Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.556
Anzahl Beiträge: 231.843
Anzahl Themen: 32.651
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 755 - 767, 1588 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

SolidWorks : 2D-Entwurfsskizzen
MWN am 20.02.2009 um 07:20 Uhr (0)
Guten Morgen CAD - Gemeinde,also so langsam fange ich auch an daran zu zweifeln, dass SWX wirklich 3D ist. Vielleicht gaukelt man es uns ja nur vor und in wirklichkeit ist es einfach nur ein ACAD - Klon! @Pendolino: am besten wird es wirklich sein, wenn du dir mal das SWX2009 (als billige Sparvariante in der 30 Tage Testversion - oder hast du doch schon die Vollversion erstanden?) installierst, ein leeres Teil (wie im Catia ein Part oder doch die TopDown - Variante mit der Baugruppe) öffnest und dort das " ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makros von MakroMania
HaPe am 30.04.2008 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Klaus,wenn Du das willst, mußt Du Catia spielen, dort gibt es so einen "Klick OK to Terminate" Button. (duckundschnellwegrenn)Gruß HaPe

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Was haltet ihr von dieser Notebook Konfig.?
TheConstructor am 21.10.2008 um 14:50 Uhr (0)
DELL Precision M6300Komponenten: PROZESSOR Intel® Core 2 Duo T8300 (2.4GHz,3MB L2 Cache, 800MHz FSB) with Fingerprint reader BETRIEBSSYSTEM: (German) Original Windows Vista Business x64 SP1 WITH Media ändern LCD: 17" WXGA+ (1440 x 900) UltraSharp display with non-reflective technology (anti-glare) GRAFIKKARTE: NVIDIA® Quadro® FX 1600M mit 256 MB dediziertem Grafikspeicher ARBEITSSPEICHER: DDR2-SDRAM-Speicher mit 4 GB und 667 MHz (2 x 2048) FESTPLATTE: 200GB SATA (7,200RPM) Hard Drive (Free fall sensor) O ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Was haltet ihr von dieser Notebook Konfig.?
wildcad am 21.10.2008 um 15:02 Uhr (0)
Hab mir grad einen ähnlichen bestellt, allerdings den Precision M4400. War am Überlegen ob ich nicht doch den M2400er nehmen soll, da kleiner Ich nimm mal an dass ich mit dem lang auskomme, also so 2 Jahre .Mein jetziger hats ja auch getan, auch wenn viel Wartezeit dabei war und ab und zu eine Kurbel nicht schlecht gewesen wäre^^.Als OS hab ich ein Downgrade zu x64 dazugeben lassen.Norton, überleg dir das nochmal (Ressourcen)Edith: Ich verwende SWX, Solid Edge und Catia.------------------GrüßeDavid[Diese ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnung öffnen, Format unbekannt
ninjuzu am 05.03.2009 um 11:25 Uhr (0)
Kann man das nur mit Catia öffnen?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnung öffnen, Format unbekannt
Michael Hartung am 05.03.2009 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Ninjuzu,das scheint eine Catia V4 Datei zu sein- kann man auch mit Programmen öffnen die eine Schnittstelle haben z.B. Spaceclaim. Oder vom Ersteller als Parasolid abspeichern lassen.Michael[Diese Nachricht wurde von Michael Hartung am 05. Mrz. 2009 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnung öffnen, Format unbekannt
Fokko Erdmann am 05.03.2009 um 11:20 Uhr (0)
Moin.Guckst Du da: http://www.madeasy.de/2/dateiendung.htm Scheint CATIA zu sein.------------------Mit freundlichen GrüßenFokko Erdmann

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Boolsche Operation möglich ?
Frank Zietz am 10.03.2009 um 11:34 Uhr (0)
Hallo Patrick,auch wenns hart klingt, grundsätzlich die Art und Weise deines Vorgehens ändern!Dazu musst du wissen, daß zum Start von SWX, Boolsche Operationen nur in der Baugruppe unterstützt wurden. Erst mit der Einführung der "Mehrkörperumgebung" im Teil, wurden die von dir benannten Features eingeführt.Vieles von dem, was du mit Boolschen Operationen erschlagen willst, kannst du genauso gut mit konventionellen Features wie "Linear Austragen" und "Linearer Schnitt" u.a. erledigen. Macht auch Sinn, späte ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Boolsche Operation möglich ?
Patrick J. am 10.03.2009 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Forum,ist es möglich ähnlich wie im Catia V4/V5 Boolsche Operationen auszuführen . Es gibt in SW ja die Optionen in Einfügen - Features - Abspalten / Kombinieren usw. Sind das in etwa die vergleichbaren Operationen? Wenn ja bediene ich diese anscheinend falsch, da man ja super viel Zeit benötigt, die Flächen oder Elemente zu selektieren, die entfallen sollen, und dann noch in den no-show zu stellen (jedenfalls ist so mein aktuelles Wissen). Ich bitte euch mir dazu vielleicht Informationen zukommen z ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : STEP / IGES Import
Höfler N. am 19.03.2009 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Steffan,kommt doch ganz drauf an aus welchem Programm die STEP und IGES Teile kommen. Ich habe mal etwas probiert und fogendes heraus gefunden. 1.Im SolidWorks brauchst du nix einstellen2.AutoCAD 3D macht die Linien3.Inventor macht sie nicht4.Catia V4 macht auch LinienErgo ich würde sagen es kommt drauf an weches System die Daten erzeugt hat.------------------Liebe GrüßeNicole HöflerWorksLine GmbH GlauchauSoftware-CAD Beratung-Konstruktion-Schulungen

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateigröße minimieren
RvC am 01.04.2009 um 13:51 Uhr (0)
Hiiiiieeeeelllllfffffeeeee liebe Solid Gemeinde!Meine Kollegen und ich müssen seit kurzem Stepdateien die mit Catia erstellt wurden in SolidWorks einpflegen. Diese benötigen wir um unsere Produkte anzubringen bzw. zu konstruieren. Leider hat SolidWorks damit so seine Probleme. Dateigröße ca.80MB.Nun meine Frage: Wie kann ich eine importierte Baugruppe bzw. -teil "Händelbar machen"? So nach dem Motto Hülle/Dummy erzeugen oder ähnliches?SolidWorks 2009 SP 2.1------------------Danke für die Antworten und eine ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenbug 2008 SP 5 ?
Brödlahans am 07.04.2009 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Stefan,nein, es handelt sich bei dem "versteckten Teil" nicht um ein Teil aus der Toolbox. Das mit dem Show/NoShow Hide/NoHide ist mir noch aus Catia V4 Zeiten hängen geblieben...Auch mein Kollege hier weigert sich standhaft, diese zu verwenden... aber mit versteckten Komponenten hast du natürlich recht..Greetz------------------Wie nennet man den Azubi eines Gynäkologen?Lippenstift (Verfasser unbekannt)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateieigenschaften Exportieren
Surf-Ace am 25.04.2009 um 05:55 Uhr (0)
Hallo,erstaml danke für die Beiträge.@Stefan, du hast natürlich Recht, ich meinte Neutralformat, nicht Native .@Robert: Die ganze Aktion hat in meinen Augen folgenden Hintergrund. zuerst sollen die Konstruktionen "eingefrohren" werden, d.h. es soll nichts mehr verändert werden können. Denn wenn das Teil in der Werkstatt hergestellt worden ist und es kommt eine Änderung, können am realen Teil auch nicht einfach Bohrungen "verschoben" werden. Das Neutralformat hat im Gegensatz zu deinem wirklich toll aussehe ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz