Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.556
Anzahl Beiträge: 231.843
Anzahl Themen: 32.651
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 703 - 715, 1588 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

SolidWorks : Vergleich von SolidWorks mit anderen namhaften Programmen
brainseks am 27.03.2008 um 11:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TeeLittle:noch ergänzend: MegaCAD für den Low- bis Midrange-Bereich (aber keine eigene Erfahrung). Bestimmte Branchen haben evtl. bevorzugte Systeme (ich hörte von: CATIA Luft-/Raumfahrt; Pro/E Automobil; UG Schiffbau). Aus eigenen Erfahrungen ist MegaCAD zu vernachlässigen (umgangssprachlich: für die Mülltonne)CATIA ist im Automobilbereich das NonPlusUltra ProE im Maschinenbau beheimatet wobei SWX in dem Bereich stark aufholt. Für was UG zu gebrauchen ist habe ich kein Plan, k ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Tiefziehen simulieren?
masls am 22.02.2008 um 21:37 Uhr (0)
Hi marques,genau sowas in der Art suche ich. Super, werde ich am Montag gleich mal den Kollegen zeigen (falls sie es nicht schon hier lesen ). Ich hoffe mal, dass es nicht als Werbung angesehen wird, immerhin habe ich explizit danach gefragt.@brainseks, google habe ich auch schon abgegrast. Bei den Programmen wurde SolidWorks aber nie erwähnt, wenn dann eher Catia. Deshalb dachte ich, dass ich mal hier nachfrage. Für weitere Vorschläge bin ich offen mfg masls------------------Nein, das glaub ich nicht Tim!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Inhalt eines Körpers berechnen
Siassei am 06.03.2008 um 17:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RobinW:Hallo zusammen,Vielen Dank für eure Hilfe, doch leider funktioniert das alles nicht so richtig... Ev. auch weil ich mit Solid Works 2008 arbeite und die von euch genannten Operationen so nicht ausführen kann.Ich kann beim Kombinieren nirgens die Schnittmenge auswählen, oder mit dem Feature "Wanddicke" die zusammengefügten Oberflächen nicht auswählen und die Operation Schneiden finde ich so auch nicht.Servus RobinW,es freut mich das du es geschafft hast Das mit den Namen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vergleich von SolidWorks mit anderen namhaften Programmen
Siassei am 24.03.2008 um 14:33 Uhr (0)
Servus Nimue,herzlich wilkommen bei cad.de. Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn neue Mitglieder sich der Gemeinschaft anschließen und Beiträge erstellen und beantworten. Jedoch sollte jeder Beitrag sorgfältig vorbereitet und gewissenhaft diskutiert werden.Zur Vorbereitung gehören zum Bleistift- die Suche nach bereits erstellte Beiträge zum Thema / verwande Beiträge. Dies vermeide eine Beantwortung zu einer Frage alle 2 Monate und verhindert das "zumüllen" des Forums.- Suche nach Fachbeiträge bei z.B. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vergleich von SolidWorks mit anderen namhaften Programmen
TeeLittle am 27.03.2008 um 10:59 Uhr (0)
noch ergänzend: MegaCAD für den Low- bis Midrange-Bereich (aber keine eigene Erfahrung). Bestimmte Branchen haben evtl. bevorzugte Systeme (ich hörte von: CATIA Luft-/Raumfahrt; Pro/E Automobil; UG Schiffbau). Wichtig dürfte außerdem sein, dass m.W. CoCreate OneSpace das einzige ("große") der bislang erwähnten Programme ist, das nicht historienbasiert arbeitet. Bedeutet AFAIK: Änderungen eines 3D-Teils können weitgehend ohne Rücksicht auf den bisherigen Modellierungsweg vorgenommen werden. Wie modellieren ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vergleich von SolidWorks mit anderen namhaften Programmen
Christian_W am 31.03.2008 um 12:37 Uhr (0)
Zitat:...CATIA ist im Automobilbereich das NonPlusUltra ProE im Maschinenbau beheimatet wobei SWX in dem Bereich stark aufholt. Für was UG zu gebrauchen ist habe ich kein Plan, kenne ich nicht.also Unigraphics (UG, seit einigen Versionen NX genannt) ist bei General Motors stark eingesetzt, damit auch bei Opel. Die Modellieren meines Wissens durchgängig damit, ohnen die Aufteilung Catia - Karosserie // ProE - Gussteile. (zumindest war das bis vor kurzem noch so).Für den Schiffbau gibt es wohl auch starke M ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : IGS Import Probleme
mb24 am 02.04.2008 um 08:17 Uhr (0)
Das IGES stammt von Catia V5.Zulieferer-Firma besteht auf IGES und sendet mir nichts anderes.Habe nun ein von pro/e erzeugtes STEP eingelesen. Leider erhalte ich um die 400 Fehler und das Teil ist nur als Gitter erkennbar (Flächen).Wie könnte ich das nun weiterverarbeiten, damit ich damit was anfangen kann? Zumindest die Darstellung sollte besser sein.------------------Gruß aus Österreich Alexander

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Startverhalten Swx 2008...
wurfsche am 08.04.2008 um 11:40 Uhr (0)
SWX 2008 braucht bei mir zwar keine 2 min aber doch schon deutlich länger als die 2007er Version.Sei froh das du nicht mit Catia arbeiten darfst/musst. Da dauert der Start noch deutlich länger als deine 2 min......Gruß Thomas------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Position von Parts im Raum
StefanBerlitz am 21.04.2008 um 15:39 Uhr (0)
Hallo thobn, Zitat:Original erstellt von thobn:gibt es eine Möglichkeit im SW die sechs Freiheitsgrade der Parts in der BG anzeigen zu lassen [...]Nein, es wird im Featurebaum lediglich angezeigt, ob die Komponente fixiert, vollständig definiert oder unterdefiniert (= beweglich) ist. Die einzelnen Freiheitsgrade der einzelnen Komponenten bekommst du nicht angezeigt. Falls du es unbedingt benötigst (bei uns hat zumindest noch keiner der knapp 120 Anwender in 10 Jahren danach gefragt, es sei denn, sie kamen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : schwimmfähigkeit @solidworks
FelixM am 01.05.2008 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Moritz,was Thomas geschrieben hat, ist schon gar nicht mal schlecht . Auch ohne Solidworks zu kennen, müsste auch eine sehr einfache Vorgehensweise funktionieren, da SW ja ein Volumenmodeller ist.Du hast deinen Schwimmkörper als geschlossenes Volumen. Nun setzt du eine Referenzebene (Wasserlinie), an der due das Volumen trimmst. Von diesem Volumen kannst du dir alle notwendigen Daten (nicht nur das Volumen) von SW ausgeben lassen. Das geht auch bestimmt in eine Tabelle. Diese Schritte machst du natü ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausformungsoperation wurde nicht durchgeführt????
mark86 am 23.05.2008 um 13:02 Uhr (0)
Erstmal danke an euch, GWS und Lutz, für euer Interesse. Dass mit den Segmenten werde ich gleich ausprobieren, danke für den tipp. @ Lutz Wenn ich mich so vorkämpfe wie beschrieben dann ist die resultierende Oberfläche leider nicht wirklich Tangential. Ich muss nämlich dass ganze als Gittermodel ausführen. Dass heisst ich muss verschiedene Ebenen anlegen und die Oberfläche damit schneiden. Dann kann ich mit der Option Schnittkurve splines entlang der Schnitte legen. Diese Splines sind nicht tangential wenn ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausformungsoperation wurde nicht durchgeführt????
Lutz Federbusch am 23.05.2008 um 15:39 Uhr (0)
Ich denke mal, das hat hier weniger mit Catia oder SolidWorks (Ausformungen über mehrere Profile mit mehreren Leitkurven können sie beide) zu tun, sondern eher mit der Definition Deiner Skizzen und dem Anstecken an die Leitkurven. Gib uns doch mal das Teil...Auch schrittweise Ausformungen aus jeweils zwei Profilen können die vorhandene Tangentialität an Beginn und Ende aufgreifen und weiterführen.------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?[Diese Nachricht wurde ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : lineares Komponentenmuster in der Baugruppe modifizieren
chabba am 29.05.2008 um 16:21 Uhr (0)
Hallo liebe "Leidensgenossen",ich habe in meiner Baugruppe für ein paar Halter ein lineares Muster erstellt. Leider ist das Muster doch nicht so regelmäßig und ich muss 2 Halter ausblenden. Gibt es diese Möglichkeit? Ein Variante wie es CATIA macht habe ich leider nicht gefunden.

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz