Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.556
Anzahl Beiträge: 231.836
Anzahl Themen: 32.651
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 391 - 403, 1588 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

SolidWorks : Freiformflächenleistung
Helmi am 23.06.2004 um 20:47 Uhr (0)
Hallo Harald, ich hab die selben Probleme wie Ralf ich verstehe nicht wie Dein Radius aussehen soll. Hab jetzt mal dasselbe mit einem 1mm Radius konstruiert bei 1mm Wandstärke ein wenig getrickst . Das ist aber sicher nicht das was du suchst. Bitte zeig mir doch ein Bild wie dies bei Catia aussieht. ciao Dominik

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Abwickeln von 3D-Kurven
Jonischkeit am 24.06.2004 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Inger, ich weiss leider nicht recht was ich mir darunter vorstellen soll. Möchtest du ein 3 dimensional verformtes Blechteil abwickeln? Siehe Blech Verformungswerkzeuge. Oder wie soll ich mir das vorstellen. Beschreib doch mal was deine alte Catia-Funktion die du in SWX suchst gemacht hat. HTH Michael ------------------ Auch eine starke Zahl braucht die Unterstützung von Nullen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Meinungen zu Topsolid / Solidworks
Timm am 27.06.2004 um 22:06 Uhr (0)
Vielleicht nochmal kurz auf den Kern der Frage zu kommen: Ich arbeite seit 5 Jahren mit SWX im Werkzeug-und Formenbau und kann sagen, man kann damit eigentlich ganz gut Werkzeuge und Formen konstruieren, wenn man einmal den Dreh raus hat und sich eine feste Vorgehensweise angeeignet hat. Allerdings nimmt einem SWX eher wenig Werkzeug- und Formenbauspezifische Arbeit ab. Aber seit Version 2004 (und laut Ankündigung geht es in der 2005er wieder ein Stückchen weiter) versucht SWX dem Formenbauer erweiter ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia-Direktimport
ublum am 01.07.2004 um 07:31 Uhr (0)
Was ist denn hier los Kann dass den wirklich sein, dass bei Missler was geht, was bei SolidWorks aus offensichtlich politischen Gründen nicht gemacht wird?? CATIA®-Direktimport für TopSolid ! Mit Freigabe der neuen Version 6.2.400 Ende April wird Missler eine direkte CATIA-Schnittstelle optional anbieten. Diese ist voll in TopSolid integriert und übernimmt sowohl 2D- als auch 3D-Elemente (Solids und Flächen). Quelle: http://www.west-gmbh.de/d/frames_d.html ------------------ Grüße von der Saar Uwe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gesucht: API-Programmierer
PASCAM am 01.07.2004 um 07:42 Uhr (0)
Hallo stucki, Also ich entwickle nun seit SWX99 in VC++, VB6, VB.NET und C#, weilweise auch VBA fuer kleine Projekte. Schwerpunktmaessig sind das Konstruktionstools und ein CAM-Modul fuer Schreiner. Als ich noch angestellt war, konnte ich die API s aller grossen CAD-Systeme kennen lernen (SolidEdge, ACAD, OpenCascade Catia ..). Anfaenglich schwächelte die SWX -API ordentlich, aber mittlerweile ist sie ganz OK und ist noch gut strukturiert. Natuerlich gibt es immer Wuensche, die nicht erfuellt werden. Her ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia-Direktimport
m_schilke am 01.07.2004 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Uwe, habe auf der SWW die Möglichkeit genutzt, und mit John McEleney über das Thema gesprochen, und da hat man dann heraushören können, dass es wirklich eine politische Entscheidung ist. Oder wie soll mann sich sonst erklären, dass SolidWorks CGR-Dateien aus CATIA V5 nur bis Release 9 (aktuell ist CATIA V5 Release 13) einliest, und das auch mit 2005 nicht besser wird? Die haben das einfach eingefroren. Toll, oder? (Zur Erklärung: CGR sind Flächendaten aus CATIA, die dort zum Caching benutzt werden. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia-Direktimport
Johannes Anacker am 01.07.2004 um 09:20 Uhr (0)
Hallo ublum, OPTIONAL bieten wir auch eine Catia-Schnittstelle (V4/V5,hin&zurück) an. Diese ist voll in SolidWorks integriert, übernimmt/schreibt aber nur 3D-Daten. tschö, ------------------ Johannes Anacker Sales Support SolidLine AG

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia-Direktimport
ublum am 01.07.2004 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Johannes! Ist bekannt! Kostet aber ne ganze Stange Geld und wenn ich das richtig gelesen hab ist die Schnittstelle bei Topsolid eingebaut. Es muss doch irgendwie möglich sein, dass Dassault die Schnittstelle freigibt ohne Aufpreis. IBM hin oder her. ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia-Direktimport
stahly am 01.07.2004 um 10:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ublum: ... Es muss doch irgendwie möglich sein, dass Dassault die Schnittstelle freigibt ohne Aufpreis.... Zustimmung! bei Pro-E geht das ja auch bis dahin... stahly

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia-Direktimport
m_schilke am 01.07.2004 um 14:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von stahly: Zustimmung! bei Pro-E geht das ja auch Pro/E gehört aber nicht zu Dassault. Und da liegt die Ursache: Nicht, das SolidWorks es nicht könnte, sondern man will klar trennen zwischen SolidWorks im MidRange und Catia im HighEnd Sektor. Und mehr Geld verdienen, indem man die Kunden, die auf Catia V5 angewiesen sind, zwingt, es auch zu kaufen (oder halt Geld für Schnittstellen auszugeben), anstelle auf das wesentlich günstigere SWX zu gehen. Solange diese Firmenpolit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia-Direktimport
Awanger am 01.07.2004 um 18:50 Uhr (0)
Hmm, bin ich etwas falsch informiert?? Bei UG gehts doch auch oder? UG-Ideas-Solidedge Politik hin oder her, es hätten sich bestimmt die einen oder anderen SWX angeschafft, könnte es ohne zusätzliche Kosten Catia Daten lesen! Und wenn die beiden schon dem selben Verein angehören (kann man doch so stehen lassen) muß ich doch was für meinem Kundenstamm machen. Vieleicht irgendwann mal, so in 5-10 Jahren..... ------------------ Gruß Rainer A. Kein Fleich, kein Fich, komich!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia-Direktimport
m_schilke am 02.07.2004 um 11:27 Uhr (0)
Hallo stahly! Wir haben uns Evolution von CoreTechnologie angeschafft. Sehr flexibel (nicht nur für Catia) und kann auch große Modelle umsetzen. Es stimmt übrigens nicht, dass Dassault an der V5-Schnittstelle nix verdient: ein Drittanbieter wie CoreTechnologie muss für die Verwendung der V5-Schnittstelle Lizenzgebühren an Dassault zahlen... ------------------ Gruß, Martin.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : schreibschutzstatus
Surf-Ace am 02.07.2004 um 15:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Lutz Federbusch: Sehe ich nicht als Fehler von SolidWorks. In jedem Windows-Programm kannst Du Dateien öffnen, speichern, schreibschützen und trotzdem weiterarbeiten (...) Ich denke das man von Solidworks schon verlangen kann das es das wofür es gedacht (und bezahlt) ist (wird), nämlich Konstruktionen die auch gefertigt werden sollen, auch kann. Und der Zusatz PDM (egal ob jetzt von SWX oder von Fremdanbietern) existiert ja nur am Markt um DIESES Problem zu lösen. ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz