|
SolidWorks : 3D Skizze in Baugruppe
Herrscher24 am 12.04.2010 um 12:28 Uhr (0)
Servus,ich bin ein Umsteiger von Catia zu Solidworks, ich versuche eine Skizze in der Baugruppenzusammenstellung zu erstellen,dies hat mit 3D Skizze funktioniert,aber jetzt will ich das skizzierte Teil extrudieren,wie geht das??Ich brauche dies um z.B eine Halter an die Geometrie eines Motors an zu passen.(Bei Catia hat sowas mit Siluette funktioniert).Merci im vorraus:-)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Körper kombinieren & Hohlkörper füllen
CADPatrick am 12.04.2010 um 18:52 Uhr (0)
Halo zusammen,wie versprochen melde ich mich hier mal wieder um euch zu berichten was ich erreicht habe. Der Tipp mit dem File-Format war wirklich super, habe es selbst nun über IGES gemacht. Lediglich etwas kantig ist das Modell geworden, jedoch um Klassen besser als die .stl Datei. Nun hatte ich noch ein paar Probleme, mal schauen was ich morgen damit anfange. (Vielleicht lad ich das ganze dann auch nochmal hoch, mal schauen was mein Chef dazu meint:-/)Zu dem Abspalten. Ich habe das Innere des Radschuhs ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Absturz bei Import von iges / step (zu große Datei?)
crusti am 13.04.2010 um 12:55 Uhr (0)
Hallo! Habe gerade versucht ein Modell eines Kollegen aus dem Pro E in Solid Works einzulesen. Dabei habe ich 3 Formate versucht als Volumenkörper einzulesen.xxx.iges=127mbxxx.step=57mbxxx.x_t=77mbResultat:Die iges und step-Daten brachten Solid Works zum Absturz!Die Parasolid Daten haben ein paar Modelle der Baugruppe bemängelt und diese dann weg gelassen. Das Importmodell entstand somit, allerdings in nicht ausreichender Form. Wie vermutet machen Parasolids die wenigsten Probleme...Da die Pro E Daten saub ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mouseeinstellungen
Herrscher24 am 13.04.2010 um 14:38 Uhr (0)
Servus,ich wollte fragen,ob und wie ich eine normale Mouse mit Scrollrad in Solidworks einstellen kann(bei Catia habe ich alles mit der normalen Mouse gemacht,Zoom,drehen um Bautele,verschieben,..)aber wie geht das mit Solidworks??Und noch eins:-) Wie kann ich beim 3D drehen um ein bestimmetes Bauteil rotieren, und nicht den gesamten raum rotieren lassen(ebenfalls hat man bei Catia das Bauteil angewählt und rotierte darum)Gruß
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mouseeinstellungen
danuberacer am 13.04.2010 um 21:17 Uhr (0)
Hallo Herrscher24,die Art der Mausnavigation wie in Catia(V5) hast du in SolidWorks nicht und kannst auch nicht so einstellen (In Catia kann man ja alle 3D Manipulationen ohne zusätzliches Drücken einer Taste der Tastatur machen). Wobei ich die Navigation in SolidWorks besser finde:- Wenn du beim Drehen des Modells mit dem Mauszeiger über einer Geometrie stehst verhält es sich ähnlich wie in Catia. Nur wenn du irgendwo im Raum stehst dreht es sich wie ein Satellit.- Mit dem Skrollrad zommen finde ich besse ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2 Bildschirme auf NVidia Quadro FX 1700
tsk tommy am 06.06.2009 um 09:33 Uhr (0)
Hallo an alle zusammen Naja so im Lauf der Zeit sind wir hier fett von Thema abgekommen.Ich konnte übrigens rausfinden das die Störungen nur mit Solid works auftauchen. Ich habe keine Störungen sowie kein lamerse System wenn ich mit Solid Edge oder Visi arbeite, sogar mein Catia V5 läuft einwandfrei.Also muß es am Solid Works liegen.Mal sehen was s ich noch findet ich bleib drann
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks auf MAC ??
Christian_W am 05.02.2010 um 09:39 Uhr (0)
Zitat:Vielleicht läuft SolidWorks bald nativ auf dem Mac :-).Hallo,also mein Eindruck ist, das da etwas durcheinander geht.SolidWorks 6 ??? basierend auf Catia???Ich dachte, SWX2008 wird intern als V16 gezählt,und Catia wäre aktuell auf V5 und könnte als V6 kommen?die andere Meldung ist wesentlich informativer.Gruß, Christian
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Hilfe: Referenzierte Elemente übernehmen
Weiti am 29.04.2010 um 10:13 Uhr (0)
Hallo, ich suche einen Befehl wie "veröffentlichen" in Catia für solidworks. Ich möchte nähmlich für ein Boot den Rumpf in der Baugruppe ersetzten. Und die In-Kontext referenzen sollen automatisch auf die Innenfläche des neuen Rumpfes bezogen werden.vielen Dank im vorausWeiti
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bohrungsassi:-)
Herrscher24 am 10.05.2010 um 11:00 Uhr (0)
Servus,habe probleme mit dem Bohrungsassistent,ich will in eine Platte Löcher bohren lassen,aber die sollen konzentrisch sein mit den drunter liegenden Löchern(bei Catia mit Silhoutte),wie geht das hier,dass ich Bezugskanten definieren kann???Gruß
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Oberfläche modellieren mit Splines
Ahleggs am 10.06.2010 um 21:54 Uhr (0)
Bei der Datei Versuch2 liegen die beiden Nasensplines-Endpunkte in der 3D Skizze wenn Du genau hinguckst nicht mehr genau auf der Rumpfsection-Eikurve... Hier hast Du Dich bei der Auswahl der Referenzen bei der Erstellung in der Skizze wohl etwas verklickst?Zu dem Tangentialflächenproblem: Die Fläche ist zwar in den Punkten wo sich die Splines treffen (aufgrund der Skizzenbedingungen) tangential nicht mehr aber gleich neben. Wieso ist das so?Wenn Du in den Spline-Sketches die Krümmung des Splines einschalt ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Oberflächen(schnitt)darstellung in Zeichnungen
Weiti am 11.06.2010 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Stefan,In Catia ist das ohne probleme möglich!Der Schnitt soll die Kontur (Linienzug) des Oberflächenkörpers in dieser Schnittebene darstellen, und den Teil des Oberflächenkörpers vor der Schnittebene ausblenden (Schnittdarstellung eben).Ich will das für eine Baugruppe mit Volumen- und Oberflächenkörper verwenden. Hier werden eben nur die Volumenkörper geschnitten und der Oberflächenkörper komplett angezeigt.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Benutzte Skizze austauschen?
webfritz am 17.06.2010 um 11:29 Uhr (0)
Hallo SWXler, komme aus CATIA V5 als Quereinsteiger zu SWX und möchte eine bestehende und benutzte Skizze (die einer Innenkontur) durch eine andere Innenkontur ersetzen.In CATIA war das sehr leicht möglich - Rechte Maustaste auf die zu ersetzende Skizze und dann "Replace" und hier in SWX geht die Sucherei los und ich finde nichts dazu?Wie geht das und geht das in SWX überhaupt?
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Benutzte Skizze austauschen?
Krümmel am 17.06.2010 um 19:12 Uhr (0)
Hallo, bei Catia muss man Sizzen tauschen Sowas ist mir mit SWX noch nie passiert (man gewöhnt sich aber sehr schnell daran das es mit SWX nicht nötig ist wir können Skizzen sogar ändern ) MfGAndreas ------------------Stillstand ist Rückschritt
|
In das Form SolidWorks wechseln |