Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.556
Anzahl Beiträge: 231.836
Anzahl Themen: 32.651
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 1588 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

SolidWorks : SWX - CATIA Schnittstelle
Alexander Ullrich am 03.04.2002 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Holger! Sobald in irgendeinem Zusammenhang CATIA auftaucht, musst Du schon einiges an Geld in die Hand nehmen (das war zumindest meine Erfahrung bisher).  So ein "Rumdum-Sorglos-Paket" hab ich bisher auch noch nicht gefunden. Ich denke außerdem, daß das sehr stark davon abhängig ist, was Du machen willst (Austausch von Zeichnungen, 3d-Einzelteilen oder 3d-Baugruppen, ... ). Leider kenne ich keine Direkte Schnittstelle für irgendwelche Zeichnungen. Geht wohl nur über dwg, dxf etc. Komplette Auftr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX - CATIA Schnittstelle
gasradl am 03.04.2002 um 11:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von HolgerH: Ist da in letzter Zeit eigentlich mal was neues (bezahlbares) auf den Markt gekommen Hi HolgerH, so weit ich informiert bin, gibt s ne bidirektionale Schnittstelle von der Firma Compunix(ca. 3645.-€, müsste über Euren Händler gehen). Die Versuche, die wir bei uns damit gemacht haben (Einlesen von Catia-Files von Innenraumverkleidungen, Amaturentafeln, usw.) waren halbwegs befriedigend, so daß wir das Ding wahrscheinlich anschaffen werden. Eine andere Möglichke ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX - CATIA Schnittstelle
HolgerH am 03.04.2002 um 12:10 Uhr (0)
Ich habs befürchtet ! Übrigens gasradl, Dienstleister kosten ca. € 65 ,- Weiß ich als SWX -Anwender und Angestellter eines Automobilzulieferers zufällig genau Fazit : unsere Dienstleister haben erst einmal gesicherte Arbeitsplätze - ist doch auch was. Aber das mit Compunix schaue ich mir mal an. Ja, ja .... der Datenaustausch . Gruß und danke ! Holger

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX - CATIA Schnittstelle
gasradl am 03.04.2002 um 12:41 Uhr (0)
Nochmal Hi HolgerH um mich zu präzisieren: ich meinte Dienstleistungen direkt bei der Firma Compunix (wie gesagt, frag mal Deinen Händler)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ich kann die Problematik nicht in einem Satz erklären ->LESEN!
Kalle am 15.04.2002 um 06:42 Uhr (0)
Aloah, also ich versuchs nochmal etwas einfacher. A ändert sich (je nach Plattendicken, Federwegen, usw.). Säulenlänge ist abhängig von A (d.h. A steuert die Länge) Es gibt nur vorbestimmte Werte, die die Säule haben kann. Wenn A 141 UND A = 151 dann Säule = 140mm Wenn A 151 UND A = 161 dann Säule = 150mm Wenn A 161 UND A = 181 dann Säule = 160mm Wenn A 181 UND A = 201 dann Säule = 180mm Problem bei der Sache ist, dass in der IIF Anweisung zwar logische Operatoren ala AND, OR, NOT usw. stehen d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Leistungsproblem SLW2001+ und Baugruppe
Timm am 15.04.2002 um 18:57 Uhr (0)
Hi zusammen, habe zum ersten Mal ein echtes Leistungsproblem in SolidWorks. Habe für ein relativ komplexes Teil, importiert aus CATIA mittels RadialKonverter(Größe:ca.5MB), eine Spritzgußform erstellt. Diese fasst zur Zeit so ca.10 Teile, Gesamtgröße des Ordners, ca.10MB. Also nicht alzu riesengroß. Habe natürlich durch Einsätze und Schieber mehrfach(ca.10x) die Funtion "Formnest" genutzt. Hatte ich bei früheren Formen auch gemacht. Nur mittlerweile kann ich fast nicht mehr ordentlich an der Baugruppe weit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : exe-max bei edrawing ?
Michael Faupel am 19.04.2002 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Stefan, Du hast ja recht, wenn Du die Leistungsfähigkeit von v2 aufzählst. Ich werde trotzdem mal an "offizieller" Stelle nachfragen ob man da nicht was ändern kann, denn obendrein können einige unserer Kunden das neue EXE format nicht öffnen...woran DAS nun auch immer liegen mag. Wir haben wieder EDW v1.x installiert. Das klappt wenigstens und ist im Export halt schon viel handlicher. Schade eigendlich, denn es fing so gut mit EDW 2.0 an. mal was anderes: Hast Du übrigens eine Ahnung, ob es irgendwa ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D-Format - Direct Model
Groofty am 25.04.2002 um 09:40 Uhr (0)
Hallöle die JT Dateien gehören tatsächlich zum Viewer von EAI! Die Firma EAI wurde nicht von UG gekauft sondern von UGS (die haben zwar UG, aber nicht nur...) Nun aber zu den JT Dateien: Hier handelt es sich um ein CAD-Systemneutrales Datenformat das es ermöglicht Zusammenbauten von unterschiedlichen CAD-Systemen zu "basteln". Mir ist eine Assembly mit Bauteilen von UG - SolidEdge - und Catia bekannt. Zudem wurde dieses Format vonm Verbund der grössten Automobilhersteller und Zulieferer zum Standard für de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Modell drehen mit Radmaus
StefanBergmann am 29.04.2002 um 14:17 Uhr (0)
Hi Leute, habe Eure Probleme hier gelesen und ebenso seit kurzem Probleme mit Logitechmäusen verschiedener Art an Win2k Systemen und einem CAD Fertigungsplanungssystem von Tecnomatix (eM Workplace 5.5 und 6.0). Bei dieser Software wird über die Maustastemkombination Mitte und Rechts das dynamische Drehen gesteuert. Doch das klappt leider nicht, d.h. das CAD Objekt rotiert nur ein kleines Stück und dann ist der Modus gleich wieder aus. Habe schon die Logitech Mauseinstellungen wie z.B. Mittler Taste, etc. u ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAD-Bericht;Vergleich der Programme
gkelz am 03.12.2001 um 10:33 Uhr (0)
Hallo!!! Ich muss bis Mittwoch einen Bericht über CAD-Systeme abgeben, habe leider sehr weinig Zeit und finde mich im Internet-Dschungel nicht mehr zurecht. Ich möchte folgende Programme näher erklären: CATIA PRO/E AutoCAD ME10 Was sollte im Bericht stehen: Was sind die spezifischen Einsatzgebiete der einzelnen Prog.? Welche Vor- Nachteile , bzw. Vergleich der Prog. Schnittstellenanbindung z.B. an PPS-System möglich Allgemeine Information (z.B. Schulungsdauer und Kosten) Welche Grundmodelle gibt es und der ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAD-Bericht;Vergleich der Programme
Volker23 am 03.12.2001 um 15:51 Uhr (0)
Jetz seids halt net so gemein zu ihm! [QUOTE]Original erstellt von gkelz: [B]Hallo!!! snip Ich möchte folgende Programme näher erklären: CATIA PRO/E AutoCAD ME10 snip Du solltest dir folgende Webseiten näher ansehen: http://www.dsweb.com/ http://www.rand.com/ http://www.autodesk.com/ http://www.cocreate.com/ Da guckst du!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Leistungsvergleich
fredcad am 02.05.2002 um 23:07 Uhr (0)
Am 03.12.2001 wollte "gkelz" Hilfe zum Thema Vergleich von CAD-Programmen. Dieses Thema interessiert mich ebenfalls, jedoch habe ich es nicht so eilig. Eine aussagekräftige Bewertung der bekannten Systeme scheint mir anhand von Werbeunterlagen oder Internetauftritten nicht möglich zu sein, da das Leistungsspektrum der Anbieter sehr weit auseinandergeht. Getestet habe ich bisher CATIA V5/R6, PROE 2001i, SolidWorks2001plus, SolidEdge origin und ältere AutoCAD-Versionen. Alle Programme haben ihre Stärken und ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Läuft solid works fehlerfrei?
hugl am 28.05.2002 um 09:17 Uhr (0)
Hallo zusammen, es steht mir sicher nicht zu CAD-Programme zu bewerten, denn jedes hat seine Macken. Im Endeffekt ist es "nur" ein Werkzeug für den Konstrukteur oder Designer, das einfach funktionieren muß, wenn man es anwirft. Die Einsatzmöglichkeiten von SW sind durchaus vielfältig. Wir arbeiten seit 4 12 Jahren mit SW und ich muß sagen, das sich das Programm im Laufe der Jahre eigentlich nur verbessert hat. Jetzt mit SW2001 Plus, Service Pack 2.0 läuft es richtig stabil. Sicherlich sind die Abstürtze de ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz