|
SolidWorks : CGR-Datei lässt sich nicht öffnen
Leo Laimer am 20.12.2009 um 17:00 Uhr (0)
Hallo Freunde,Das mit den STEP-Optionen hab ich probiert - keinerlei Unterschied, alle grösseren CGRs können nicht gelesen werden.Leider ist der (End-)Kunde in jeder Hinsicht so weit von mir weg dass ich keine Chance sehe da gemeinsam irgendwelche Kommunikationswege zu erarbeiten.Aber, ich verstehe nun dass ich mit den CGRs sowieso ausser Viewen nix anfangen könnte, also ist dieser Weg ohnehin eine Sackgasse. Messen und in der Zeichnung einblenden wäre schon notwendig.(angeblich sind die echten CATIA-Daten ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2D Zeichnung /Bemaßung aus- und einblenden
Clinton am 24.02.2011 um 20:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bbonisch: was machste mit einer Schnittlinie bei einem parametrischen Teil? Sprich wenn sich die Höhe von 20mm auf 50mm ändert? Da gibt es noch mehrere Beispiele, kann man in der Schulung lernen. Die Bemaßngen sollten bei einem parametrischen CAD-System mitwandern... Kenne es beispielsweise von CATIA und INVENTOR... Schulungen habe ich früher schon bei anderen Systemen erlebt, meistens war es rausgeworfenes Geld. Habe aber nichts gegen eine Einzel-Schulung für Fortgeschri ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : nicht genügend Speicher
michael_schloegl am 24.02.2011 um 11:52 Uhr (0)
Hallo,also ich habe theoretisch 4GB Arbeitsspeicher und den 3G-Switch hab ich schon gesetzt. Leider ohne erfolg.Das umsteigen auf 64Bit wäre eigentlich kein Problem wenn ich auf dem Rechner nicht eine Catia-V5 installition mit sämtlichem OEM-Umgebungen hätte welche sich unser Reseller mit knapp nem 1000er bezahlen läßt grußMichael
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CATIA-Einstieg aus SW?
Torsten Niemeier am 24.02.2011 um 00:01 Uhr (0)
Mir begegneten oft grottenschlecht aufgebaute Modelle von Leuten, die sich ein CAD-System im Selbststudium beigebracht haben.Irgendwie hat das aber ziemlich wenig mit dem Thema zu tun.Drücken Sie also bitte den Knopf: (IGNORE)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Meine vordefinierten Blattansichten ändern sich ständig
Press play on tape am 06.01.2010 um 13:31 Uhr (0)
Hallo,ich muß mich hier mal korrigieren, das ausrichten der Zeichenansicht dreht nicht das Teil in eine Ebene wie von Dir gewünscht, sondern man kann die Standard Ausrichtungen der Ansichten dadurch auf der Zeichnung ändern.@Thomas 3D: Catia ist nicht SolidWorks! Dieses verhalten gibts bei SWX seit 2000 (meine erste Version mit der ich gearbeitet habe) es ist kein Bug.mein Lösungsvorschlag für Dich wäre jetzt: Relativ zu Model(das ist das richtige) öffne ein leeres Blatt, füge noch keine Ansicht hinzu(Dia ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Meine vordefinierten Blattansichten ändern sich ständig
Thomas 3D am 06.01.2010 um 13:18 Uhr (0)
Ich hab diese Schritte mal in Catia erstellen lassen. Dort ist die vordefinierte Ansicht immer mit gegangen. Ich würd auch sagen ,das es ein Bug ist.Bei Änderung des Winkels dreht sich mein Stab immer aus der vordefinierten Ansicht.Gruß Thomas
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CATIA-Einstieg aus SW?
Clinton am 23.02.2011 um 17:11 Uhr (0)
Das ist ja nicht so, dass ich die Systeme gleich gut kann; mit jedem Projekt lernt man dazu. Wenn man aber längere Zeit mit einem CAD-System nicht gearbeitet hat, dann kommt man schon ins Stottern, deshalb lege ich mir immer gute Beispielmodelle für jedes CAD-System ab, so kann man Gedächtnislücken recht schnell überbrücken.GrußClinton
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CATIA-Einstieg aus SW?
Duckbone am 23.02.2011 um 16:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clinton: Ich habe mir CATIA V5 und SWX und VariCAD im Selbststudium beigebracht, zumindest die Module, die ich vorrangig nutze. Oft begegnen mir merkwürdig schlecht aufgebaute Modelle, die von Leuten erstellt wurden, die für diese Systeme teuer geschult wurden.Clintonmoin Clinton und Repekt, wie man so schoen sagt: fuehren aber viele Wege nach Rom - somit sind "merkwürdig schlecht aufgebaute Modelle" relativ. Gruß Olli
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CATIA-Einstieg aus SW?
Tentative am 23.02.2011 um 16:39 Uhr (0)
Hmm....das hört man gerne =)Auf jeden Fall Danke für die Antworten!
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CATIA-Einstieg aus SW?
brainseks am 23.02.2011 um 16:29 Uhr (0)
Nujo NX kenne ich ausm Schiffsbau, da wird man nen Mercedes auch damit machen können, einfach bisl grösser zoomen ------------------Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CATIA-Einstieg aus SW?
deepspeed am 23.02.2011 um 15:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von brainseks:Wenn Du in die Konstruktion von Fahrzeugteilen gehen willst, ist sicherlich Catia unausweichlich. Dazu passt diese Meldung http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/009190.shtml ------------------Gruß DEEPSPEED
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CATIA-Einstieg aus SW?
brainseks am 23.02.2011 um 14:52 Uhr (0)
Ich würde es davon abhängig machen wohin es Dich beruflich zieht. Wenn Du in die Konstruktion von Fahrzeugteilen gehen willst, ist sicherlich Catia unausweichlich. Wenns eher in Richtung Maschinenbau geht, da ist Solidworks und Pro E angesagt.Ich persönlich hatte die Neugierphase auch und hab liebend gerne in andere CAD Proggi geschnüffelt. Daraus resultiert die nicht mehr ganz aktuelle und wahrscheinlich auch nicht besonders objektive Meinung, lieber Catia als Pro E lernen.------------------Wenn die Klüge ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CATIA-Einstieg aus SW?
THSEFA am 23.02.2011 um 14:45 Uhr (0)
Ich kenne beide Systeme. Einfacher zu erlernen ist auf jeden Fall SWX! Wie Stefan schon schrieb, ist es letztendlich aber egal, mit was du arbeitest. Wenn deinerseits genügend Neugier da ist und du lernwillig bist, ist ein neues CAD eigentlich eher eine Herausforderung als eine Belastung, oder? Nebenbei bemerkt: Am Markt sind Konstrukteure mit Erfahrung (nicht nur in einem System) gesucht... ------------------Viele Grüße, THSEFA
|
In das Form SolidWorks wechseln |