Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.553
Anzahl Beiträge: 231.771
Anzahl Themen: 32.646
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1210 - 1222, 1588 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
SolidWorks : Line Kreis switch
knot am 19.02.2014 um 09:34 Uhr (15)
ach das ist wunderbar, ich suchte vergeblich nach dieser Funktion.habs gerad durch dir entdeckt.vielen Dank------------------Catia V5

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Line Kreis switch
knot am 19.02.2014 um 10:11 Uhr (15)
danke für den hinweis------------------Catia V5

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAD - Schnittstelle
element6 am 25.02.2014 um 11:12 Uhr (1)
Hallo zusammen  ,wollte mich kurz vorstellen.Vor einigen Jahren genauer gesagt 2009 war ich unter dem gleichen Usernamen angemeldet. Leider wurde mein User Name gelöscht und nun habe ich mich erneut mit dem selben User-Namen angemeldet.Ich bin Maschinenbautechniker und arbeitete die letzten 4 Jahren im QM-Bereich (Reklamationsmanagement). 2008 und 2009 habe ich mit Catia und Solid Edge konstruiert. Das ist eine Weile her.Zum Thema:Ich habe ein Projekt in Aussicht, das an die Konstruktion angekoppelt ist.H ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Große Baugruppe in Baugruppe ressourcenschonend darstellenq
FranzF81 am 21.03.2014 um 10:55 Uhr (1)
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit eine große Referenzbaugruppe in einer Baugruppe möglichst ressourcenschonend darzustellen. Im Catia kann man eine .cgr Datei (Polygonformat) erstellen und einbinden. Im SolidWorks gibt es die Exportmöglichkeit in dieses Format auch, allerdings kann ich die Datei dann nicht in eine BG einbinden. Einen Versuch ins STL-Format zu speichern habe ich abgebrochen weil die Datei riesig groß war. Ein Kollege hat gemeint, ich könnte versuchen nur die Aussenflächen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : OT: Statistik von Cad.de
Heiko Soehnholz am 03.04.2014 um 14:46 Uhr (1)
Hallo,das würde ja bedeuten, das es ungefähr 1 Mio Anwender der Software "Testforum" gibt. Scherz beiseite:Einige Verhältnisse dürften zutreffend sein, andere definitiv nicht. Bsp.:SWX : SE - 1 : 3 mag ungefähr hinkommenSWX : IV - 1 : 1 könnte passenSWX : ProE - 1 : 1 nie im LebenDa fast alle Hersteller außer SolidWorks/Dassault, keine Zahlen (mehr) veröffentlichen, bleiben nur ältere Zahlen + Glaskugel.Nach meinen Infos liegen SE und ProE (Creo) deutlich hinter den 2 Mio Anwendern von SWX. 1/3 und 1/4 ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks 2014 nach IGES bzw STEP
kruener2 am 31.05.2014 um 16:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andi Beck:Hallo,dann versuch es mal damit.Iges wie Step verursachen im Ergebnis Fehler....Danke Andi! Es reicht vollkommen, die defekten Flächen baue ich wieder auf in catia.Besten Dank!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausformung
liftlar83 am 03.06.2014 um 09:45 Uhr (1)
Hallo Kollegen,Möchte mittels SW 2013 den im Anhang befindlichen Träger(.step) nachbauen. Habe mir jetzt mal die Skizzen nachgezeichnet da ich der Meinung war dass ich das relativ einfach über "Aufsatz/Basis austragen" lösen könnte.Genau hier komme ich jetzt aber nicht weiter, da die ebenen Flächen ständig "bauchig" werden. (siehe .sldprt).Ist mein Ansatz über Aufsatz / Basis überhaupt der Richtige oder gibt es eurer Meinung nach eine einfachere Möglichkeit das Teil als Volumenmodel nachzubauen.Ursprünglic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichungen brauchen mehrere Modelaktualisierungen
Happi am 04.06.2014 um 09:36 Uhr (1)
Danke für eure Ideen, trotzdem erschlägt es mich fast - noch mehr Möglichkeiten von denen ich keine kenne... Bisher wurden die Geräte in allen möglichen Maßen gebaut, was bei der bisherigen nicht-Nutzung der Möglichkeiten von SWX einen erheblichen Neukonstruktionsaufwand bedeutete. Auch alle möglichen Ausführungsvarianten gab es, was das gleiche bedeutet.Meine Aufgabe gerade ist, bestehende Konstruktionen durchzuarbeiten und Standards daraus zu machen. Außenmaße, Varianten und die dazugehörigen Fertigungs ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX-Lizenz aus dem Ausland
Rainer Schulze am 09.07.2014 um 16:08 Uhr (1)
Das erinnert mich an Catia und IBM:Vertrieb in Deutschland, CallCenter in der Tschechei, Lizenzen aus Dänemark.------------------Rainer Schulze

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SLDPRT in STEP umwandeln
Flo.89thi am 21.07.2015 um 21:39 Uhr (1)
Hallo liebe Forenmitglieder,ich möchte mir für Shimano-SPD-Klickpedale einen einklippbaren Pedalkörper konstruieren, um auch mal kurze Strecken mit normalen Schuhen fahren zu können.Nun würde ich jemanden, der mit Solid Works arbeitet, bitten, dass er mir die angehängten SLDPRT Dateien in STEP Dateien umwandelt, da ich nur mit CATIA V5 arbeiten kann.Vielen Dank. Es eilt auch nicht so sehr.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Sinnvolles Abagesystem
VaughanWest am 07.09.2015 um 10:00 Uhr (1)
Hallo alle zusammen!Ich bin noch neu hier im Forum und hoffe, dass mir einer von euch weiter helfen kann! Ich arbeit zur Zeit am Abschlussprojekt meines Studiums. Dabei geht es unter anderem um Dampf- und Wassersysteme. Ein Teil der Arbeit besteht darin, ein strukturiertes Ablagesystem für die verwendeten Teile in SolidWorks aufzubauen. Bei den Bauteilen handelt es sich um die Leitungen und Fittings sowie um Ventile, Sensoren, Sicherheits- und Stelleinrichtungen etc..Soweit mal die Randbedingungen. Jetzt f ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Lizenz verkaufen
Rainer Schulze am 18.09.2015 um 07:01 Uhr (1)
Wenn das stimmt und EU Recht ist, ist dann die Klausel nicht hinfällig? Hab von Vertragsrecht nicht wirklich Ahnung daher die Frage  Dann musst Du wohl einen Anwalt fragen.Aber lies zuerst das EULA = End Users License Agreement.Dassault hat bei Catia festgelegt:Man verkauft keine Eigentumsrechte, sondern ein zeitlich beschränktes Nutzungsrecht.Ist das bei SWX ähnlich?------------------Rainer Schulze[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 18. Sep. 2015 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : STEP-Dateien - Achsenkreuze ausblenden
hoehni92 am 22.09.2015 um 19:59 Uhr (1)
Hallo zusammen!Bin neu hier im Forum und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Für meine Technikerprojektarbeit muss ich eine relativ große Baugruppe in Solidworks zeichnen und anschließend in "STEP AP 214" zum Datenaustausch speichern.Der Projektgeber nutzt das Programm Catia und hat nun das Problem, dass bei jedem Bauteil, welches in der Baugruppe ist, ein Koordinatensystem eingezeichnet ist. Laut ihm kann er diese nicht einfach alle in Catia ausblenden, sondern muss jedes einzelne Koordinatensystem anwählen ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz