Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.553
Anzahl Beiträge: 231.770
Anzahl Themen: 32.646
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 1588 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
SolidWorks : CATIA EXPORT
Jürgen_A am 08.11.2001 um 10:19 Uhr (0)
Hallo, ich selbst arbeite auch mit CATIA V4.2.0 und SWX .SP11 Der CATIA-EXPORT funktioniert nur mit einer entsprechenden Schnittstelle (optional) zu SWX . Meine 3D-Daten exportiere ich entweder als IGES und arbeite sie ggf. mit Rhino nach, oder ich benutze die VDA-Schnittstelle. Allerdingsd kann auch hier eine Nacharbeit notwendig sein, da CATIA öfters Flächen doppelt anlegt. Insgesamt sind aber die Ergebnisse (ich arbeite sehr viel mit Freiformflächen) sehr gut. CU - Jürgen

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CATIA EXPORT
hansjörg am 08.11.2001 um 11:06 Uhr (0)
Hallo RS, für den direkten Datenaustausch mit Catia benötigt man eine spezielle Schnittstelle. Eine recht gute ist unter folgender Adresse erhältlich: www.cadcam-e.com ------------------ Hans-Jörg Brenzikofer Support Solid Solutions AG Zürich

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Online-Konvertierung von 3D-Modellen
Richard Eppler am 08.12.2001 um 11:48 Uhr (0)
Hallo SWX Gemeinde, ich bekomme hin und wieder 3D-Modelle, z.B. aus Catia oder anderen Systemen, die ich mit den vorhandenen Schnittstellen nicht in SWX oder Parasolid einlesen kann. Der Kauf der entsprechenden Zusatz-Schnittstellen lohnt sich bei meinem gelegentlichen Bedarf und den wechselnden Formaten für mich nicht. Wie ich schön öfters gelesen habe, gibt inzwischen ja verschiedene Online-Übersetzungs-Services, bei denen man die Daten wandeln lassen kann, wobei ggf. erforderliche Healing- und Repair- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW -> Catia 4
Propeller am 11.12.2001 um 13:17 Uhr (0)
Hallo SWX -Gemeinde! Für einige unserer Kunden müssen wir CATIA 4 Modelle bereitstellen! Unser Problem ist folgendes: Wir haben einen CATIA Konverter von CIM SOFTEK erworben. Sämtliche Ausleitungen ergeben aber bei dem Kunden leider keine Solids sondern nur Oberflächen. Hat irgendjemand schon einmal ein Ähnliches Problem gehabt und wenn ja wie hast du es dann gelöst?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW -> Catia 4
dukart am 16.12.2001 um 14:45 Uhr (0)
Hi Propeller, kannst du VDA-Format erzeugen? Mit VDA-Dateien funktioniert es einwandfrei. MfG S.Dukart

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW -> Catia 4
Martin Staffenski am 16.12.2001 um 18:08 Uhr (0)
Hi dukart, heißt VDAFS nicht "Verband Deutscher Automobilbauer Freiformflächen Schnittstelle" ? Kommen damit wirklich richtige "Solids", also Volumenkörper von SolidWorks zu CATIA rüber ? Gruß Martin

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW -> Catia 4
HolgerH am 17.12.2001 um 07:54 Uhr (0)
Hallo ! Das Problem haben wir als Automobil-Zulieferer auch. Der Haken liegt meistens nicht in den Schnittstellen, sondern an der mangelnden Flexibilität der Kunden. Die wollen ganz einfach kein anderes Datenformat, sondern CATIA-Native ! (Das liegt aber auch teilweise an der im CATIA-Gitter vorgegebenen Einbaugeometrie, also Ursprung Mitte Vorderachse und so) Wenn man dann doch schon mal ausnahmsweise andere Daten liefern darf, dann stimmt das : VDAFS klappt ganz gut. Bei bestimmten CATIA-Kunden kommen w ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SP1.1 ist da
Kalle am 25.01.2002 um 13:28 Uhr (0)
Aloah, wenn jeder hier seinen Senf dazugibt, dann tue ich dies auch mal. Gerade mit SP1.1 wird offensichtlich, dass im Hause Solidworks nicht genug getestet wird, denn interessanterweise funktionieren die Dinge nicht, die vorher funktioniert haben. Das lässt also den Schluss zu, dass nur Neuerungen getestet werden. Einen Vorteil haben die derzeitigen Fehler allerdings. Da ich der einzige in meiner Firma bin der SP1.1 installiert hat brauche ich in nächster Zeit keine Zeichnungen mehr erstellen, da dies ja ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Drucken mit Solid Works
Vollie am 31.01.2002 um 15:41 Uhr (0)
Hallo alle zusammen Diejenigen, die meinen ich sei nicht gut drauf mögen sicherlich recht haben. Ich arbeite seit nunmehr 3 Jahren mit SW. Bei jedem Servicepack ist mal wieder was verschwunden oder arbeitet anders. Wo kommen wir denn da hin wenn alle 4 Wochen eine neue Sprache eingeführt wird. Eine sinnvolle Lösung wäre sicherlich eine Konfigurationsdatei einzuführen in der ALLE Parameter des Programmes individuell eingestellt werden können. Wenn man neue Features benötigt, dann werden die halt dazugesch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Import von IGES
CAD-Klaus am 31.01.2002 um 19:48 Uhr (0)
Hallo ! Ich bin neu bei euch und hoffe Ihr auch für mich einen Tip ich arbeite mit sw2000+ und stehe vor ähnlichen Problemen beim iges import ( Catia ausgegeben! ) Da ich Blech bearbeite, möchte ich auch Kunden-teile entfalten und dieses geht meist nicht ohne fiel nacharbeit (krümmung 0.0000001 hoch sonstnochwas). Danke im vorraus Klaus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateitausch
HolgerH am 12.02.2002 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Chris ! VDAFS und IGES würde ich erfahrungsgemäß als die besseren Möglichkeiten ansehen. Dann erst STEP. Aber da spielen soviel Faktoren eine Rolle, wie Erzeugersystem, Empfängersystem, usw. Datenaustausch bleibt immer Stückwerk. Mehr oder weniger Sachen gehen einfach verloren. Über den Datenaustausch im allgemeinen SWX - CATIA oder SWX - Pro/E oder auch zu anderen Systemen ist im Forum schon viel interessantes geschrieben worden. Über die Suchfunktion (Hallo Stefan, wo bleibt der Button ) w ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Werksnorm
Beere am 04.02.2002 um 10:21 Uhr (0)
Hi Warum31 (Warum wohl 31  ) Schau mal unter http://extranet.audi.de und wühl Dich zu den Richtlinien durch ist zwar Pro/E und Catia aber zum abgucken... reichts. Anbei das *.pdf über Pro/E Gruß Andreas [Diese Nachricht wurde von Beere am 04. Februar 2002 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia import
Fredi am 24.02.2002 um 10:15 Uhr (0)
Hallo SWX Profis Habe folgendes Problem. Muss Catia Daten weiterbearbeiten bzw fräsen. Mein Konstrukteur konvertiert diese in SWX aber leider sind danach Radien oder Kreise nur noch mehrere Geraden aneinandergereiht. Dementprechend sieht dann auch die DXF so aus. Das heisst ich muss alle Radien neu zeichnen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw wie kann man dieses Problem umgehen. Danke im Vorraus mfg Fredi

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz