|
SolidWorks : Messpositionierung in die Zeichnung einbinden
Fishmen am 11.04.2006 um 08:23 Uhr (0)
Halli HalloMein einer seiner CAD unbedarfter kleiner QSler hat hier einen kleinen Konflikt mit der Konstruktion weil ich deren Kunstwerk zerstören möchte.Bisher wird die Zeichnung mittels Windows Document Imaging mit Messpositionen versehen nun aber haben wir von einem unserer Kunden eine Zeichnung zur Verfügung gestellt bekommen mit diesen netten Dreiecken dran(siehe Anhang 1 u. 2) das würde ich bei uns auch gerne einführen wird aber mit dem Hinweis abgetan das dabei immense Kosten entstehen würden.In uns ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : STEP-Dateien Einlesen -> Ergebniss Oberflächen ?!?
CADesign am 12.04.2006 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Forum!möchte eine Baugruppe mit ca. 150Teilen in SW einlesen,allerdigs importiert der mir bei 90% allen Teilen diese als Oberflächen, obwohl das Solids sind. Die lassen sich schwer bearbeiten, man kann draus keine "normale" Features einfügen u.s.w. Hab mir schon geholfen mit Diagnose diese wegzubekommen, dann erzeugt der ein Solid, da waren nur 20% somit machbar. Andere Teile gingen garnicht und blieben als Fläche da. Ein Problem...Ist aber nich Sinn & Zweck der Sache soviel Zeit dafür einzusetzen.M ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2D-Kinematiken mit SolidWorks simulieren?
WalterHH am 02.05.2006 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem. Ich möchte einen kleinen Prüfstand simulieren. Dabei interessieren nur die Winkel und Kräfte in einer Ebene, also 2D. Es gibt ein par Gelenke, Kolbenstangen (Zylinder) und Verbindungselemente. Ich verspreche mir von der Simulation genauer die geometrischen Abhängigkeiten der einzelnen Bauteile zu durchdrinken. Ich benötige diese Abhängigkeiten, um später verschiedene wirkende Kräfte (z.B. auch Reibkräfte) berechnen zu können.Ich habe bisher nur etwas Erfahrung mit CATIA V5 ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stuhl
jana1 am 03.05.2006 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Hätte eine Bitte.Arbeite mit Catia V5 und kann die SLDPRT Datei nicht öffnen.Könnte mir jemand den Stuhl in eine STL-Datein umwandeln.Der Stuhl ganz unten des beigefügten Links. http://solidworks.cad.de/lib_mobiliar01.htm Im voraus vielen Dank. Mfg Jana1
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works aber welche und wie?
264 am 07.05.2006 um 09:58 Uhr (0)
Hallo,sind nun dabei auch noch SWX zu bekommen (neben Catia 4/5; Solid Designer, ME10, und Pro-E), nach erster Durchsicht im Forum, gibt es wohl doch ein paar Probleme bzgl. des SP x.x oder des Jahres 2005 / 2006. Manche möchten Ihr 2004er nicht missen...Welche Version ist den nun die lauffähigste oder macht es Sinn bis zur 2007-er Version SWX zu mieten?Gruss Arno
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works aber welche und wie?
Ralf Tide am 07.05.2006 um 10:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 264:Hallo,sind nun dabei auch noch SWX zu bekommen (neben Catia 4/5; Solid Designer, ME10, und Pro-E), nach erster Durchsicht im Forum, gibt es wohl doch ein paar Probleme bzgl. des SP x.x oder des Jahres 2005 / 2006. Manche möchten Ihr 2004er nicht missen...Welche Version ist den nun die lauffähigste oder macht es Sinn bis zur 2007-er Version SWX zu mieten?Gruss ArnoHallo Arno,gibt es ein spezielles Problem, das Dich betrifft? Mit der Miete wird es nach den Lizenzbedingungen w ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vergleich SolidWorks,SolidEdge zu ProE?
WEUD am 19.05.2006 um 23:22 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich bin eigentlich ProE Admin. und User, darf aber in der Fa. nun die Einführung von SWX und SolidEdge mitgestalten.Mein erster Eindruck von der Oberfläche SWX ist eigentlich, dass es nicht die "größten" Unterschiede zwischen SWX und ProE gibt.Täusche ich mich da?Ausserdem bräuchte ich noch eine Empfehlung, welche version einzusetzen ist SWX, SWX Professional oder Premium?Wir benutzen eigentlich bei ProE Flex3C und machen auch viel Rohrleitungsbau. Ich tendiere eigentlich zu Premium, da dort ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Syntaxfehler bei STEP-Import
Flashshark am 23.05.2006 um 17:28 Uhr (0)
Hallo alle zusammen!Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen, würde echt super dankbar sein.Ich möchte eigentlich eine 3D Animation mit dem Programm Blender machen.Habe dafür STEP-Dateien, die ich in SWX 2005 (SP3) zu STL umwandeln möchte.Leider lassen sich die Dateien (AP203 oder AP214) nicht mit SWX öffnen, da im 1. bzw. 2. Parsing Syntaxfehler auftreten.Komischer Weise tritt der Fehler im 2. Parsing auf, wenn SWX noch nicht geöffnet ist, ansonsten im 1. Parsing (also wenn ich es direkt in SWX öffnen will ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Syntaxfehler bei STEP-Import
HaPe am 24.05.2006 um 22:16 Uhr (0)
Hallo Sascha,ich habe mir die Stepdatei mal mit einem Texteditor angeschaut. Im Header steht, das sie von einem Catia V4 erzeugt wurde. Catia V4 läuft im allgemeinen auf AIX oder irgend einem anderen Unix. Ich vermute jetzt mal, das bei der Übertragung von den Unix in die Windowswelt geschlampert wurde. Wenn ich micht recht errinnere (das ist jetzt 5 Jahre her das ich mit Katja gespielt habe ) gab es Probleme, wenn man die Dateien vom Unixrechner einfach über Samba auf einem Windowskübel gezogen hat. Wir h ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Transfer Catia V4 > SWX 2003
mc1659 am 28.06.2006 um 08:45 Uhr (0)
Hallo !Ich bin momentan auf der Suche nach einer bestmöglichen Lösung, um ein Catia V4 3D Modell zwecks einer Strömungsberechnung mit FloWorks in SolidWorks 2003 zu transferrieren. Das Modell ist dabei nicht allzu kompliziert aufgebaut, Strukturbaum etc. benötige ich dabei nicht....nur das Modell....Mit welchem Format und mit welchem Konvertierungstool lassen sich hierbei die besten Ergebnisse erzielen ?Im Voraus vielen Dank....Gruss Michael
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Transfer Catia V4 > SWX 2003
Jonischkeit am 28.06.2006 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Michael,warum nicht eine Standardschnittstelle wie Step oder Parasolid?Oder ist dein V4 Modell nur ein Oberflächenkörper? Dann hast du Probleme.HTHMichael
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Transfer Catia V4 > SWX 2003
wurfsche am 28.06.2006 um 12:33 Uhr (0)
Hallo, Step ist gut. Parasolid hat V4 glaub ich nicht Standartmäßig. Ne Möglichkeit wäre nich Iges, da würde ich aber Step vorziehen.Flächenfehler sind natürlich alle inklusive.Ne Möglichkeit wäre noch die Konvertierung. die meisten VARs bieten das an. Ist aber nicht ganz billig, das Ergebniss ist aber um Längen besser als über ne Schnittstelle.Gruß Thomas------------------ schaut doch auch mal in meinem guestbook vorbei...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Transfer Catia V4 > SWX 2003
Teddibaer am 28.06.2006 um 13:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mc1659:... Das Modell ist dabei nicht allzu kompliziert aufgebaut, Strukturbaum etc. benötige ich dabei nicht...Da lohnt sich der Neuaufbau des Models in SWX. Aus persönlicher Erfahrung kann ich behaupten "Shit in, Shit out!" Und obwohl die V4 funktionstüchtige Flugzeuge und Autos hervorbringt, zum Exportieren wurde das Teil wohl nicht geschrieben.Gerade die angesprochenen Flickenteppiche (Oberflächenfehler) treiben den Zeitaufwand zur Nachbearbeitung in die Höhe, so dass ein N ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |