Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.556
Anzahl Beiträge: 231.843
Anzahl Themen: 32.651
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 820 - 832, 1588 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

SolidWorks : CATIA-Einstieg aus SW?
StefanBerlitz am 23.02.2011 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Tentative,ich kenne CATIA nur von irgendwelchen Messen bzw. dem "Über-die-Schulter-schauen" bei den anderen Mods auf den CAD.de Treffen, von daher kann ich es nicht aus eigener Erfahrung beurteilen. Aber das beide von Dassault kommen heißt gar nichts, SolidWorks und CATIA sind eher Konkurrenten als Freunde Es kann also durchaus sein, dass die Handhabung anders ist, die Best-Practices sich unterscheiden, aber für meine Einschätzung ist das so ähnlich wie beim Programmieren: wenn du begriffen hast wie ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CATIA-Einstieg aus SW?
Tentative am 23.02.2011 um 14:10 Uhr (0)
Naja...mir gehts halt darum, ob ich mich für Praktikumsstellen bewerben kann, wo "CATIA-Kenntnisse" gefordert sind. Aber sieht wohl eher nicht so aus, dass das viel Sinn machen würde[Diese Nachricht wurde von Tentative am 23. Feb. 2011 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CATIA-Einstieg aus SW?
Clinton am 23.02.2011 um 14:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Duckbone:moin zusammen,habe einige Jahre mit V4, bzw. V5 gearbeitet und kann dem "Nein" nur zustimmen. Wenn du konstrutiv vorbelastet bist, faellt es dir sicherlich leichter dich zurechtzufinden, allerdings glaube ich nicht, dass sich jemand V5 duch Selbststudium brauchbar beibringen kann.CATIA ist enorm umfangreich.Aber wofuer CATIA, reicht nicht ein STEP-File aus SWX?Gruß OlliIch habe mir CATIA V5 und SWX und VariCAD im Selbststudium beigebracht, zumindest die Module, die ich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CATIA-Einstieg aus SW?
Metallica88 am 23.02.2011 um 13:50 Uhr (0)
Habe es nur mal kurz getestet und würde sagen NeinDie beiden Programme verwenden auch unterschiedliche Kerne.Schlussendlich haben die 3D Programme aber fast alle ähnlichkeiten und ich denke du wirst dich auch in Catia zurechtfinden...Mfg Metallica88

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CATIA-Einstieg aus SW?
Tentative am 23.02.2011 um 13:45 Uhr (0)
Hallo,ich hab mal ne allgemeine Frage:Auf der Suche nach Bachelorarbeiten findet man immer wieder CATIA V5 als Anforderung. Nun hab ich (für einen Studenten) recht viel und intensiv mit SW2010 gearbeitet und konnte mich auch in NX5 leicht reinfinden.Nun die Frage: Wie schwer ist der Umstieg von SW auf CATIA? Ich meine, die kommen ja immerhin beide von dassault systemes, kann man da auch davon ausgehen, dass die beide "ähnlich" aufgebaut sind?Schon mal Danke für eure Ausführungen

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CATIA-Einstieg aus SW?
Duckbone am 23.02.2011 um 14:06 Uhr (0)
moin zusammen,habe einige Jahre mit V4, bzw. V5 gearbeitet und kann dem "Nein" nur zustimmen. Wenn du konstrutiv vorbelastet bist, faellt es dir sicherlich leichter dich zurechtzufinden, allerdings glaube ich nicht, dass sich jemand V5 duch Selbststudium brauchbar beibringen kann.CATIA ist enorm umfangreich.Aber wofuer CATIA, reicht nicht ein STEP-File aus SWX?Gruß Olli

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Sichern in welchem Format? SW2009 NX 6
Dragunov am 11.01.2010 um 17:57 Uhr (0)
Hallo,ich würde gerne CAD Daten einer Firma zukommen lassen welche SolidWorks 2009 NX 6 verwendet.Ich habe die Daten zuerst mit CATIA in Step abgespeichert, die konnten sie nicht öffnen und haben nach dem Format X_T gefragt. Dann habe ich mich an einen Bekannten gewandt der SolidWorks 2007 verwendet und ihn meine Step Dateien in das Format X_T umwandeln lassen.Diese Dateien im Format X_T (erstellt mit SW2007) habe ich der Firma dann zukommen lassen, aber auch diese konnten sie nicht öffnen. Ist es möglich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kostengüntiger CAD Konverter
Techniker26 am 15.01.2010 um 07:58 Uhr (0)
Ja, erstmal danke für die schnelle Antwort.Hab CAD Daten in Catia V4 und V5 (dateiendung. .model-V4 und Catpart, Catproduct - v5).Diese möchte ich in Inventor ab Version 2009 und Solidworks ab version 2009 wandeln.Dazu kommt, dass ich allgemein Daten von Inventor und SW (hauptsächlich SW) in Catia V5 wandeln möchte.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kostengüntiger CAD Konverter
StefanBerlitz am 15.01.2010 um 07:59 Uhr (0)
Hallo Techniker26, Zitat:Original erstellt von Techniker26:kann mir jemand sagen mit welchem CAD Konverter (Konstengünsit oder Kostenlos)ich CAD Daten in Catia V4, V5, Solidworks, Inventor wandeln kann.Ich glaube das wirst du vergeblich suchen. Die Hersteller unternehmen verhältnismäßig viel ihr proprietären Formate so "geheim" wie möglich zu halten, und die Datenformate zu entschlüsseln ist extrem aufwendig und kostet viel Zeit und Geld. Das dann für lau abzugeben oder gegen kleines halte ich für nicht re ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kostengüntiger CAD Konverter
HolgerH am 15.01.2010 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Techniker26,als Automobilzulieferer standen wir vor dem gleichen Problem.Wir heben uns für die Schnittstelle von http://www.cadcam-e.com/solutions.aspx?flag=download entschieden. Läuft wirklich klasse mit biderektionalen V4 und V5 - Daten, das Ding. Aber: von dem Begriff kostengünstig solltest du dich verabschieden! Was uns dazu bewogen hat, ist einfach die Tatsache, dass die Schnittstelle immer noch um vieles günstiger ist, als ein CATIA Arbeitsplatz. Schließlich gibt es auch Hersteller, die auf U ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kostengüntiger CAD Konverter
Leo Laimer am 15.01.2010 um 08:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Techniker26:...Hab CAD Daten in Catia V4 und V5 (dateiendung. .model-V4 und Catpart, Catproduct - v5).Diese möchte ich in Inventor ab Version 2009 und Solidworks ab version 2009 wandeln.Dazu kommt, dass ich allgemein Daten von Inventor und SW (hauptsächlich SW) in Catia V5 wandeln möchte.Also wenn Du SWX und IV in der neusesten Ausprägung hast, hast Du schon Werkzeuge für das grössten Teil der beschriebenen Aufgaben.IV 2010 kann z.B. SWX, V4, V5 und CGR öffnen, und V5 schreiben ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kostengüntiger CAD Konverter
Techniker26 am 15.01.2010 um 07:02 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand sagen mit welchem CAD Konverter (Konstengünsit oder Kostenlos)ich CAD Daten in Catia V4, V5, Solidworks, Inventor wandeln kann.Freue mich auf jede hilfreiche Antwort.Vielen Dank vorab.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Rohr gerade Darstellen
michael_schloegl am 15.01.2010 um 09:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe einen mehrfach gebogenen Schlauch (z.B. Kontur entlang einer Linie Ausgetragen)Dieses sollte ich in gestreckter, gerader Länge darstellen. Der Witz an der Sache ist, daß an beiden Enden Flansche angebracht sind. Letztendlich sollte ich dann wissen wie die Flansche im "gestreckten" Zustand zueinander verdreht sind.Da ich das ganze erst aus Catia V5 nachbauen muß bin ich in der Art der Konstruktion frei. Mir steht auch das Piping-modul aus SW2008 Premium zur verfügung, falls ich damit ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz