|
SolidWorks : Suche Wechsler von OSD nach SWX
Jonischkeit am 06.11.2003 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Brainsexs, ich hatte noch nie das Problem, daß fehlerhafte Skizzen, Features oder Beziehungen nicht zu reparabel wären, nachdem ein übergeordnetes Feature korrigiert werden musste. Allerdings kenne ich als Einzelperson auch die Struktur genau, dann ich hab Sie ja verbrochen. Und manchmal ist es auch recht aufwändig, aber solange man Features nicht löscht und neu erstellt, sondern ausbessert passiert nicht so viel. Aufwändig wird es wenn bei einem importierten Catia-Kunststoffteil mit mehrfacher, vari ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datentransfer mit Catia V5
PeterMC am 07.11.2003 um 10:43 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir müssen Daten mit einem Catia V5 Anwender austauschen. Wer hat Erfahrung damit und welche Einstellungen sind vorzunehmen (sowohl bei SolidWorks als auch bei Catia V5) danke ------------------ PeterC
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datentransfer mit Catia V5
apokalypse am 07.11.2003 um 14:50 Uhr (0)
hallo stefan, erst mal willkommen im forum! entweder man tauscht die daten wie von meinem vorgänger beschrieben über einen translator aus oder über eine gemeinsame schnittstelle. wichtig wäre zu wissen, ob du auch den zugehörigen feature-baum benötigst oder lediglich den datensatz einlesen möchtest. die beste schnittstelle ohne extra-tool wäre in deinem fall step 214. wir tauschen intern unsere daten mit der soeben genannten schnittstelle aus. hoffe dir geholfen zu haben . gruß pascal
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Import aus Catia V5R9 einer CGR Datei
F.3tz am 11.11.2003 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Zusammen In SWX 2004 SP0 sollen sich angeblich Catia cgr Daten einlesen lassen. Der CATIA Graphiktranslator unterstützt CATIA Version 5, Release 1 bis 9 die Daten sind aus V5R9. Was ist zu beachten, was mache ich falsch. Gruß F.3tz
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datentransfer mit Catia V5
PeterMC am 12.11.2003 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Pascal, vielen Dank für deinen Hinweis. Wir tauschen bereits Daten über STEP 214 aus. Ist es in Catia V5 möglich, wie in SolidWorks, nur sichtbare Teile und Baugruppen zu exportieren? Unser Kunde hat mir eine komplette Maschinenkonstruktion geschickt, obwohl ich nur einzelne Bauteile zur Kollisionsprüfung benötige. Wer kennt sich mich V5 aus? Gruß Peter ------------------ PeterC
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datentransfer mit Catia V5
Oldie am 12.11.2003 um 15:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von PeterMC: Ist es in Catia V5 möglich, wie in SolidWorks, nur sichtbare Teile und Baugruppen zu exportieren? Unser Kunde hat mir eine komplette Maschinenkonstruktion geschickt, obwohl ich nur einzelne Bauteile zur Kollisionsprüfung benötige. Wer kennt sich mich V5 aus? Hallo PeterC, Ich denke, du stellst diese Fragen besser im CATIA-Forum (aber am besten nur die Ersten uind Zweite). Gruß Oldie ------------------ Der direkte Weg ist nicht immer der ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datenimport auf SolidWorks
StefanBerlitz am 14.11.2003 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Markus, herzlich willkommen im Forum ich vermute mal schwer etwas von CATIA (siehe auch http://filext.com/detaillist.php?extdetail=exp ), das kannst du so in SolidWorks nicht aufrufen. Hab leider (glücklicherweise ) keine Erfahrung was den Datenaustausch mit CATIA angeht, aber da können dir sicher ein paar Andere weiterhelfen. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de KLAMM? Was ist KLAMM?
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datenimport auf SolidWorks
ublum am 14.11.2003 um 12:32 Uhr (0)
Hallo! Wie Stefan schon gesagt hat, scheint es sich um eine Catia Datei zu handeln (leider verloren) .exp CATIA Export file Dateiendung* .exp Express schema Dateiendung* .exp Protected mode executable program Dateiendung* .exp Saved chat Dateiendung* Könnte Wetten dass die Datei von einem Autohersteller kommt. Die sollen dir das Ding als STEP oder Iges-File geben. ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum [Diese Nachricht wurde von ublum am 14. Nov. 2003 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datenimport auf SolidWorks
Jürgen S. am 14.11.2003 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Markus, es handelt sich sicher um ein Catia V4 - Export-File. Dieses kannst Du nur über eine zusätzliche Schnittstelle (käuflich zu erwerben) direkt einlesen. Wir arbeiten hier mit der Schnittstelle von http://www.cadcam-e.com/ , es gibt aber noch viele andere (alle nich ganz billig :-( ). Wenn s bei Euch nicht häufiger vorkommt, solltest Du Dir das File tatsächlich besser als STEP AP214 geben lassen. Gruß Jürgen
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einstellungen zu SolidWorks
Bastel1 am 16.11.2003 um 11:45 Uhr (0)
Hallo. Ich habe es geschafft, daß mein SWX alle Optionen bei der Auswahl angibt. Vielen Dank nochmal für den Tipp mit dem Virenscanner!!! Aber, wie es nun mal bei Anfängern ist, hätte ich da noch eine Frage. Wenn man im Skizzierer Maße anträgt erscheinen sie unmittelbar nach dem Eintrag an der Skize. Bewegt man aber die Maus, so wird der Maßeintrag ausgeblendet. Geht man mit der Maus an die Stelle der Eintragung zurück, so erscheint das Maß wieder. ich könnte mir vorstellen, daß da nur irgendwo eine Einst ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blechabwicklung aus STEP-File
Bastel1 am 22.11.2003 um 10:01 Uhr (0)
Hallo. Ich habe folgendes Problem. Ich habe ein STEP-File bekommen in dem ein Blechkörper (Biegeteil) enthalten ist. Wie kann ich dieses mit SWX (benutze SWX 2003) erkennen und abwickeln? Aus CATIA weiß ich das dies über die Funktionen Wanderkennung funktioniert. Aber wir benutzen SWX 2003. Hat da jemand eine Idee und wenn ja, kann er sie mir erklären? Über schnelle Hilfe bin ich dankbar!!!! Gruß Bastel
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schlechte Datenqualität
Michael Faupel am 09.12.2003 um 09:28 Uhr (0)
Guten Morgen, diese Frage geht an alle, die CAD Daten aus SW exportieren müssen: Wie kann es sein, dass Solidworks CAD Daten von schlechter Qualität liefert, die beim internen Qualitätstest von DC nicht durchgehen ? Praktisch passiert folgendes: Wir erstellen mit SW 3d Daten, die dann per Parasolid oder Catia Export an UNIGRAPHICS und CATIA V4 übergeben werden. Beide Systeme verfügen über Qualitätsprüffunktionen (Q-Checker), ähnlich der SW Funktion PRÜFEN. Beide Systeme überprüfen kurze Kanten, Lücken, Tan ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schlechte Datenqualität
Jonischkeit am 09.12.2003 um 09:50 Uhr (0)
Hallo Michael, wir haben die wenigsten Fehler bei der STEP Schnittstelle, allerdings nur beim Import von Catia. Hier habe ich oft Probleme mit 0,0001º Winkel oder 0,0001mm Kantensprüngen. Vielleicht hilft das. Viel Erfolg Michael
|
In das Form SolidWorks wechseln |