bin ich sauer! GrußClinton

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX Unvermögen!
Soundfan am 27.10.2012 um 20:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clinton:Hallo,von einem Kunden habe ich eine STEP-Datei für meine Konstruktion bekommen, siehe (CATIA V5) Abbildung...Wie in der Vergangenheit schon, ist daran SWX kläglich gescheitert!  Für mich ist SWX definitiv gestorben, weil dilletantisch daran gescheitert!  Die SWX Entwickler kümmern sich lieber um unwichtige Gimmicks, nicht um wichtige Anliegen!  Hätte ich keine CATIA Lizenz könnte ich gleich Harz IV beantragen!  Man bin ich sauer!  GrußClinton  Guten abend,auf ein ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX Unvermögen!
Clinton am 27.10.2012 um 20:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ThoMay:Hallo Leuts.Da hamme se wieder, die typische Cklinton Trollerei.Und auch noch widersprüchlich zu seinen Aussagen. Warum noch hier am Brett??Er meint in der Kugel zu sehen, das ich römisch Katolisch bin.= Da ist er nicht aufgestanden.Und auf entsprechende Antworten reagiert er bewußt, persönlich angreifend und provokativ.Also nochmals !!!!!!!!!!!!!!!!VORSICHT!!!!!!!!!Troll namens Clinton.Jetzt habe ich den genug gefüttert.Füttert den nicht auch noch.Ich steh hinter dem Git ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX Unvermögen!
ThoMay am 27.10.2012 um 21:01 Uhr (0)
Tja denn, wennZitat:Ich lasse mich hier nicht so einfach vorführern! Das machen nicht wir, sonder er selbst.Vor allem mit seiner unlogischen Argumentation.Er verzeihe mir meinern niederen Geist und erkläre sich:Was hat der Besitz von CATIA und deine große Erfahrung mit dem Scheitern von SWX zutun?Ich denke gar nichts und schon garnicht mit den Kinder welche wir Kleingeister unser Eigen nennen.Waaahhaaa ha.GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Composite
Mike am 20.11.2012 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Leute,kennt jemand von euch eine Software um Composite mit SolidWorks zu machen?Für Catia und Pro/E gibt es da Lösungen - gibt es die auch für SWX?GrußMike------------------GrußMike

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gitterrohr Rahmen ableiten für Fertigung
kitingfreak am 20.11.2012 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Andreas,danke für deine schnelle Antwort! Das mit der Bemaßung werde ich mir noch einmal ansehen, ich bin kürzlich erst von Catia auf Works umgestiegen und bin natürlich noch nicht ganz sattelfest.Das heisst, ein guter Fertigungsbetrieb benötigt lediglich die Stahlrohre und ein step File der Konstruktion, um alles passend zu fräsen?! Ohne Sonstige Ableitungen?Danke LG Victor

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wo gibt es GUTE Schulungen für Solidworks in Süddeutschland ?
solidworksuser am 28.11.2012 um 15:09 Uhr (0)
Hallo liebe Solidworks-AnwenderInnen,eigentlich behersche ich Solidworks recht gut, da ich während meiner Umschulung einen 8-wöchigen Kurs auf Catia 5 hatte. Aber trotzdem würde mich interessieren, wo es im Raum Stuttgart oder Süddeutschland gute Schulungen für Solidworks gibt. Ich bin interessiert Grundkursen und auch Spezailkursen. Schliesslich möchte ich ein echter Fuchs für Solidworks werden.Für alle Infos bin ich sehr dankbar... Übrigens, wie wäre es mal mit einem Stammtisch in Stuttgart?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX -Workaround
Clinton am 30.11.2012 um 20:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ThoMay:Hallo Clinton.Du schreibst:Außerhalb Thema:Das führt dann zu den  Konstruktionen, bei welchem der Monteur flucht, weil nicht an die Montage gedacht wurde. GrußThoMayNichts fürs "Ungut", habe in den letzten Monaten komplizierte Konstruktionen für einen sehr großen Motorenbauer mit einem Direktmodellierer erstellt, bisher keine Beanstandungen gehabt...Das hätte ich auch mit SWX oder CATIA machen können, aber viel zu aufwändig und zeitraubend...Auf dem (CAD-)Schlachtfeld wä ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz