Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.556
Anzahl Beiträge: 231.836
Anzahl Themen: 32.651
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 443 - 455, 1588 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

SolidWorks : SoldiWorks, ja oder nein?
brainseks am 07.09.2004 um 12:01 Uhr (0)
Hallo und Willkommen im Forum Ich möchte die Fragen nur kurz beantworten. Zu dem Thema Rohrleitungen gibt es ein Zusatztool das ich nicht wirklich gut kenne, aber Informationen bei einem Reseller kann man da sicherlich bekommen. http://www.solidworks.de/pages/products/solutions/swrouting.html Zum Thema Catia stehen Dir sämtliche gängigen Austauschformate zur Verfügung, die aber zu einer nativen Datenübertragung nicht taugen. Abe ich weiss dass div. Softwarehäuser Direktschnittstellen zu Catia anbieten. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SoldiWorks, ja oder nein?
u.clemens am 07.09.2004 um 12:08 Uhr (0)
was für eine Frage, NATÜRLICH JAAAAAAA ! aber - wie erfrischend - im Gegensatz zu manch anderen Threads dieser Fragestellung, diesmal konkrete Fragen ! Deshalb auch konkrete Antworten: SolidWorks bietet eine Zusatzapplikation die sich Routing nennt. Gerade in der letzten Version hat sich da einiges verändert. Was ich da so in Vorführungen davon gesehen habe, würd ich denken, Deine Anforderungen lassen sich damit lösen. Und für den CATIA-Datenaustausch gibts über eine Partnnerlösung auch eine Schnittst ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SoldiWorks, ja oder nein?
ublum am 07.09.2004 um 12:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Jörg W: .  Es gibt speziell für den Rohrleitungsbau ein Zusatzprogramm (Routing)das meines Wissens nach im SWX Office Paket enthalten ist. Leider NEIN erst ab der 2004 Office Pro Premium (ca. 10.000 Euronen) ist Routing drin und richtig funktionieren tut´s erst ab SWX2004 SP4.0 (inklusive Harnessing was dann noch ne Schippe extra kostet. übrigens: von CATIA hab ich sowas noch nicht gesehen  @JörgW: Nachricht im PM gekriegt ?? ------------------ Grüße von ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Freiheitsgrade anzeigen
Rene Spandler am 08.09.2004 um 12:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MaFJoL: @brainseks Wenn ich ein Teil schnappe und daran ziehe verstellt sich meine ganze Baugruppe. Was ich aber GAR NICHT möchte!!! Ich muss dann immer STRG+Z drücken damit ich die Bewegung rückganig mache. Bei einer komplexen Baugruppe mit Unterbaugruppen wäre es daher schon sinnvoll zu wissen wo denn nun bei den Einzelteilen und Baugruppen noch ungewollte Freiheitsgrade bestehen...die dann auch sichtbar z.B. durch Koordinatensysteme und Rotationsachsen gemacht werden ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW-Step to UG
JoergKirchner am 17.09.2004 um 10:11 Uhr (0)
Hallo, mir sind da nicht so viele bekannt (Ich für mal die auf die wir im Haus haben). Es gibt bestimm noch ein paar hundert mehr .... :-) Liste bitte nach bestem Wissen einfach erweitern. Kernel - Software ------------------------------------ Parasolid - UG, SWX , SolidEdge Acis - Autocad, Inventor, Catia Granit - Pro/E ------------------ designed to make a difference

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3d-Freiformoberfl. Surface Works
MaFJoL am 23.09.2004 um 10:51 Uhr (0)
Hallo, zu Ihrer Frage! SolidWorks kann meines Wissens keine Freiformflächen bearbeiten/ erstellen. Das sagt bereits der Name des Programms aus...SOLID(Works) Für Ihre Anwendung hilft Ihnen nur ein komplexeres Programm wie CATIA weiter. Damit lässt sich jede Oberfläche bearbeiten/ erstellen. Die Lizensen und der Schulungsaufwand sind aber auch weitaus teurer/ höher als bei SWX . Dafür hat man aber ein vielseitigeres Programm zur Hand. So ist es nunmal. Viel Erfolg! ------------------ www.al-ko.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3d-Freiformoberfl. Surface Works
Teddibaer am 23.09.2004 um 10:55 Uhr (0)
OOPSI, wieder so ein Ungläubiger, der sich im Forum geirrt hat!?!? Jetzt geht sie wieder los, die unendliche Diskussion (Meiner ist länger ...) Fazit: Nutzen/ Aufwand sollte im Vordergrund stehen, und wie schon gesagt ist CATIA da noch nicht so der Bringer. Was ab SWX2005 hinzukommt sind Krümmungstetige Skizzen, diese werden dann auch im Bereich der Flächen für Otto-Normal-und-Nicht-Autobauer zufriedenstellende Ergebnisse liefern. In diesem Sinne ... P.S.: Das ist meine Meinung, und SolidWorks hat keine Ba ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3d-Freiformoberfl. Surface Works
Richard Eppler am 23.09.2004 um 21:46 Uhr (0)
Hallo zusammen, @MaFJol: Deine Aussage, dass SolidWorks Deines Wissens keine Freiformflächen bearbeiten/erstellen kann darf hier nicht unwidersprochen stehen bleiben. Dein Wissen rührt wohl noch von Zeiten vor dem Jahr 2000 her als SWX das wirklich nicht konnte. Seither hat sich der in SWX integrierte Flächenmodeller hervorragend weiterentwickelt und hat mit SWX 2005 einen Stand erreicht, der wirklich für die allermeisten Anwendungen im anspruchsvollen Designbereich absolut ausreicht.(siehe auch Aussage ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Spaßmaus für 139€ mit Haken
ublum am 27.09.2004 um 09:36 Uhr (0)
Hallo, hab ne Spaßmaus für 139€ gefunden (also nicht wirklich ich sondern die Kollegen von SolidLine)hat aber leider nen Haken: Es gibt noch kein Addin für SWX sonder nur für CATIA® Pro/ENGINEER® Unigraphics NX® Solid Edge® nachzulesen hier:    http://www.spatialfreedom.com/pages/default.asp Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/ [Diese Nachricht wurde von ublum am 27. Sep. 2004 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : nach splineline geführter Körper?
Sebi_78 am 29.09.2004 um 12:54 Uhr (0)
Hallo!! Kann mir vieleicht Jemand helfen? Ich habe keine Ahnung wie ich einen bestimmten Querschnitt nach einer definierten Kontur extrudieren kann. In SolidEdge nennt sich die Funktion die ich meine geführte Ausprägung Weiß Jemand Rat? Und zweitens: Gibt es eine Möglichkeit z.B. wie (in Catia V4) einen Körper in der Art mit einer Ebene zu schneiden, dass mann die Schnittkonturen als Skizze weiterverarbeiten kann?? GRUß aus Regensburg!!! Sebastian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Programmiersprachen_in_SW
Bartleby am 30.09.2004 um 16:56 Uhr (0)
Hallo SolidWorker, ich habe mal eine Frage bezüglich der Programmiersprachen in SW, aus einigen Beitraegen habe ich entnommmen das man in SW sowohl mit VBScript als auch mit VBA(dann aber nur unter WIN) programmieren kann. Meine Frage: gibts einen Aufsatz auf VB analog CatScript für CATIA? und wenn was wird am gängigsten angewendet VB, VBA, oder SWScript (wenn s sowas denn gibt)? Danke und schöne Grüsse Ronny

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit Solidworks auf einem P4 2,6
Michael Taffertshofer am 01.10.2004 um 10:55 Uhr (0)
Hallo bstz, bei aller Freundschaft, bitte lass doch mal Fakten folgen: Ist die erste Skizze eines neuen Teils auch langsam? Wieviele Teile sind in einer Baugruppe? Federn dargestellt? Freiformflächen z.B. CATIA-Modelle verwendet, wie große ist die Datei? Gruß Michael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia 2D einlesen
NeedHelp am 12.10.2004 um 09:37 Uhr (0)
hi leute! ich brauche info bzgl. einlesen von 2D-Catia Daten in SW. Habe gelesen, dass das CATxWorks nur 3D Files einlesen kann und ein weiteres Porgramm, welches a....-Viel kostet... gibt´s da vielleicht in der zwischenzeit eine andere Lösung? danke für einen jeden Tipp

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz