Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.556
Anzahl Beiträge: 231.836
Anzahl Themen: 32.651
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 404 - 416, 1588 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

SolidWorks : Catia-Direktimport
m_schilke am 05.07.2004 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Stahly! Der Preis richtet sich je nach Ausbaustufe, d.h. welche Import/Exportfilter man braucht. Einige Kilo-Euros sind s aber schon. Infos gibt s unter: http://www.coretechnologie.de/ ------------------ Gruß, Martin.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Systemtoleranz
Timm am 08.07.2004 um 13:06 Uhr (0)
Zitat: Du hast allerdings keine Möglichkeit, die System-Genauigkeit zu ändern, SolidWorks rechnet immer mit der maximalen Genauigkeit und du kannst die nicht runterdrehen. So wie ich die Sache sehe, ist doch genau das der große Unterschied zwischen Systemen wie SWX (Midrange) und CATIA(Highend), wo ich eben an dieser Schraube drehen kann, oder?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Datenkonvertieren
ublum am 09.07.2004 um 09:39 Uhr (0)
Kein SolidWorks?? Normalerweise solltest Du beim Lieferanten der Datei nachfragen, der kann auch ein STEP-file (vielleicht für Catia oder sonstwas machen). Außerdem wäre es auch ganz hilfreich, wenn man das Zielsytem kennen würde ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/ [Diese Nachricht wurde von ublum am 09. Jul. 2004 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Warum SolidWorks?
ScampiJoe am 20.07.2004 um 11:33 Uhr (0)
Ich finde, dass SWX ein billiger Abklatsch von Catia V5 ist. Wer einmal mit dem Part- und Assemblydesign von Catia V5 gearbeitet hat will es nicht mehr missen. Notwendigerweise musste ich mich in SWX einarbeiten, und habe festgestellt, dass es teileise etwas umständlich ist zum Ziel zu kommen. Gruß ScampiJoe

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Warum SolidWorks?
Johannes Anacker am 20.07.2004 um 14:40 Uhr (0)
Hi, wenn ich mich recht erinnere, ist SWX schon etwas länger auf dem Markt als V5. Nur so als Info, ohne Deine Aussage ins Gegenteil drehen zu wollen. Zitat: Original erstellt von ScampiJoe: Ich finde, dass SWX ein billiger Abklatsch von Catia V5 ist. ... Gruß ScampiJoe tschö, ------------------ Johannes Anacker Sales Support SolidLine AG

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Warum SolidWorks?
Teddibaer am 20.07.2004 um 15:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ScampiJoe: Ich finde, dass SWX ein billiger Abklatsch von Catia V5 ist. Wer einmal mit dem Part- und Assemblydesign von Catia V5 gearbeitet hat will es nicht mehr missen. ICH WILL GARNICHT DAMIT (V5) ARBEITEN! und billiger Abklatsch - überteuerter Anbieter, es kommt halt auf den Standpunkt an! ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Warum SolidWorks?
Jörg W am 21.07.2004 um 08:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ScampiJoe: Ich finde, dass SWX ein billiger Abklatsch von Catia V5 ist. Wer einmal mit dem Part- und Assemblydesign von Catia V5 gearbeitet hat will es nicht mehr missen. Notwendigerweise musste ich mich in SWX einarbeiten, und habe festgestellt, dass es teileise etwas umständlich ist zum Ziel zu kommen. Gruß ScampiJoe Hallo ScampiJoe, Es ist immer schwierig wenn man sich in ein anderes CAD-System einarbeiten muß. Einfacher wird dies wenn man eine Grundschulung zum Ei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Powercopy oder ähnlich?
danuberacer am 25.07.2004 um 00:27 Uhr (0)
Hi Gibt es in SolidWorks folgende Funktionalität (Beispiel): Aus einem Katalog wird eine Grundplatte in eine Baugruppe auf einen Metallträger mit bestimmten Bohrungen gezogen und passt sich dort dynamisch auf die Bohrungen an (Lochabstand, Anzahl der Bohrungen). Ich meine nicht Verknüpfungsreferenzen. Oder bei Gussteilen: Eine Rippe wird mitsamt Schräge, Radien und weitere Features in einem Katalog abgelegt und kann dann bei anderen Gussteilen in den verschiedensten Größen wiederverwendet werden. In CAT ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Powercopy oder ähnlich?
Fischkopp am 25.07.2004 um 19:44 Uhr (0)
Ich denke, um das anfassen der Skizzen wirst Du nicht herumkommen. Ich kenne Catia zwar nur ganz am Rand, aber es würde mich wundern, wenn sowas funktionieren würde. Woher soll denn die Info kommen, welches Loch mit welchem anderen korrespondieren soll. Euer Fischkopp

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Warum SolidWorks?
ScampiJoe am 26.07.2004 um 10:04 Uhr (0)
Moin Moin, sorry, daß ich etwas über das Ziel hinausgeschossen bin mit meiner Aussage. Ich wollte eigendlich nur damit sagen, daß jeder der Catia V5 kann auch sofort den einstig bei SWX ohne große Probleme schafft. Gruß ScampiJoe

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Warum SolidWorks?
Fischkopp am 26.07.2004 um 15:09 Uhr (0)
Das gilt dann aber auch für die anderen Systeme: IV = SWX = Catia V5. Von V4 lassen wir mal lieber die Finger und Pro/E ist wohl auch ein Thema für sich.... Euer Fischkopp

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausformenfeature - Ungenau
Teddibaer am 03.08.2004 um 09:46 Uhr (0)
So auf den ersten Blick: Diese Ausformung kannste locker mit Austragung erschlagen. Die ist im Allgemeinen auch sauberer als die Ausformung (da steckt halt weniger Mathematik hinter). Im CAD-Steinzeitalter (sprich CATIA V4) hat man unteschieden zwischen SURF1 und SURF2 Flächen. Letztere sind vergleichbar mit Ausformung. Und die Dingen schwingen wie die Pest (die Polynome im Hintergrund). SURF1-Flächen (SWX : Austragung) sind da schon unanfälliger gewesen. Fazit: Ich gebe den Austragungen erstmal den Vort ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze ersetzen??
danuberacer am 04.08.2004 um 16:41 Uhr (0)
Hallo an Alle Ich war früher mal CATIA-User und da hat es Block geheissen. Dachte es wäre in SolidWorks eine Austragung. Danke für euren Input. Für mich heisst es dass es nicht geht. Herumkopieren oder neuzeichnen ist ja nicht die Lösung. So Long. Vielleicht in der Version 2006. Man kann ja nie wissen. mfg dr

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz