|
SolidWorks : Umstieg von SolidWorks 2006 auf Catia V5
Älien am 05.12.2007 um 14:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin neu hier und habe auch gleich die erste Frage:Seit nun mehr drei Jahren arbeite ich täglich mit SolidWorks 2006 und möchte im Sommer meinen Arbeitgeber wechslen.Die Branche in die ich wechseln möchte arbeitet ausschließlich mit Catia V5.Da ich bislang keinerlei Erfahrung mit Catia sammeln konnte, dachte ich das ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.Mich würde interessieren wie groß die Úmstellung von SolidWorks auf Catia V5 ist und was mich bei meinem Umstieg noch erwarten kann.Viele ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umstieg von SolidWorks 2006 auf Catia V5
Oberparleiter am 05.12.2007 um 14:58 Uhr (0)
Moin,Crosspostings sind hier extrem ungern gesehen.------------------Gruss Frank O.www.google.de/ig
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umstieg von SolidWorks 2006 auf Catia V5
MCM am 07.12.2007 um 11:21 Uhr (0)
Hallo,Was der Blödsinn soll, daß solche Fragen hier nicht gerne gesehen werde, weiß ich nicht. Ist doch schließlich eine ganz normale Frage. Zur Antwort auf die Frage: Auch wenn Catia und SWX vom gleichen Dachkonzern stammen, haben sie inhaltlich nichts miteinander zu tun. Beide Systeme sind parametrisch aufgebaut. Die Herangehensweise ist also grundsätzlich die gleiche. Allerdings heißen die einzelnen Sachen alle anders, hier ist der größte Punkt zum ungewöhnen. Grundsätzlich ist CATIA deutlich mächtiger ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umstieg von SolidWorks 2006 auf Catia V5
AndreasBo am 07.12.2007 um 07:28 Uhr (0)
Mojens,das ... Zitat:Original erstellt von Oberparleiter:Moin,Crosspostings sind hier extrem ungern gesehen.... sehe ich auch so!!! Nichts destotrotz.Ich könnte nicht behaupten das CatiaV5 schlecht ist aber die Handhabung ist etwas umständlicher.Meine Erfahrung habe ich von einem Lehrgang wo ich erst SWX05 und anschließend CatiaV5 erlernen musste und das war wie gesagt nicht so berauschend.ABER: Man kann sich ja an alles gewöhnen. Wenn man/n es will. HTHAndreasBo------------------ Ich habe/werde die Bo ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umstieg von SolidWorks 2006 auf Catia V5
Älien am 07.12.2007 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Malte,vielen Dank für Deine Anwort, sie hat mir wirklich weiter geholfen.GrußTim
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Funktion Mittlere Maustaste
drachenlanze am 11.01.2008 um 17:12 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die Antwort.Wie ich die Suche nutze? Wahrscheinlich mit zu wenig Suchwortenund/oder ich habe zu wenig Solidworks-Erfahrung. Ich hatte nur einenalten Thread aus 2003 gefunden. Wie ich die Suche nun genau genutzthabe kann ich Dir jetzt so nicht mehr sagen und den anderen Threadhabe ich auch nicht gesehen. Na ja, muss mich hier erstmal richtigzu Recht finden.Ich selbst hatte auch schon mit Catia, Inventor, Rhino und MDT Kontakt, aber irgendwie komme ich zur Zeit noch mit SWX an wenigsten ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Formschräge erstellen
zirpel am 16.01.2008 um 20:41 Uhr (0)
Erst einmal Danke für die Antworten, Ich habe das gleiche Teil mit Catia gemacht und damit geht das recht einfach .Bei SolidWorks habe ich es mit Austragenden Schnitt ( Bahn und Leitkurve )versucht, das geht recht schwierig .Ich dachte nur es geht irgendwie einfacher.Gruß Jörg.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Detailansicht in Zeichnung
Kosmonautin am 21.01.2008 um 09:53 Uhr (0)
Hallo alle zusammen! Ich bin neu hier im Forum, hab schon viel gestöbert und einiges lernen können.Schön dass es einen Wissenspool wie diesen hier gibt! Bin SWX-Newbie, habe bisher auf Catia 4.0, ProE Wildfire 2.0 sowie ME 10 gearbeitet.Meine erste Frage lautet nun (was ganz banales, *bibber*)..Wie bekomme ich den "Detailierungskreis" in der Zeichnung (in der Ansicht die ich detailiert habe), weg?Bin jetzt schon eine gute Stunde am suchen und hab nix gefunden Würde mich über einen Tip freuen.Liebe Grüsse, ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Detailansicht in Zeichnung
Kosmonautin am 21.01.2008 um 10:51 Uhr (0)
Vielen Dank für eure Tips! Über den Haken bekomme ich den Kreis in der Detailierung selbst weg, in der Ansicht von der aus ich detailiere bleibt er aber, egal was ich bisher angestellt habe.Ich hab mal ein Bild angehängt.Liebe Grüsse,Kosmonautin------------------Konstrukteurin für "Quick&Hoppla" Einzelteile in 19" Schranksystemen; früher Karosseriebau / Flächenklopferin CATIA V4
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Detailansicht in Zeichnung
Kosmonautin am 21.01.2008 um 10:56 Uhr (0)
Musst eben erst noch ein wenig mit den Layern "rumspielen", habe es jetzt eben tatsächlich geschafft! Vielen lieben Dank euch beiden! Liebe Grüsse,Kosmonautin------------------Konstrukteurin für "Quick&Hoppla" Einzelteile in 19" Schranksystemen; früher Karosseriebau / Flächenklopferin CATIA V4
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bohrung unter 35°
Zeche Carl am 21.01.2008 um 20:32 Uhr (0)
Hallo SW Spezialisten,nehmt es mir nicht übel aber ich verstehe SW nicht ganz... zu meinem Problem, ich möchte eine einfache Bohrung platzieren (die Bohrung liegt unter 35° zu einer Quaderflaeche mit den Abmassen 30x30x17). Der mittelpunkt der Bohrung soll von der oberen Planflaeche (30x30) 25x15 Eckpunkt egal entfernt sein. Nun habe ich mir die Vorgehensweise so durch dacht das ich eine Ebene unter 35° erzeuge (wie bei Catia, Pro E...) nur kann ich die Bohrung nicht auf der Ebene Senkrecht setzen Ist die ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 07 auf WinXP Home
Dädalus am 30.01.2008 um 10:36 Uhr (0)
254 Ram ist nicht viel, sicher, aber wie schon gesagt, sogar Catia V5 lief drauf und die Grafikkarte ist laut Nvidia eine der besten für Cad-Anwendungen.Welche Version das war...eine Studenteversion für 30 Tage von 2003, leider hab ich weder Laptop noch Programm grad hier.Nein, das Setup macht definitief nichts außer immer wieder das gleiche Fenster zu bringen. GrüßeDädalus
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 07 auf WinXP Home
Dädalus am 30.01.2008 um 09:02 Uhr (0)
Ein Medion Laptop, XP Home, Nvidia Geeforce ....FX, 2.6 GHz Pentium 4, 254 DDR2 Ram, 40 Gig Platte. Der ist von 2002, das Win ebenso.Catia V5 lief immer auf dem Teil und auch eine Studentenversion von SWX war problemlos. An ein Hardwareproblem denk ich eher nicht, oder doch?Grüße
|
In das Form SolidWorks wechseln |