Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.556
Anzahl Beiträge: 231.836
Anzahl Themen: 32.651
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 209 - 221, 1588 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

SolidWorks : Umfrage: Leistungen für Wartungsgebühren
Martin Habel am 16.07.2002 um 08:46 Uhr (0)
Da wir aus dem CATIA-Umfeld zu Solid Works gekommen sind, sind wir mit Wartungsgebühren einigen gewohnt. Meine Meinung: - Ich kann für eine produktive Installation mit 40 Mitarbeitern ( bis 2003 70 Mitarbeiter) nicht das Risiko eingehen keinen Wartungsvertrag zu haben. Wir haben das in einem Rahmenvertrag mit SWX und DPS so vereinbart - Für mich macht das die Planung auch einfacher, sonst geht jedes Jahr das Spiel los Update planen, kaufen oder nicht .... - Sicher sind die Gebühren zu hoch (könnte immer b ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Inventor oder Solid Works
GEBO am 29.07.2002 um 17:30 Uhr (0)
was für Entscheidungshilfe brauchst du denn, die Beschwerden in diesem Forum sind bei allen gleich. Habt ihr überhaupt eine Brenchmarkt-Analyse gemacht. Für 3D-Konstruieren sind alle geeignet, der eine besser der andere nicht so gut. Aber Enscheidung muß zu eurem Profil passen. Stell dir Fragen und legt schwerpunkten klar, dann ist die Enscheidung richtig. z.B. Normalien, Flächen, Modelleigenschaften, Parametrisierung, Lieferanten-Bibliotheken usw. Im Forum fragen und dann enscheiden finde ich komplett fal ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächen zu Volumen! Wie?
stahly am 30.07.2002 um 12:17 Uhr (0)
Hallo allerseits! Wir bekommen von unseren Kunden fast ausschließlich Flächenmodelle, die wir über den Catia-Translator relativ gut in SW2001+ eingelesen bekommen. Leider wie gesagt: Flächenmodelle! Das bedeutet, dass die Blechdicke der Bauteile fehlt! Hier meine Fragen: 1. Gibt es eine Möglichkeit, "irgendwie" aus den Flächen Volumen zu erstellen? 2. Wie geht ihr mit solchen Modellen um? 3. Sehr oft sind die Flächen, die eigentlich planar sein sollten, NICHT planar, was wiederum bedeutet, dass keine 2D-Sk ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächen zu Volumen! Wie?
Kalle am 30.07.2002 um 17:15 Uhr (0)
Aloah stahly, uns geht s genauso. Aber wir hoffen darauf, dass mit CatiaV5 endlich dann doch mal Blechmodelle kommen. Was das Fläche- Volumenmodell Problem angeht hat Richard ja schon einiges geschrieben. Zu Deinem Problem mit eigentlich planaren Flächen hab ich aber noch was. Mach mal direkt nach dem Import einen Rechtsklick in den Featuremanager auf eine der Oberflächen und wähle Diagnose. Dann klickst Du auf Geometrie verbessern, und wenn die Flächen (B-Splines - schönen Dank an Catia) wirklich eben sei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächen zu Volumen! Wie?
stahly am 30.07.2002 um 19:38 Uhr (0)
Hi! Das hört sich alles schonmal gut an! Thanx! Wie sieht es mit dem Catia-Translator aus? Wird der für die V5 weiterentwickelt? bis dahin... stahly

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Darstellungsfehler
Miner am 31.07.2002 um 11:38 Uhr (0)
Hi brainseks, die Gedanken bezüglich Hardware würde ich mir auch machen wenn das System selbst zusammenkonfiguriert wäre, es handelt sich allerdings um Siemens Celsius Workstations 650 und 444 (keine billigen Dinger...) und die Treiber sind von SWX zertifiziert! Die eingebauten Komponenten sind voll aufeinander abgestimmt und die Performance ist wiklich super gigantisch... Es läuft noch CATIA V5 und MSC.Patran drauf - ohne jegliches Problem! Also, ich bin echt am Verzeifeln warum es bei SWX Probleme gibt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CELSIUS Workstations
Miner am 01.08.2002 um 08:29 Uhr (0)
Hi Timm, zur Ehrenrettung der Celsius Workstations (444; 650) muss ich sagen, sie laufen einwandfrei, leise, stabil mit super Performance. Hatte noch nie einen kompletten Systemabsturz. Ok, SWX verabschiedet sich ab und zu, doch das liegt dann wohl an SWX ! Hab noch Catia und MSC.Patran drauf laufen, ohne jegliches Problem. Die WS waren ab Werk einwandfrei konfiguriert, es war keine "Nacharbeit" nötig. (Ist zu diesem Preis auch zu erwarten!) Vielleicht hast Du ja ein "Montagsmodell" erwischt? ;-) Und bez ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D scannen
Richard Eppler am 09.08.2002 um 10:53 Uhr (0)
Hallo schrii, zuerst mal willkommen im Forum. Ich habe schon öfter manuell erstellte Design-Modelle, die nicht exakt geometrisch aufzubauen sind (oder nur mit Wahnsinns-Aufwand) durch 3D-Scannen (meist Laserscannen)bei spezialisierten Dienstleistern digitalisieren lassen. Der Ablauf ist dabei folgender: 1. Handskizze des Teils und Beschreibung wo z.B. definierte Radien, ebene Flächen, exakte Zylinder, Konen, Symmetrieen etc. am fertigen Flächen-Modell eingehalten sein müssen.(Designmodelle haben immer teil ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Modell drehen und zommen nur mit Maus?
webfritz am 08.08.2002 um 23:35 Uhr (0)
Hi to all, habe SWX im Test, komme aus der CATIA V5 Seite. In CATIA können wir alle Rotationen und das Zoomen nur mit der Maus machen, Meine Info ist, Ihr musst für das Zoomen und das Rotieren über das Umschalten der Ikonen erst den Modus aktivieren. Ist das der aktuelle Stand? Habe die 2001 SWX . Danke im voraus!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Modell drehen und zommen nur mit Maus?
Jürgen_A am 09.08.2002 um 06:26 Uhr (0)
Hi Webfritz, ich habe eine optische 3-Tastem Mouse mit Rad. Damit kann ich drehen und auch gleichzeitig zoomen, ohne erst auf die entsprechenden Icons zu klicken. Gruß - Jürgen PS: Mal ne Frage: Warum interessiert ihr euch für SWX , wenn ihr CATIA V5 einsetzt?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Modell drehen und zommen nur mit Maus?
KMassler am 12.08.2002 um 11:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von webfritz: Vielen Dank an alle für die Antworten! Warum wir uns für SWX interessieren? Beides von Dassault, sehr identisches SW und Bedienkonzept, einfache Erlernbarkeit und vor allem der PREIS ! Grüße von der CATIA_Seite ! Herzlich Willkommen in der SolidWorks-Gemeinde! Leider muß ich Dir aber bei 2 Deiner Gründe wiedersprechen: 1. Die Tatsache, dass beide Produkte (Catia und SWX ) aus dem Haus Dassault kommen, haben überhaupt nichts zu bedeuten! Wenn Du Dir dav ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Was kann ein HighEnd-System besser, als ein LowCost-System???
Herrmann am 20.08.2002 um 21:28 Uhr (0)
Habe gerade etwas in den anderen Foren gestöbert. Dabei stieß ich auf folgende Aussage über HighEnd und LowCost-Systeme: HighEnd: CATIA V5,Pro/Engineer, Unigraphigs, Ideas LowCost: SolidWorks, SolidEdge, Inventor Meine Frage: Was kann ein HighEnd-System besser, als ein LowCost-System??? SWX als LowCost-System zu bezeichnen, klingt etwas nach billigem Jakob. HighEnd-System suggeriert automatisch mehr Qualität. Ich wüsste nicht, was mir andere Systeme noch zusätzlich bieten könnten, was die entsprechenden ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Was kann ein HighEnd-System besser, als ein LowCost-System???
Dipl.Ing.T.Stüker am 21.08.2002 um 01:18 Uhr (0)
Noch´n bisschen mehr, denn der Umgang mit eingehenden Daten ist nicht immer ganz einfach in SWX . Hier muss die Solid-Topologie geschlossen sein, sonst "AUGE". Und Ausformungen like Catia, Pro/E, UG oder andere´n ist aufgrund der fehlenden Basis-Flächenfunktionen nicht möglich (ich rede nicht von exzessiven Freeform-Erweiterungen). Hier ist SWX einfach nicht der Hammer. Im 2D Drafting ist SWX nicht mit High-Ends wie Catia zu vergleichen. Hier gibt es einfach zu wenig Spielraum. Auch das ist etwas, was di ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz