Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.556
Anzahl Beiträge: 231.843
Anzahl Themen: 32.651
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 768 - 780, 1588 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

SolidWorks : Iges mal wieder
Ahleggs am 30.04.2009 um 22:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Surf-Ace:Hi versuch doch einmal ein Step-File zu bekommen.Step kann auch nicht geändert werden und die Topologie ist ähnlich IGES ebenfalls beim Export nicht vorhanden. Allerdings hab ich bei STEP schon seit jahren bessere Erfahrungen als mit IGES gemacht.GrüßeMichaelNe also von Catia ist sicher Parasolid.x_t das richtige neutrale und wahrscheinlich unproblematischste Austauschformat. Kann ja nicht sein, dass Du von Deinem Auftraggeber nix anderes bekommen kannst - sowas darf n ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemassung und Toleranzen
doudou am 11.05.2009 um 08:15 Uhr (0)
Hallo, Weiß jemand, dass SW in der Zukunft ebenfalls Informationen über Toleranzen und Bemassungen zusammen mit 3D-Modellen, bzw. GD&T und PMI wie CATIA, bietet? vielen Dank für die Antwort!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : menschliches Ohr in 3D gesucht
ess-jay am 04.06.2009 um 14:31 Uhr (0)
Hallo micha,wenn ich den Text auf der Seite richtig interpretiere, können die Daten auch mit einem Konverter in SWX-lesbare Formate umgewandelt werden. Ich kann allerdings nicht rauslesen, ob man das selbst machen muß oder schon beim Download passiert... Zitat:Using third-party plug-ins or converters 3D models can be imported to following 3D CAD modeling software packages such as: Autodesk Inventor (.iam; .ipt), SolidWorks (.sldasm; .sldprt), Pro/Engineer (.asm; .prt), Inivis AC3D, Amapi 3D, Animation Mast ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Excel Tabelle einfügen
Clinton am 24.03.2011 um 21:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ralf Tide:Hallo Clinton,das Du die Tabelle im FeatureManager nicht findest ist, kann schon vorkommen  Auch im KonfigManager nicht?HTH & bis demnäx,RalfHallo Ralf Tide,danke zunächst für die schnelle Antwort; ja, auch in KonfigManager taucht die nicht auf. Die Aussage:"...kann schon vorkommen", lasse ich für eine zig Tausend Euro Software nicht so einfach gelten, da werde ich einfach sauer.Werde zunächst das liebgewonnene und SEHR GUTE Openoffice deinstallieren, dann sehe ich we ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklisten - Positionsreihenfolge
michael_schloegl am 24.03.2011 um 12:33 Uhr (0)
vielleicht sollte ich auch mal wieder 4 Wochen mit Catia V5 arbeiten und mich dann an der Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit von SWX erfreuen

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schriftfeld ausfüllen
snoop2000 am 12.06.2009 um 08:14 Uhr (0)
Ok, das ist schon mal ein Ansatz! Ich muss also nicht nur in den Zeichnungsvorlagen was ändern! Leider kann ich das mit den Part-Dateieeigenschaften von rOb nicht nachvollziehen. Normalerweise hat sowas unser Admin gemacht. Mit Catia und Pro E war ich auch länger vertraut aber eben nicht mit solchen Sachen. Nun nach 2 Wochen Solid Works muss ich mich mit Grundlagen rum schlagen und bin auch der einzigste an dieser Front :-(Also wo genau kann ich die Sachen im Part ändern. Hatte vonn der Schulung ein paar V ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gestell erstellen
Brödlahans am 08.07.2009 um 09:08 Uhr (0)
Hi,ja, das ist mir schon klar, habe auf Catia V4 und V5 gelernt mir geht es nur um die Optimierung meiner Arbeitsgeschwindigkeit,habe bisher in SW schon an die 3000 Teile und Baugruppen gemacht, nur eben kein Gestell. Und da meine Kollegen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sich bei mir erkundigen werden, wie dei GEstellkonstruktion am schnellsten geht (all meine Kollegen kommen aus dem 2D Bereich), möchte ich mich dahingehend vorbereiten.greets------------------In der Windows registry rumzus ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kurve projizieren Normal zu...
marques_CH am 13.07.2009 um 13:24 Uhr (0)
Hallo AndyDanke für deine Mühen. Aber das ist eigentlich auch nur "entlang einer richtung" oder? Muss mal schauen ob ich heute aufs CATIA kann. Dann bau ich das mal so auf wie ich haben möchte. Eventuell erkennt dann jemand ne Lösung für SWX.Trotzdem danke, (Üs für mühe sind unterwegs)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Linien Farbe
frankenmischi am 14.07.2009 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Leute,gleich noch mal eine Frage hinterher.Wie kann ich den in einer Zeichnung die Farben einzelner Linien verändern? Bei Catia z.B. is des ja ganz einfach da hat man den Befehl schon im Standartmenü, aber in SW? Da muss es doch nen ganz einfachen Trick geben wie die Linie eines Bauteils verändern kann. Bei der Funktion Komponentenlinie kann man ja nur die Dicke und Darstellung ändern!Danke schon mal im vorraus.gruß mischi[Diese Nachricht wurde von frankenmischi am 14. Jul. 2009 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kernelwechsel für SolidWorks?
danuberacer am 18.03.2011 um 11:30 Uhr (0)
HIWas ich aus den ganzen Interviewes und Quellen usw. herauslese:SolidWorks V6 (Cloud-Anwendung) mit CATIA KernSolidWorks 20xx weiterhin mit Parasolid KernIch denke nicht dass man die bestehende (doch halbwegs große) Anwenderzahl verärgern wird durch einen Wechsel des Kernes und den damit verbundenen Konvertierungsproblemen die dabei vorprogrammiert sind. Der CATIA Kern ist zwar sehr gut aber nicht in allen Belangen so leistungsfähig wie der Parasolid.Also mal gucken was kommt.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kernelwechsel für SolidWorks?
Bateman am 18.03.2011 um 10:40 Uhr (0)
Klar, Kern ist im Prinzip egal...ist nur bei Bestandsdaten ein Problem. Hat man ja bei Catia V4 auf V5 Umstellung schon gesehen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Lego Technik SuperCar 8880
smile2007 am 27.02.2009 um 16:41 Uhr (0)
Moin,bezüglich den Verknüpfungen mach ich das jetzt auch anders, hab draus gelernt .Wenn das Modell Fertig ist, wird es etwa 9MB haben.Ich mach das so nebenbei, hab 2 Semster Solidworks in der FH gehabt, wenns geht will ich später aber schon was in diese Richtung machen, Solid, UG oder Catia ist dabei egal, obwohl ich solid lieber mag .Gruss smile2007

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performance-Probleme in Solidworks? Programm oder OS schuld?
Jumbo Blimp Jumbo am 20.08.2009 um 15:01 Uhr (0)
Hi,ich teste grade ein bisschen Solidworks (hatten Catia in der Uni),und ist auch eigentlich alles ganz toll, halt icht soviele Zusatzmodule,aber in den Kerngebieten scheint es mir deutlich benutzerfreundlicher zu sein .. ABER: irgendwie habe ich da extreme Performance-Probleme.. also es läuft alles recht stockend,vorallem das Rotieren der Ansicht im Raum, was im Zusammenbau ja sehr nervig ist.Ich hab schonmal die Qualitäts-Einstellungen bisschen runtergeschraubt, was aber nicht wirklich was gebracht hat.D ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz