|
SolidWorks : Ausformung
liftlar83 am 03.06.2014 um 09:45 Uhr (1)
Hallo Kollegen,Möchte mittels SW 2013 den im Anhang befindlichen Träger(.step) nachbauen. Habe mir jetzt mal die Skizzen nachgezeichnet da ich der Meinung war dass ich das relativ einfach über "Aufsatz/Basis austragen" lösen könnte.Genau hier komme ich jetzt aber nicht weiter, da die ebenen Flächen ständig "bauchig" werden. (siehe .sldprt).Ist mein Ansatz über Aufsatz / Basis überhaupt der Richtige oder gibt es eurer Meinung nach eine einfachere Möglichkeit das Teil als Volumenmodel nachzubauen.Ursprünglic ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gleichungen brauchen mehrere Modelaktualisierungen
Happi am 04.06.2014 um 09:36 Uhr (1)
Danke für eure Ideen, trotzdem erschlägt es mich fast - noch mehr Möglichkeiten von denen ich keine kenne... Bisher wurden die Geräte in allen möglichen Maßen gebaut, was bei der bisherigen nicht-Nutzung der Möglichkeiten von SWX einen erheblichen Neukonstruktionsaufwand bedeutete. Auch alle möglichen Ausführungsvarianten gab es, was das gleiche bedeutet.Meine Aufgabe gerade ist, bestehende Konstruktionen durchzuarbeiten und Standards daraus zu machen. Außenmaße, Varianten und die dazugehörigen Fertigungs ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX-Lizenz aus dem Ausland
Rainer Schulze am 09.07.2014 um 16:08 Uhr (1)
Das erinnert mich an Catia und IBM:Vertrieb in Deutschland, CallCenter in der Tschechei, Lizenzen aus Dänemark.------------------Rainer Schulze
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SLDPRT in STEP umwandeln
Flo.89thi am 21.07.2015 um 21:39 Uhr (1)
Hallo liebe Forenmitglieder,ich möchte mir für Shimano-SPD-Klickpedale einen einklippbaren Pedalkörper konstruieren, um auch mal kurze Strecken mit normalen Schuhen fahren zu können.Nun würde ich jemanden, der mit Solid Works arbeitet, bitten, dass er mir die angehängten SLDPRT Dateien in STEP Dateien umwandelt, da ich nur mit CATIA V5 arbeiten kann.Vielen Dank. Es eilt auch nicht so sehr.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Sinnvolles Abagesystem
VaughanWest am 07.09.2015 um 10:00 Uhr (1)
Hallo alle zusammen!Ich bin noch neu hier im Forum und hoffe, dass mir einer von euch weiter helfen kann! Ich arbeit zur Zeit am Abschlussprojekt meines Studiums. Dabei geht es unter anderem um Dampf- und Wassersysteme. Ein Teil der Arbeit besteht darin, ein strukturiertes Ablagesystem für die verwendeten Teile in SolidWorks aufzubauen. Bei den Bauteilen handelt es sich um die Leitungen und Fittings sowie um Ventile, Sensoren, Sicherheits- und Stelleinrichtungen etc..Soweit mal die Randbedingungen. Jetzt f ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Lizenz verkaufen
Rainer Schulze am 18.09.2015 um 07:01 Uhr (1)
Wenn das stimmt und EU Recht ist, ist dann die Klausel nicht hinfällig? Hab von Vertragsrecht nicht wirklich Ahnung daher die Frage Dann musst Du wohl einen Anwalt fragen.Aber lies zuerst das EULA = End Users License Agreement.Dassault hat bei Catia festgelegt:Man verkauft keine Eigentumsrechte, sondern ein zeitlich beschränktes Nutzungsrecht.Ist das bei SWX ähnlich?------------------Rainer Schulze[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 18. Sep. 2015 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : STEP-Dateien - Achsenkreuze ausblenden
hoehni92 am 22.09.2015 um 19:59 Uhr (1)
Hallo zusammen!Bin neu hier im Forum und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Für meine Technikerprojektarbeit muss ich eine relativ große Baugruppe in Solidworks zeichnen und anschließend in "STEP AP 214" zum Datenaustausch speichern.Der Projektgeber nutzt das Programm Catia und hat nun das Problem, dass bei jedem Bauteil, welches in der Baugruppe ist, ein Koordinatensystem eingezeichnet ist. Laut ihm kann er diese nicht einfach alle in Catia ausblenden, sondern muss jedes einzelne Koordinatensystem anwählen ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : STEP-Dateien - Achsenkreuze ausblenden
hoehni92 am 23.09.2015 um 14:29 Uhr (15)
Okay dankeschön.Dann werde ich mal schauen, ob man das irgendwie bei Catia einstellen kann.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : dwg-Datei in Volumenkörper umwandeln
jörg.jwd am 29.09.2015 um 13:40 Uhr (1)
Hallo Benni,hab mir das Teil mal mit AutoCAD geöffnet. Ich habe damals selber mit Mechanical-Desktop gearbeitet und glaube nicht wirklich dass das "Ding" mit dem Programm erstellt wurde. Für mich sieht das so aus als wäre es damals via IGES aus Catia importiert worden. Da sehe ich für einen Import nach SWX ziemlich schwarz. Ich denke wenn du tatsächlich was braubares haben willst brauchst du die "alte" Software und musst es daraus brauchbar exportieren.------------------GrüßeJörgda ich weiß daß ich nichts ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CAD-Converter für 3D-Daten
JB_SR am 29.09.2015 um 21:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von reflow:Hallo Gimric,frage mal da an:http://www.coretechnologie.com/3D_CAD_Conversion_Data_Healing_TransformationDie bieten kommerziell Software zum Datenaustausch zwischen verschiedenen CAD-Systemen an.GrußRonJo gibt es. Frag mal Daimler, die konvertieren ja auch von CATIA auf NX.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CAD-Converter für 3D-Daten
JB_SR am 30.09.2015 um 07:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bk.sc:[OT]Ich würde eher sagen das Sie einen Großteil von ihren Zulieferern konvertiert neu anfordern, so ist das zumindest bei uns der Fall alle Daten die in Catia zur Verügung gestellt wurden dürfen wir nun erneut in NX zur Verfügung stellen. [/OT]GrußBerndKlar bei neuen oder laufenden Projekten ist das sicherlich so. Aber nicht bei altem Datenbestand. Da wird wohl ein Tool eingesetzt was auch Features übersetzt. Und die restlichen 10% werden manuell "repariert" . Zumindest ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CAD-Converter für 3D-Daten
bk.sc am 30.09.2015 um 06:50 Uhr (1)
[OT]Zitat:Jo gibt es. Frag mal Daimler, die konvertieren ja auch von CATIA auf NX.Ich würde eher sagen das Sie einen Großteil von ihren Zulieferern konvertiert neu anfordern, so ist das zumindest bei uns der Fall alle Daten die in Catia zur Verügung gestellt wurden dürfen wir nun erneut in NX zur Verfügung stellen. [/OT]GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abweichungsanalyse SolidWorks
Churian am 06.10.2015 um 20:00 Uhr (1)
Guten Abend werte SolidWorks Profis, ich bin Student und beschäftige mich gerade mit den Möglichkeiten des Reverse Engineerings mit SolidWorks. Ich habe dazu eine Punktewolke geladen und Flächen auf Basis der Punkte erstellt. Ich habe nun eine Frage:In Catia ist es möglich sich die Abweichung zwischen den erstellten Flächen und einer Punktewolke anzeigen zu lassen. Das heißt in Catia Abweichungsanalyse. Gibt es hier in SolidWorks ein äquivalent?Ich habe schon ein bisschen gesucht da aber die Abweichungsan ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |