Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.556
Anzahl Beiträge: 231.844
Anzahl Themen: 32.651
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 846 - 858, 1588 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

SolidWorks : Umstieg von Pro/E auf SWX
Jensenmann am 26.02.2010 um 19:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von THSEFA:Der Hype um Catia relativiert sich auch, wenn du weisst, was so eine Lizenz im Jahr kostet... Welcher Hype ? Ich habe diese Frage aus Angst gestellt ! ------------------Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Farbfelder auf Oberfläche
Ryan12 am 06.03.2010 um 12:29 Uhr (0)
Hallo,ich hab einen Bekannten der grade erst von Catia auf SWX 09 umgestiegen ist, und versucht jetzt ein Segelschiff zu bauen. Er hat mich um Hilfe gebeten, denn er hat probleme damit Farb- und Schriftfelder auf ein Segel zu bekommen, ich selbst bin nicht weit gekommen.Entschuldigt bitte das, das Bauteil etwas "Laienhaft" erstellt wurde. Aber für einen 70 jährigen ist es nicht schlecht.Danke!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW Baugruppe nach Catia portieren
Naca0015 am 12.03.2010 um 12:21 Uhr (0)
Hallo,ich muss zwei recht umfangreiche Baugruppen Catia-kompatibel umwandeln. Lade ich dazu am besten die SW-Baugruppe und speicher die dann in einem mit Catia V5R18 kompatiblen Format (das da wäre?)? Werden sämtliche Teile dann automatisch auch kompatibel?Ich habe noch nie mit SW (2006 SP4.1) gearbeitet und freue mich auf eine kurze Erläuterung! GrußMartin

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW Baugruppe nach Catia portieren
HaPe am 12.03.2010 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Martin,definiere doch bitte kompatibel. Der Export ist über Neutralformate wie Step, oder Iges möglich (je nachdem welche Lizenz Du bei Catia hast) Beim Export werden aber nur Körper / Flächen ohne Parametrik übertragen.Gruß HaPe

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW Baugruppe nach Catia portieren
metz am 12.03.2010 um 12:45 Uhr (0)
Hallo,die Feature der Bauteile wird wohl auf jedenfall verloren gehen.Ein Catia nahes Format ist das Parasolid.Und sonst solltest du selber besser wissen, welches native Format man mit Catia öffnen kann.Ich kenne nur den umgekerten weg.Von Catia zu SWX und da waren es auch immer Parasolids.------------------GrußHarald____________________Ama et fac quod vis!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : abwärtskompatibel speichern?
Mitschi am 16.07.2003 um 19:36 Uhr (0)
Hallo nochmal und danke für Eure schnellen Antworten.Habs mir eigentlich schon gedacht, dass es nicht möglich ist, wollte nur noch mal sicher gehen. Übrigens: bei AutoCAD soll das möglich sein, obs stimmt weiss ich leider nicht. Nagut dafür ist es halt nur 2D.Technisch gesehen müsste es aber auch für 3D machbar sein, nur leider wollen das die Programmierer wahrscheinlich nicht. Ich denke mal es wird aus verkaufspolitischen Gründen von diversen Softwarefirmen nicht gemacht. Sie versprechen sich davon bestim ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Körper kombinieren & Hohlkörper füllen
CADPatrick am 07.04.2010 um 14:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin derzeit mit meiner Studienarbeit beschäftigt und soll eine Fräsform eines Radschuhs erstellen. Dazu verwende ich SW2008, welches mir aber gänzlich neu ist.Wir haben für diesen Radschuh ein echtes Flugzeug 3D-Vermessen und haben diese Dateien dann als .stl und .Catpart bekommen. Die .stl-Datei hatte für SW schon zu viele Flächen, sodass es sich nur als Grafik importieren ließ. Ungeschickt! Daher habe ich die Dateien mit Catia nachbearbeitet, sodass die Flächen geschlossen wurden. Ansc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Material Definitionen sperren?
webfritz am 25.03.2010 um 11:19 Uhr (0)
Hallo, habe nichts rechtes dazu in der Suche gefunden. Bei uns drehen öfter die Anwender an den Materialzuordnungen rum und dann ist alles wieder verbogen und die Farben stimmen nicht usw. Ich komme leider aus der CATIA V5 Seite und weiss nicht, wie Ihr das in SWX handhabt ... Gehts denn nicht, dass ein Anwender auf Materialien zugreift, welche nicht von Ihm verändert werden können /dürfen?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia im Solid Works Viewer
-Greg- am 28.03.2010 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Zusammen, einer unserer Sponsoren würde evtl. zum Bau unseres Heckrahmen beitragen und sich diesen gerne anschauen, und zwar im Solid Works Viewer. Leider habe ich bis jetzt keine Möglichkeit gefunden unser CATIA Modell für den Viewer lesbar zu machen.Auf einen Rechner mit Solid Works habe ich leider keinen Zugriff.Könnt ihr mir Helfen?Das ganze soll am Ende ein Formula Student Electic Fahrzeug werden mit dem wir im Sommer in Hockenheim antreten wollen.(www.munichmotorsport.de -- Formula Student Elec ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia im Solid Works Viewer
Krümmel am 28.03.2010 um 17:24 Uhr (0)
Hallo,gerne MfGAndreas ------------------Stillstand ist Rückschritt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia im Solid Works Viewer
-Greg- am 28.03.2010 um 20:52 Uhr (0)
Vielen vielen Dank!!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Seltsames Verhalten bei Optionen in SWX2010 und älteren
thomas.h am 31.03.2010 um 11:27 Uhr (0)
HalloDas "Dynamische Hervorheben von Grafikansicht" und das "Dynamische Hervorheben" im FeatureManager schalten sich bei mir regelmäßig aus, wenn ich IGES-Dateien lade, die bei uns mit Catia erzeugt wurden.Thomas

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Körper kombinieren & Hohlkörper füllen
GWS am 07.04.2010 um 15:22 Uhr (0)
Hallo Patrick,herzlich willkommen Zu deinen Problemen:Ein STL-File ist keine gute Wahl, um Geometriedaten zu transportieren und vor allem, um sie weiter zu verarbeiten. Nimm lieber SAT oder IGES, wenn du von Catia kommst.Wenn du bereits einen Volumenkörper erzeugen konntest, speichere den mal bitte als Parasolid (.x_b) ab und lies ihn wieder frisch ein, danach die Importdiagnose drüber laufen lassen. Das holt dir die schlimmsten Flöhe aus der Geometrie.Danach kannst du probieren, deinen Körper von einem B ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz