Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.556
Anzahl Beiträge: 231.844
Anzahl Themen: 32.651
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1210 - 1222, 1588 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

SolidWorks : Dateieigenschaften in SW automatisieren / Parametrisierung
pi-design am 21.08.2013 um 20:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 3DFreak:- ParametrisierungKann man (wie bei zB UG oder CATIA üblich) die Darstellung von Teilen bzw. Features zB über eine Tabelle steuern (0=in BG nicht vorhanden, 1=geladen)?Ja, kann man.- Feature im Part steuern (unterdrückt, nicht unterdrückt)- Maße steuern- in Baugruppen Parts unterdrücken, bzw. nicht unterdrücken- usw.Funktioniert alles auf Excel-Basis------------------Gruß Pille

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : .stl öffnet sich aber enthält keine Geometrie
Chrisma am 23.08.2013 um 14:57 Uhr (1)
@ Heiko:Danke, aber das sind leider Kundendaten... Vielen Dank trotzdem!@ Andi:Ok, dann müsste das Bauteil aber noch im Feature Tree ( heißt das bei Solid Works so, bin Catia Mensch ) zu sehen sein.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Formblock erstellen?!?
Chrisma am 29.08.2013 um 12:33 Uhr (1)
Servus,ich bin leider auch noch nicht ganz firm mit Solid Works und versuche ständig mein Catia Wissen zu projezieren, komme aber noch nicht ganz klar. Dennoch hier mein Beitrag:1. Ich hätte bie dem ganzen Teil schonmal die Symmetrie ausgenutzt. Zwei Linien in einem Sketch sind doppelte Arbeit und in Catia der Tot Ich hätte das Ganze am Ende in der Mitte gespiegelt und das Heckteil mit einer separaten Fläche gefüllt. Vielleicht noch schön verrundet und fertig. Musst du unbedingt 3D Sketches verwenden? Ver ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Koordinatensystem Gruppe und Untergruppe
ThoMay am 05.09.2013 um 19:59 Uhr (1)
Hallo und eine Wilkommen hier am Solidworks Brett Chrisma.Wie ich aus deinem Profil ersehe, kommst du aus der Catia -Ecke.Bitte versucche nicht die Vorgehensweise von Catia auf SWX zu übertragen.Fange ganz von vorne an. Keine Angst, deine CAD Kenntnisse bringen dich schnell weiter.Es gibt sehr gute Tutorien in Swx.Oder fange mal mit diesem Filmchen an.GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solid Works wesentlich besser als Inventor
maddy am 07.09.2013 um 13:56 Uhr (1)
Hallo mal so in die Runde.Was besser ist hängt nur von der Art der Konstruktion ab, was will ich damit machen.Aber ich muss hier mal den Mythos von ACAD aufheben ist nur 2D[URL=http://grabcad.com/library/chevy--1][/URL]Das ist aus ACAD Version 14 Relase Datum Feb. 1997!!Ich habe über 20 Jahre im Werkzeugbau gearbeitet in Der Stanz und Umformteschnik.Wir haben dort komplette Folgeverbund und Stufen Transferwerkzeuge für komplexe Teile der Automobilindustrie (Motor und Getriebeaufhängungen) in 3D konstruiert ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Oberfläche/ Volumenkörper aus anderer Baugruppe als updatefähige Referenz
Chrisma am 30.10.2013 um 08:58 Uhr (1)
Da kennt jemand die Tricks. Mein Problem ist, wir haben keine Gussteilkonstruktion. Ich bin leider Catia Mensch und nur unregelmäßig mit Solid Works zugange == großer Mist! Gibt es keine Funktion mit der ich die Oberfläche von Bauteil A in Bauteil B kopieren kann und diese verlinkt bleiben? Wenn ich nun den gesamten Zusammenbau Update, dann passt sich Bauteil B bei Verschiebung von A automatisch an?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Spirale / Helix mehrfach verwenden?!
Clubman am 26.11.2013 um 09:42 Uhr (15)
Hallo Leute!Bin gerade dabei mich von Catia weg ein wenig in Solidworks einzuarbeiten.Jetzt ist mir aufgefallen, daß ich zwar Skizzen (2D und 3D) mit mehreren Features verwenden kann,eine Helix aber nach verwenden einer Austragung nicht mehr für andere Features zur Verfügung steht.Hat das einen speziellen Grund? Gibts das auch bei anderer Bezugsgeometrie?Bin etwas verwirrt ob der Sinnhaftigkeit, zumal ich von der Helix keine abhängige Kopie erstellen kann...------------------Viele Grüße!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CPU Last
Jens2001 am 31.12.2013 um 16:36 Uhr (1)
Hallo Andi,Ja, dass indizieren prinzipiell sinnvoll ist, ist mir schon klar!Aber dann müßte ich SW auch dazu zwingen lediglich die paar SW Dateien die ich habe zu indizieren wo kann ich die Pfade denn einstellen?SW ist mein 4. CAD auf der Kiste und lediglich ein Kundensystem das fliegt also wieder runter wenn ich das Projekt fertig habe, ich habe auf meinem System aber Tausende pro/e und neutral CAD Dateien an denen sich SW wohl zu schaffen macht.Ob sich das aber für die kurze Zeit überhaupt lohnt...Wobei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Line Kreis switch
knot am 19.02.2014 um 09:34 Uhr (15)
ach das ist wunderbar, ich suchte vergeblich nach dieser Funktion.habs gerad durch dir entdeckt.vielen Dank------------------Catia V5

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Line Kreis switch
knot am 19.02.2014 um 10:11 Uhr (15)
danke für den hinweis------------------Catia V5

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAD - Schnittstelle
element6 am 25.02.2014 um 11:12 Uhr (1)
Hallo zusammen  ,wollte mich kurz vorstellen.Vor einigen Jahren genauer gesagt 2009 war ich unter dem gleichen Usernamen angemeldet. Leider wurde mein User Name gelöscht und nun habe ich mich erneut mit dem selben User-Namen angemeldet.Ich bin Maschinenbautechniker und arbeitete die letzten 4 Jahren im QM-Bereich (Reklamationsmanagement). 2008 und 2009 habe ich mit Catia und Solid Edge konstruiert. Das ist eine Weile her.Zum Thema:Ich habe ein Projekt in Aussicht, das an die Konstruktion angekoppelt ist.H ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Große Baugruppe in Baugruppe ressourcenschonend darstellenq
FranzF81 am 21.03.2014 um 10:55 Uhr (1)
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit eine große Referenzbaugruppe in einer Baugruppe möglichst ressourcenschonend darzustellen. Im Catia kann man eine .cgr Datei (Polygonformat) erstellen und einbinden. Im SolidWorks gibt es die Exportmöglichkeit in dieses Format auch, allerdings kann ich die Datei dann nicht in eine BG einbinden. Einen Versuch ins STL-Format zu speichern habe ich abgebrochen weil die Datei riesig groß war. Ein Kollege hat gemeint, ich könnte versuchen nur die Aussenflächen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : OT: Statistik von Cad.de
Heiko Soehnholz am 03.04.2014 um 14:46 Uhr (1)
Hallo,das würde ja bedeuten, das es ungefähr 1 Mio Anwender der Software "Testforum" gibt. Scherz beiseite:Einige Verhältnisse dürften zutreffend sein, andere definitiv nicht. Bsp.:SWX : SE - 1 : 3 mag ungefähr hinkommenSWX : IV - 1 : 1 könnte passenSWX : ProE - 1 : 1 nie im LebenDa fast alle Hersteller außer SolidWorks/Dassault, keine Zahlen (mehr) veröffentlichen, bleiben nur ältere Zahlen + Glaskugel.Nach meinen Infos liegen SE und ProE (Creo) deutlich hinter den 2 Mio Anwendern von SWX. 1/3 und 1/4 ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz