Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.556
Anzahl Beiträge: 231.836
Anzahl Themen: 32.651
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 1588 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

SolidWorks : Solidworks 2014 nach IGES bzw STEP
kruener2 am 31.05.2014 um 16:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andi Beck:Hallo,dann versuch es mal damit.Iges wie Step verursachen im Ergebnis Fehler....Danke Andi! Es reicht vollkommen, die defekten Flächen baue ich wieder auf in catia.Besten Dank!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfiguration/ Bestellnummer/ Stückliste
rennlaeufer am 15.10.2015 um 21:21 Uhr (15)
Hallo,ich habe folgendes Problem.Wenn ich in SW 2010 ein Bauteil mit mehreren Konfigurationen erstelle weiß ich nicht wie ich zu jeder Konfiguration die entsprechenden Bestellnummer in die Eigenschaften zuwgewiesen bekomme. Letzendlich soll zu jeder Konfiguration die entsprechende Bestellnummer in der Stückliste auftauchen. Kann ich eventuell eine excel- Liste mit Parametern und der entsprechenden Bestellnummer erstellen?In catia kann ich eine excel- Liste erstellen in der die verschiedenen Parameter mit e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfiguration/ Datei/ Pfad
rennlaeufer am 20.10.2015 um 12:50 Uhr (1)
Hallo,das ist richtig. Ich komme von catia. Ich versuche natürlich ähnlich zu arbeiten wie in catia. Das funktioniert aber nur teilweise.Ich habe jetzt noch mal versucht in einer Datei die unterschiedlichen Formplatten aufzubauen und zu konfigurieren. Das funktioniert soweit.Jetzt habe ich Baugruppen erstellt in die ich über Teil einfügen die entsprechende Formplatte eingefügt habe.Funktioniert auch noch.Wenn ich aber jetzt wieder einen größeren Formaufbau wähle ist dieser in meiner Ursprungsdatei in der r ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfiguration/ Datei/ Pfad
bk.sc am 20.10.2015 um 13:04 Uhr (1)
Hallo,Zitat:der noch nicht die Grundkenntnisse von Solidworks intus hat,da sind deine Vorschläge etwas am Problem vorbei.deswegen ja meine Frage was er denn genau haben möchte, für mich hören sich halt die momentanen Angaben bis jetzt so an als könnten diese mit den von mir genannent Methoden sinnvoll erledigt werden. :)Zitat:Ich komme von catia. Ich versuche natürlich ähnlich zu arbeiten wie in catia. Das funktioniert aber nur teilweise.Hierzu nur als Tipp, versuch nicht so zu arbeiten wie du es aus einem ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Geometrie von T1 zu T2--ist es möglich?
dopplerm am 13.12.2015 um 10:16 Uhr (1)
warum machen sw user es nicht?weil diese methode in solidworks nur im begrenzten rahmen funktioniertdu vergleicht hier ein produkt für grosse baugruppen (proe catia)mit den mid range produkten (solidworks solid edge inventor)und die haben alle eine unterschiedliche arbeitsweiseerstere setzen stark auf top downzweitere kommen damit nur im kleinen massstab zurechtdas ist basiswissen für die auswahl eines cad programmes, wenn man es kauftlg martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Geometrie von T1 zu T2--ist es möglich?
dopplerm am 13.12.2015 um 11:06 Uhr (1)
Die komische ewige Liste an "Verbindungen" in der Baugruppe.... wer braucht die 2000 Einträge Liste...[/b]bei jedem Teil siehst du nur die betreffenden Verknüpfungen, einfach die Büroklammer aufmachen, oder eben oben auf den zweiten Reiter gehen, nach dem Markieren des TeilesMan sieht ganz stark dass SW und Inventor von den selben Typen programmiert wird, wobei SW besser ist.das wäre mir neu, das Dassault und Inventor das selbe Programmierteam hättenwie schon bemerktmit proe und catia habe ich keine Erfahr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächenwerte als Tabelle exportieren
Sagittarius95 am 06.11.2018 um 19:32 Uhr (1)
Hallo!In catia kinematics kann man zb einen Öffnungsquerschnitt von einem Teil festlegen und dann ein Bauteil drehen und den aktuellen Öffnungsquerschnitt bei dem entsprechenden Winkel oder Strecke in eine Excel Tabelle exportieren. Weiß jemand ob so etwas ähnliches auch in SOLIDWORKS möglich ist? Danke im voraus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Parasolid import Flächen transparent nicht änderbar
HankMoody am 11.02.2020 um 09:01 Uhr (1)
Ich habe step-Modelle von Kunden, die in catia V5 konstruiert wurden und beim Einlesen in SW leider nur Flächenmodelle ergeben. Daher gehe ich den Umweg, die steps in Inventor einzulesen, der perfekte Volumenmodelle erstellt und exportiere mir diese als Parasolid-Modell. Das hat lange Zeit ganz gut funktioniert. Leider bekomme ich mit diesem Prozess in letzter Zeit aber immer öfter Modelle in SW, die dann augenscheinlich einen fehlerlosen Volumenkörper ergeben, aber halbtransparente Flächen mit merkwürdige ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnittansicht ohne Eltern-Teil?
kaehner am 06.01.2008 um 18:45 Uhr (0)
Oder einen Ausbruch über die ganze Ansicht legen. Das macht meine Kollegin manchmal wenn ihr nachträglich einfallt dass die Ansicht im Schnitt doch besser aussehen würde. Hat aber den Nachteil das nur in einer Ebene/Tiefe geschnitten werden kann. Deshalb braucht man für eine richtige Schnittansicht die Elternansicht um die Tiefe zu definieren. In Catia kann man die Elternansicht alleine löschen und freut sich dann wenn man den Schnittverlauf anpassen will...------------------Gruß Manuel http://www.kb-ohnem ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Modell Verschraubung DIN11851
Bemaba am 31.07.2017 um 12:07 Uhr (1)
Ich hatte heute auch dieses Problem. Cadenas, Traceparts, Content Central.. Kein Modell zu bekommen. Dann hatte google plötzlich Mitleid mit mir und hat mich auf einen "Shop"weitergeleitet den ich euch nicht vorenthalten möchte: Sanitaryfittings-CAD.com bietet jede Menge Modelle der Themen DIN-EN FoodASME BPE PharmaIndustrial (Ventile, Treppen,Fittings)Electric Motors im Inventor (ipart), Autocad (DWG), Catia (CATPart) und als Stp für alle anderen an. Für 0,00 Euro inkl. Mehrwehrtsteuer.Ich finde das sollt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mastermodelling
Ralf Tide am 16.03.2019 um 11:38 Uhr (6)
Hallo OLL,der Begriff Mastermodelling ist mir zum ersten Mal im Inventorbereich begegnet. ProE verwendet (ich glaube auch CATIA) den Begriff Skelettmodellierung. In SolidWorks gibt es den Begriff Layout. Alle haben eins gemeinsam: (Volumen)Geometrie wird von Skizzen gesteuert. In aller Regel dienen sie zur Planung von komplexen Einzeleteilen (z.B. Rechenleistung auf mehrere Dateien verteilen) oder komplexen Baugruppen. Wenn man diese "Steuerskizzen" in Einzelteile oder Baugruppen als Referenz einfügt, kann ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia -> SolidWorks?
catz am 24.08.2007 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oldie:Hallo HarryCatia V5 unterstützt DXF als Ausgabeformat von Zeichnungen und SWX kann DXF lesen.E................ vielmehr musst du mit massiven Problemen im Zusammenhang mit Texten und Bemaßungen rechnen.....................CU Oldie Hallo,das kommt darauf an wie aus Catia exportiert wird.V5 kennt 3 verschiedene Modi für die DXF Ausgabe.Semantik, strukturiert und Grafik.Bei Semantik oder strukturiert (kenne den Unterschied nicht, müsste man nachlesen) wird Text als Text un ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks für private Anwendung
Faes am 11.10.2010 um 10:54 Uhr (0)
HalloGibt es eine Möglichkeit SolidWorks für private Anwendung zu erwerben ohne dass man gleich eine „Voll-Lizenz“ kaufen muss. Ich weiss , es gibt Studentenlizenzen die 12 Monate laufen. Ich bin aber kein Student mehr.Warum ich SolidWorks erwerben will? Ich habe 10 Jahre damit gearbeitet. In der neuen Firma muss ich mich mit Catia herumschlagen (Albtraum pur!!!). Ab und zu ist es befriedigend, wenn man zu Hause mit einem bedienerfreundlichen CAD-Programm seinem Hobby nachgehen kann.Gruss Faes

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz