Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.556
Anzahl Beiträge: 231.836
Anzahl Themen: 32.651
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 430 - 442, 1588 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

SolidWorks : Catia V5 Daten direkt einlesen
Awanger am 23.08.2004 um 12:13 Uhr (0)
Hi, Catia-Datenaustausch mit SWX ist schon wirklich ein trauriges Thema, gleicher Konzern und trotzdem muß man dafür bezahlen...und selbst mit diesen teueren Direktschnittstellen gibt es ja trotzdem ab und zu mal Schwierigkeiten. Da kann man leider nix machen. Ausser natürlich die Freizeit für die Reparatur der Daten zu opfern, traurig, traurig. Die Catia-Fritzen sitzen auf einem hohen Ross! Unantastbar für uns Normalsterbliche! ------------------ Gruß Rainer A. Kein Fleich, kein Fich, komich!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia V5 Daten direkt einlesen
m_schilke am 23.08.2004 um 13:39 Uhr (0)
Hallo zusammen, teile den Unumt voll und ganz. Schließlich kann es nicht sein, dass die ganze Welt mit CATIA V5 arbeiten oder teuere Schnittstellen anschaffen muss . Wir setzen CATIA dort ein, wo es von kundenseite her unbedingt gefordert wird (und dass ist immer häufiger der Fall). Wenigstens das Einlesen von CGR-Dateien wäre schon eine große Hilfe, aber selbst da schiebt Dassault einen Riegel vor, da SWX nur CGRs bis V5R9 importiert, und die ist ja schon längt passé. Aber es ist nunmal politisch so ge ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia V5 Daten direkt einlesen
Silbermann am 23.08.2004 um 16:13 Uhr (0)
Na wenn die auf der CAT.Pro sind, kann man ja zumindest mal versuchen, sie zur Rede zu stellen. Ich habe da zwar nicht viel Hoffnung, aber wie heißt es so schön: Steter Tropfen höhlt den Stein Gruß Th. Silbermann ------------------ Ordnung ist nur die symmetrische Form von Chaos

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia V5 Daten direkt einlesen
Awanger am 23.08.2004 um 18:56 Uhr (0)
Sollte das nicht so heißen: Steter Tropfen nässt das Bein?? ------------------ Gruß Rainer A. Kein Fleich, kein Fich, komich!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächentrennung im Formnest
Jonischkeit am 26.08.2004 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Jungs, ich bin wieder da. hatte eben den GAU im Formenbau, ein falscher Schwundfaktor, alle Teile und Bohrungsabstände sind 0,8-1,8mm zu klein. Natürlich braucht der Kunde Teile, und das ganze Werkzeug ist ...... mit viel Glück reparabel. Aber zum Glück nicht die Automobilindustrie, wir haben 6 Wochen für Reperatur oder Neubau. Kennt jemand ein TPU mit ganz geringem Schwund? sw4you hat sich ja schon mächtig reingehängt, klasse so. Ich selber konnte mich noch nicht mit den automatischen Trennflächen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solid Edge, Solid Works, oder Solid Designer
Ralf Tide am 26.08.2004 um 14:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von IMK-WELS: ...ich brauche ein zusätzliches CAD Programm und weis noch nicht was ich kaufen soll...Solid Edge, Solid Works, oder Solid Designer... Hallo Martin, weisst Du denn schon fuer welchen Anwendungsfall Du das Programm kaufen willst? Welche Funktionen fehlen Dir denn bei CATIA V4 / V5 bzw. Unigraphics? Gibt es nicht genug Arbeit in diesem Umfeld? Warum begrenzt Du Deine Auswahl auf diese drei Systeme? Beste Gruesse, Ralf ------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solid Edge, Solid Works, oder Solid Designer
IMK-WELS am 26.08.2004 um 19:52 Uhr (0)
Catia hat sich bei vielen früheren und neuen Kunden durch den verpatzen Umstieg aus dem Rennen geschossen. IMHO darf soetwas wie das Debakel vom wecsel von V4 auf V5 bei der CAD Preisklasse nicht passieren. Ich hab mich auf die Drei Systeme deswegen konzentriert weil: Ich SE selbst habe und begeistert bin. Ich von SWX viel gutes gehört habe aber es selbst nicht kenne. Weil ich in letzter zeit oft nach SD gefragt werde, aber viele schimpfen. ------------------ Martin Knop Büro für technisches Zeichnen & E ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks vs. One Space Designer
Martin Schulz am 02.09.2004 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Herr Stößlein, wie Sie ja schon bei unseren ersten Demo bei Ihnen gesehen haben, würde SWX Ihre Konstruktionsaufgaben auf alle Fälle zu Ihrer Zufriedenheit erledigen. Leider war diese Präsentation der Catia-Fration im Hause Fränkische Rohrwerke ein Dorn im Auge und somit war ein vernünftiges präsentieren leider nicht möglich. Sollte es auch in Ihrem Interesse sein, können wir gerne noch einmal einen DEMO Termin vereinbaren, und hier über weitere Vorgehensweisen diskutieren. Ihre Entscheidung wel ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Feature Manager durchsichtig schalten
MaFJoL am 02.09.2004 um 11:12 Uhr (0)
Hallo SWX -Arbeiter, ich musste aus beruflichen Gründen von V4 und V5 auf SolidWorks 2004 umsteigen. Nun gibt es einige Engpässe beim konstruieren mit SW aber zur Sache... Kann man den Hintergrund des FeatureManager irgendwie durchsichtig schalten, so daß man sein Modell auf dem ganzen Bildschirm zu Verfügung hat. In V5 ist der Teile Manager auch direkt im Bild enthalten und nicht in einem Extra Fenster wie bei SW dargestellt!!!! Irgendwie nervt das Programm weil man nicht die konstruktiven Freiheiten hat ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Feature Manager durchsichtig schalten
MaFJoL am 02.09.2004 um 15:44 Uhr (0)
Ja genau das meine ich mit Vollbild. Gut OK ich sehe ein das SW eine gewisse Ähnlichkeit mit V5 hat. Ist ja schließlich auch von Dassault. Konstruieren mit CATIA ist aber trotzdem vielseitiger und auch die Software ist hochwertiger und mehr angesehen. Ach ja V4 ist und bleibt die beste Software wenn es ums wahre Konstruieren geht Da war noch die Chaoskonstruktion möglich. Ich werde mich schon anfreunden Grüßle MaFJoL Tag der Sachsen 2004 http://www.doebeln.de/ ------------------ www.al-ko.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Feature Manager durchsichtig schalten
Markus Brunner am 02.09.2004 um 16:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MaFJoL: Gut OK ich sehe ein das SW eine gewisse Ähnlichkeit mit V5 hat. Ist ja schließlich auch von Dassault. Konstruieren mit CATIA ist aber trotzdem vielseitiger und auch die Software ist hochwertiger und mehr angesehen. Ach ja V4 ist und bleibt die beste Software wenn es ums wahre Konstruieren geht  Da war noch die Chaoskonstruktion möglich. Ich werde mich schon anfreunden  Hallo, ich werde mir ernsthaft überlegen, CATIA anzuschaffen! Dann habe ich näml ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks vs. One Space Designer
Koto am 03.09.2004 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Christian, ich habe auch mal in den OSD reingeschnuppert. Wenn man prototypenmäßig rumbastelt ist das Teil echt zu gebrauchen, da es keine Abhängigkeiten hat. Die totale Freiheit hatte man übrigens auch bei CATIA V4. (Bei der 5er wurde es dann parametrisch) Bei einem parametrischen CAD muss man immer vorher überlegen was man macht. Wenn du einfach drauf los basteln willst nimm OSD. Auch wennn am Anfang nicht alles so toll aussieht wie bei SWX ,IV oder SE. Gruß Koto

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SoldiWorks, ja oder nein?
ViperTubeSystems am 07.09.2004 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Zusammen! Als Rohrleitungshersteller für die KFZ-Industrie möchten wir auf ein dafür geeignetes 3D-CAD Programm umsteigen. Habe bisher auf den dafür nicht geeigneten Programmen ACAD, IV, MDT gearbeitet und bin eben jetzt auf SWX gestoßen und hätte dazu folgende Fragen: Lassen sich in SWX 3D-Splines und daraus dann Volumenkörper (Rohre) gut erstellen? Kann die Erstellung der Splines über die Eingabe von XYZ-Koordinaten (d.h. Tangentiale Schnittpunkte) erfolgen? (Unter berücksichtigung der Biegeradi ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz