|
SolidWorks : Umstieg von Inventor zu SolidWorks
Heiko2 am 13.10.2017 um 11:54 Uhr (1)
Hallo,über die Suche hab ich schon herausgefunden, dass es hier doch einige gibt die Solidworks mit Inventor vergleichen können.Unser Problem sind Catia Daten (Motorblöcke usw.) die wir immer wieder importieren müssen (wir bauen dann Fertigungsanlagen dazu) Jetzt haben wir vom Kunden die Aussage bekommen, dass diese 3D-Modelle aus Catia einfach Fehler enthalten. Catia und Solidworks ignorieren diese Fehler und arbeiten dann damit, der Inventor will aber das Problem lösen und Blockiert damit die CPU. Das ge ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente einfügen
SolidWorks1975 am 08.11.2017 um 09:33 Uhr (1)
Hallo Zusammen,bin ziemlich neu mit SolidWorks und habe da eine Frage.In Catia gibt es die Möglichkeit eine Komponente in eine Baugruppe einzufügen die aber nur virtuell da ist. Hier kann man z.B. alle Normteile einbauen und diese mit einem klick ein- und ausschalten. Diese "Baugruppe" wird aber nicht separat abgespeichert.Gibt es so etwas auch in SolidWorks? Hoffe ich habe es verständlich erklärt.------------------GrußDirk
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : JT Format in SWX öffnen und weiterbearbeiten
maddy am 08.11.2017 um 20:43 Uhr (13)
Zitat:Original erstellt von T.C.:Hallo zusammen,noch eine Info zu "jt". Gestern war eine SWX-Veranstaltung unseres Resellersund dort wurde offiziell mitgeteilt, dass dieses Formatnicht mehr unterstützt wird. Warum wurde nicht erklärt.Hallo, das ist aber schlecht.Nicht mehr ist gut, wurde noch nie Daimler ist ja nicht der einzige der Umgestellt hat.Chrysler hat , weil mit Fiat, die ja NX nutzen´, auch von Catia zu NX umgestellt weil die zusammen an einem Auto bauen habe ich gelesen, und Ford und VW wurde i ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Migration Creo SWX
gogoslav am 24.02.2018 um 15:13 Uhr (10)
Hallo jfr,mittlerweile gibt es eine wesentlich bessere Datenübernahme (falls ihr das vorhaben solltet) als STEP:Von Elysium das Produkt CADFeature.Dieses ist in der Lage auch euere Zeichnungen mit in SW zu übernehmen und diese bleiben zum übersetzten 3D Modell (Teil u BG) assioziativ, d.h. machst Du Änderungen an den übersetzten 3D Modellen, geht die Zeichnung mit, als ob diese original in SW erstellt wurde.Ebenso kommen alle Gewindeinformationen sowie Dateieigenschaften für Stückliste und Zeichnugskopf mi ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einbaulage
knot am 06.04.2018 um 13:23 Uhr (1)
Hallo Ralf,dass mit den Koordinatensystem muss ich heute mal ausprobieren.Was ich meine ist, dass man zum Beispiel den Bauraum vom Auto bspw. Motorraum hat, der wird ja vom OEM bereitgestellt.Jeder Lieferant entwickelt sein Teile und Baugruppe, die müssen ja in ihren Position eingefügt werden.Ich kenne dass nur von CATIA, dass man dden Kundenbauraum öffnet und seine Baugruppe einfügt bspw. Turbolader. Beim Einfügen der BG landet der Turbolader irgendwo im Raum.Jetzt muss man die BG an der bestimmten Positi ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eigenfrequenz einer runden Platte
Der dumm fragen kann am 11.04.2018 um 09:30 Uhr (1)
Hochverehrtes Publikum,Seit Anfang des Jahres arbeite ich mit Solid Works, seit weniger Stunden mit Simulation und Analyse. Vorher war ich lange Zeit mit CATIA liiert...Ich versuche gerade, die Eigenfrequenz einer runden Scheibe rauzukriegen. Dabei werden fünf Frequenzen berechnet. Leider liegen die ersten drei Frequenzen bei 0Hz, die danach wenig drüber. Das ist nicht besonders realistisch.Theoretisch dreht das Teil um eine Achse auf der Oberfläche, aber eine Achse als Lager kann ich nicht definieren. Jet ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Wie kann ich aus einer Baugruppe zwei unterschiedliche Zeichnungsansichten ableiten?
alwi am 19.06.2018 um 10:01 Uhr (15)
Hallo zusammen,in folgender Angelegenheit bitte ich um Hilfe:Ich habe eine Baugruppe erstellt, die eine Tür beinhaltet. Jetzt möchte ich gerne in der Zeichnungsableitung zwei Ansichten einfügen, wobei zum einen eine Ansicht das Produkt mit geschlossener Tür abbilden soll und zum anderen die andere Ansicht das Produkt mit geöffneter Tür abbilden soll. Allerdings ist mir nicht klar, wie das umgesetzt werden kann (Pack and Go… möchte ich in diesem Fall nicht nutzen; die Zeichnung soll auf 1 Baugruppe Bezug ne ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Besitzfunktion trennen
Panzerbau Essen am 22.06.2018 um 14:56 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich muss an importierten Catia und Step- Bauteilen, die sehr komplex sind, Veränderungen vornehmen.Hierfür mache ich beim Umwandeln auch die Featureerkennung. Hier werden mir diverse Lückenangezeigt. Diese kann ich aber nicht bearbeiten, da ich vorab die Besitzfunktion trennen muss.Wir vollziehe ich diese Trennung?------------------...strebe niemals nach Dingen, die auch dümmeren gelingen...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Geometrie in ein neues Startmodell bringen?
bk.sc am 30.08.2018 um 11:16 Uhr (1)
Hallo Peter,was ist den an deinem spezial "Startmodell" (das gibt es im SWX Kontext eigentlich nicht kommt eher von Catia/NX, bei SWX spricht man hier von Vorlagen) so besonders? Weil eigentlich kann man alle Einstellungen die in einer Vorlage liegen auch im Nachhinein noch manuell ändern?GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Geometrie in ein neues Startmodell bringen?
pehaa am 31.08.2018 um 12:49 Uhr (1)
hallo Bernd,ja, man merkt ich komme aus der CATIA-Welt. Okay, also Vorlage.Die ist kundenspezifisch und hat unzählige Partattribute (Dateiinformationen), die in der abgeleiteten Zeichnung den Schriftkopf ausfüllen und darüberhinaus noch von der Datenbank PLM ausgelesen werden.Das kann ich "zu Fuß" nicht reparieren.Gruß Peter[Diese Nachricht wurde von pehaa am 31. Aug. 2018 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flächenwerte als Tabelle exportieren
Sagittarius95 am 09.11.2018 um 18:52 Uhr (1)
Als Bild lässt sich mein Vorhaben sicher verständlicher erklären, deshalb habe ich mal kurz ein Beispiel angefertigt (Siehe Anhang)Auf dem Bild sieht man 5 Zustände. Das gelbe Bauteil schiebt sich vor das rote Bauteil. Die Fläche die ich zu jedem Schritt gerne wissen würde, wäre die blau markierte. In Zustand 1. entspricht die Fläche genau dem Querschnitt von dem roten Bauteil. In Zustand 2. wird die Fläche halb von einem Kreisringquerschnitt verdeckt. Wäre das ganze nur ein Kreis, könnte man das Ganze rel ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baumstruktur in SolidWorks importieren.
WaldEee am 16.11.2018 um 12:53 Uhr (1)
Ich habe ein CATIA PART als ein relativ simples Flächen Modell, das aus Iges und Step Flächen zusammen getrimmt ist.Ist es irgendwie möglich die Baumstruktur von dem CAT Part in Solid Works zu bekommen?Oder ist es möglich die einzelnen IGES,STEP Flächen in SOLIDWORKS zu importieren, diese dort zu trimmen, verrunden etc.?
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Import von Fremdsystemen
brainer am 21.11.2018 um 11:48 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,es gibt ja bekanntlich auch noch andere CAD Systeme wie SolidWorks, kaum zu glauben aber wahr Wenn ich mir eine Wunschliste erstellen dürfte was muss ich in Catia, ProE bzw. Creo und NX einstellen damit die Daten möglichst gut und mit größter Performance in SolidWorks importiert werden können. Wie könnte das aussehen.Hat sich hier schon mal jemand die Arbeit gemacht?Hintergrund, wir bekommen sehr oft Daten von unseren Kunden die mal gut mal weniger gut sich in SolidWorks 2018 einlesen lassen ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |