Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.553
Anzahl Beiträge: 231.771
Anzahl Themen: 32.646
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1184 - 1196, 1588 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
SolidWorks : Alternativen zu 3DVIA Composer bekannt?
Heiko Soehnholz am 16.05.2013 um 09:10 Uhr (0)
Hallo,natürlich gibt es noch andere Programme für diesen Zweck - aber ob dies wirklich Alternativen sind? Die meisten haben - zu recht - eine enge Anbindung an DAS jeweils eingesetzte CAD-System.CATIA - 3DVia ComposerSolidWorks - SolidWorks ComposerInventor - PublisherProE/Creo - Arbortext IsoDraw Und dann gibt es auch noch "Stand-Alone"-Lösungen.Wichtig ist bei unserem SolidWorks die gute Möglichkeit, eine spätere Aktualisierung mit dem ggf. zwischenzeitlich geänderten CAD-Datensatz zu aktualisieren. Das ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Die Ausrichtung des Urprungs ändern?
bk.sc am 21.05.2013 um 16:34 Uhr (1)
Zitat:Schade dass Solidworks da keine entsprechende Einstellung zulässt.Mich würde aus reiner neugirde interessieren ob andere CAD-Programme wie Catia, Inventor, ProE, SolidEdge etc. die Möglichkeit bieten das Koordinatensystem zu verbiegen?Reicht es evtl. nicht aus mit dem ganz normalen SWX Koordinatensystem zu arbeiten und nur für den Neutralldatenexport für OEM´s ein zusätzliches Koordinatensystem (Referenzgeometrie-Koordinatensystem) zu verwende?GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Linie größter Breite?
MoritzLRT am 15.06.2013 um 17:39 Uhr (0)
Hallo,Ich studiere in Stuttgart Luft- und Raumfahrttechnik und mache gerade meinen Strak. Ich muss in meiner Zeichnung die Linie größter Breite einzeichnen, leider kann ich dafür keine Funktion finden. In Catia heißt das soweit ich weiß Reflexionslinie (?). Über Google und die Forensuche hab ich leider nichts gefunden, noch nicht mal ansatzweise  Geht das in Solidworks und wenn ja, wie?Vielen Dank!MoritzEDIT: Ich habe eine Oberfläche erstellt, die einen Flugzeugrumpf darstellt. Von dieser möchte ich die Li ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verbugtes Solid Works
N.Lesch am 23.06.2013 um 19:18 Uhr (0)
Hallo jesitsme, willkommen bei CAD.de.Welches System nutzen Eure Kunden un LIeferanten ? Müßt ihr da Rücksicht nehmen. SWX ist schon sehr Catia like, wenn ihr nur rechteckige Klötzchen macht ist es veil zu aufwendig. Wenn Du sehr viel Zeit übrig ahst kannst Du ja Alibre oder VisiSeries testen. Für die gibt es hier auch Bretter. IN welcher Branche bist Du taätig ? ------------------Klaus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kurve ohne Unterbrechung?
CHui123 am 02.07.2013 um 05:44 Uhr (0)
Hallo, ich will eine Bewegungsimulation erstellen. In der Führungschiene soll ein Rad lang laufen. Es ist nur 1 Körper aber trotzdem werden 3 Flächen angezeigt und Solidworks erkennt es auch als 3! Gibt es eine Möglichkeit diese zu verbinden oder ähnliches? Oder kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich es richtig konstruiere, weil hab eigentlich nur Erfahrung in Catia, aber muss jetzt mit Solidworks arbeiten!Danke im Vorraus!

In das Form SolidWorks wechseln

SPANNHEBEL.zip
SolidWorks : Probleme beim Vereinigen von Körpern bzw. Skizzen
myca am 05.07.2013 um 12:19 Uhr (0)
Hi,Catia, Catia... Das können wir auch EINFACH - sogar als Blech. G. thomas------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme beim Vereinigen von Körpern bzw. Skizzen
DerI3aum am 05.07.2013 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Community,ich steige gerade von CATIA auf Solid Works um. Um ein bisschen Übung zu erlangen versuche ich ein beliebtes Tutorial von CATIA in Solid Works nachzubauen: die Spannvorrichtung. Jetzt habe ich mit einem Teil Probleme und weiß nicht auch nach vielem Rumprobieren wie das funktionieren soll. In CATIA geht das recht einfach mit der Funktion Boolesche Operationen oder Kombinierter Volumenkörper. Im Anhang findet ihr die Zeichnung dazu. Ich habe nach einigem Suchen im netz es mit den Funktionen A ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme beim Vereinigen von Körpern bzw. Skizzen
ThoMay am 08.07.2013 um 12:15 Uhr (0)
Hallo und ein Willkommen von mir hier am SolidWorksBrett DerI3aum.Du schreibst:Zitat:ich steige gerade von CATIA auf Solid Works um. Um ein bisschen Übung zu erlangen versuche ich ein beliebtes Tutorial von CATIA in Solid Works nachzubauenDas ist zwar nett, aber du bist dann geistig auf dem Catia - Tripp.Zwar unterscheiden sich die meisten CAD Programme nicht in den Grundfunktionen, aber die Vorgehensweise und Benennungen weichen oft voneinander ab.Die Grundfunktionen sind halt 3 Ebenen, Extrudiern, Rotier ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme beim Vereinigen von Körpern bzw. Skizzen
Press play on tape am 08.07.2013 um 12:21 Uhr (0)
Sorry wenn ich hier etwas so halb off topic schreibe.Zum Verständnis für die Hardcore SWXler, Catia hat die so genannten boolschen Operationen die in Schulungen und auch in der Praxis sehr ausgeprägt genutzt werden. Das heißt es wird größten Wert darauf gelegt mit mehreren Körpern die entweder addiert oder subtrahiert werden zu arbeiten. Also so wie Andi Spielers erstes Beispiel mit kombinieren.Ein Catia Umsteiger wird deshalb schon versuchen diese Vorgehensweise mitzunehmen. Aus eigener Erfahrung weis ich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zoomen in großen Baugruppen
D-Liza am 24.07.2013 um 08:25 Uhr (1)
Hallo CAD-User,gibt es in SW eine Funktion für große Baugruppen (z.B. Gerüstbau...), welche mir ermöglicht beim hineinzoomen in das Innere einer Baugruppe alle zurückgelassenen Teile auszuschneiden bzw. auszublenden? Ich möchte ja ungern diverse Träger einzeln ausblenden, um eine sinnvolle Darstellung zu erhalten.Bei Catia V5 war dies möglich!Vielen Dank im Voraus...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Helix / Spirale mit Linie tangential verbinden
Benutztername am 14.08.2013 um 16:21 Uhr (1)
Hallo werte CAD.de-User .... ich lese schon seit geraumer Zeit mit und da ich mich nun angemeldet habe, dachte ich mir, nutze ich das Forum auch einfach mal ... ich komme ohne große Umschweife zum Problem.Folgendes:Ich habe eine Helix / Spirale und möchte, dass sie mit einer Linie tangential ausläuft ... aus irgendwelchen Gründen kriege ich es nicht zustande ... Vielleicht seh ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht und das ewige Geswitche von Pro/e und Catia zu SWX tut sein übriges ...Wie gehe ich da v ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Helix / Spirale mit Linie tangential verbinden
Benutztername am 15.08.2013 um 07:21 Uhr (14)
... Elemente übernehmen ... versteh gar nicht warum ich da nicht drauf gekommen bin, bei Catia projiziere ich ja auch andauernd irgendwelche Konturen ... Andreas ... vielen Dank für die sehr schnelle Antwort ... ich mach das so ...MFGMaik------------------Carpe Diem ... das Arschgeweih aller Mottos ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Photorealistische Animation
Cherry-2017 am 09.01.2017 um 18:03 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich bin gerade dabei, mich in Catia Composer einzuarbeiten und habe viiiiiele Fragen, die mir hier hoffentlich jemand beantworten kann... Man (also ich zumindest) finde zu Catia Composer leider so gut wie keine Tutorials.Aber vielleicht kann ich hier ein paar grundsätzliche Fragen los werden... Ich bin Grafikerin und arbeite bisher mit den gängigen Programmen InDesign, Photoshop und Illustrator als Grafikerin...will jetzt aber unbedingt in den 3D-Bereich einsteigen, ursprünglich, um hochwert ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz