Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.556
Anzahl Beiträge: 231.836
Anzahl Themen: 32.651
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 1588 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

SolidWorks : Catia V5 Daten direkt einlesen
Martinius80 am 19.08.2004 um 16:32 Uhr (0)
Wow, vielen Dank für eure Tipps. Hab das ganze schon mal selbst mit RadialSoft und SolidWorks 2003 ausprobiert. Hat aber nicht so ganz funktioniert. http://www.radialsoft.com/products/catia2sld_bidirect.htm http://www.radialsoft.com/ RaddialSoft hat anscheinend die Schnittstelle für SolidWorks 2005 entwickelt. Deshalb dachte ich, falls jemand SolidWorks 2005 verwendet, hätte er damit schon Erfahrung. Trotzdem vielen Dank nochmal an alle. Bis dann, Martin

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Auf Wiedersehen weltbestes Forum!
ublum am 04.01.2005 um 09:40 Uhr (0)
Alles Gute, in der Fremden- (catia, proe)Welt auch von mir. ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Maximale Anzahl von ET s
stahly am 30.05.2003 um 06:43 Uhr (0)
hallo! na gut, für die statistik : hier die daten für eine konstruktion aus dem sondermaschinenbau: Einzelteile: 1853 (inkl. importierter flächenmodelle aus catia) ladezeit: 130 sekunden (reduziert; geladen vom netzwerk) größe der baugruppe: 20.714 kb bis dahin... stahly

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia V4 to SolidWorks
hudls am 17.08.2005 um 13:31 Uhr (0)
Hallo danuberacer,danke erstmal für die schnelle Antwort.Du hast gerade das Zauberwort geschreiben.Wir haben ein aktuelles Entwicklungsprojekt wo wir Daten aus Catia in Solidworks umwandeln müssen.Das reine Volumenmodel ist kein problem aber sobald man die features benötigt ists bei cat4works vorbei.Welche Einstellungen sollte man im Catia verwenden.Hast du ein paar tips wie die catia files bearbeitet werden müssen?lghudls

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : spacemaus aktivieren
michael_schloegl am 20.01.2006 um 11:21 Uhr (0)
hallo zusammen,kann mir jemand sagen wie ich die spacemaus unter solidworks2005 aktiviere, so daß ich damit arbeiten kann?unter catia v5 und proE funktioniert sie auf dem gleichen rechner einwandfrei. nur unter solidworks bekomme ich sie nicht zum laufen. muß ich sie irgendwo unter optionen aktivieren?neblige grüße vom bodenseemichael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Transfer von SolidWorks zu Catia
dopplerm am 05.02.2006 um 13:18 Uhr (0)
nur mal eine frage:warum erstellst du sie in solid worksund er bemasst sie in catia?das ist ja voll umständlich und macht mehr arbeit als es bringtwenn dein freund dann auch noch die informationen über gewinde und so auch braucht, wirds wahrscheinlich schlecht aussehenwenn du glück hast, kannst du über ein neutrales format die dateien einlesen und hast in catia eine art feature-erkennung, dann werden die meisten dinge erkannt, aber meist anders als du sie erstellt hastkommt halt alles darauf an, welche lei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Transfer von SolidWorks zu Catia
dopplerm am 05.02.2006 um 15:12 Uhr (0)
warum wolltet ihr in catia bemassen?was wäre der vorteil davon?gehts euch ums vermassen in den skizzen, oder auf der zeichnung?bemassen in swx2006 ist ja auf der zeichnung einfach und leicht zu lernengruss martin------------------Wann wird SolidWorks endlich beim "Bohrungsassistenten" und "Intelligenten Verbindungselementen" endlich die Qualität von Inventor haben?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umsteigen von Inventor auf SW
dopplerm am 22.10.2006 um 11:50 Uhr (0)
Hallo!habe erst gestern mit einem Architekturstudenten gesprochen, der selbst ein anderes 3d programm laufen hat, der hat aus eigenen erfahrungen zu einenvidia 7600 go 256 MB geraten(obwohl es eine spielekarte ist, er hat es mit catia getestet und war zufrieden)es ist einfach eine preis/leistung frage, nehme an, das du es für private zwecke kaufstbei Saturn (at) gibt es im Moment eins das ich meiner Schwester für meinen neffen empfehle (preis/leistung): 1250¤FUJITSU-SIEMENS AMILO PI 1556 1006CZ MARQCore 2 ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterschied Solid works- Solid edge
dopplerm am 19.12.2006 um 11:35 Uhr (0)
wir haben vor einem jahr intuitiv-tests gemachtinventorsolidworkssolidedgeinventor und solidworks hatten ähnlich gute ergebnissesolidedge hatte mit abstand die schlechteste bewertung durch die userdie user stiegen natürlich von autocad um aber selbst catia anwender (kollegin) und solidworks (ich) und proe (kollege) anwender waren nicht sehr begeistert von solidedgegruss martin------------------Wann wird SolidWorks endlich beim "Bohrungsassistenten" und "Intelligenten Verbindungselementen" die Qualität von ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wechsel von UG zu Solid Works
apokalypse am 14.05.2007 um 14:49 Uhr (0)
hola,Datenmigration... UG to Solid-Works.... kein problem schön wäre es. UG ist die hausmarke bei opel und weder in catia noch in solidworks gut zu migrieren. kommt allerdings erst bei größen daten zur vollen wirkung. diese importe sind meist nur noch zerflederte oberflächenkörper von einem volumenkörper nur zu träumen. wir helfen uns da mittlerweile mit transcad.schönen tag euch allenzitat finger weg bei größeren daten ( ab 150 - 200 mb) ------------------notorischer kleinschreiber im thread

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia v5 nach Solidworks
Philipp Gruner am 14.05.2007 um 21:10 Uhr (0)
Dank dir lade es gleich mal runter wollte eigentlich "Ein catia v5 Format" ins "Solidworks Format" Konvertieren .... kleiner Schreibfehler

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia v5 nach Solidworks
Oberli Mike am 14.05.2007 um 22:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Philipp Gruner:..."Ein catia v5 Format" ins "Solidworks Format" Konvertieren .... Hallo PhilippHab jetzt keine Ahnung ob es sowas gibt. Vorstellen kann man es sich aber, denn immerhin sind die beiden Softwaren von Dassault Systems.Am Besten mal bei Reseller nachfragen.GrussMike------------------ The Power Of Dreams Schreib mal wieder

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Sonderzeichen in Dateinamen!?
dopplerm am 22.08.2007 um 22:35 Uhr (0)
es passiert nichts, weil auf einen bestandteil von windows zugegriffen wird, kann schon sein, das programme, welche ursprünglich nicht für windows, sondern für unix geschrieben wurden, da einen hinweis auswerfen(catia, könnte so eins sein)deine beschwerde gehört daher eigentlich an billgruss martin------------------SWX2008 die Toolbox lernt deutsch (noch nicht offiziell)

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz