|
SolidWorks : Time to say Goodbye for Oldie
aitacbar am 07.08.2007 um 12:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oldie:Hallo Freunde, Ich habe heute meinen letzten Arbeitstag in meiner bisherigen Firma.Im April gehe ich noch 3 Wochen auf Kur und den Rest hab ich Urlaub. Mit 2. Mai trete ich meinen Dienst beim neuen Brötchengeber an.Der Haken an der Sache ist, daß ich mich auch von SWX verabschieden muß, da der neue Brötchengeber CATIA einsetzt. Trotzdem werde ich gelegentlich im SWX-Forum reinschauen, und so manchen Trifft mal ja im real Life auch noch.(Gismo, diverse Stefans, Dieter, ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Oberflächen + Wandung = Fehler!!!
GWS am 19.09.2007 um 23:14 Uhr (0)
Altes Zitat: "Für den, der einen Hammer hat, sieht die Welt aus wie ein Nagel"Dein Hammer nennt sich Catia und dein Weltbild ist halt entsprechend. *grins*Sorry, das musste jetzt sein...Günter------------------Wie man Fragen richtig stellt
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datenaustausch mit Duct-5
7Josy7 am 28.09.2006 um 09:44 Uhr (0)
Hallo,Ich hab mal auf der delcam seite nachgeschaut - das ist der einzigste Satz den ich dazu finde:Direkter Datenimport aus Konstruktionssystemen, einschließlich CATIA, UG, Pro/E und SDRC?Wieso rufst du da nicht einfach an und fragst nach welche Dateien sie am besten verwenden können - vielleicht funktioniert schon ein einfaches DWG oder DXF - Oder Du setzt Dich mit Delcam direkt in Kontakt------------------
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Öffnen Iges gehtet nicht...
STP am 17.11.2006 um 17:15 Uhr (0)
Halloich habs mal mit ein paar Programmen probiert.Actify Spinfire, Pro/E WF2, CATIA V5 R15 und CADdoctor bekommen die Datei auf. Die Qualität ist allerdings sehr schlecht. Da fehlen paar Flächen.UG importiert die Elemente, diese sind aber nicht sichtbar.Das IGES file ist in Version 5.2 erzeugt und eine max. Auflösung von 0.011233 mm. Damit haben manche IGES Konverter Probleme. Wenn Du nur IGES bekommen kannst, dann lass Dir am besten Version 5.3 liefern. Alternativ lässt Du Dir die Daten nochmal als Origi ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konvertieren SLDPRT nach step
Jonischkeit am 19.02.2007 um 16:17 Uhr (0)
Hallo martex,kannst du an die Quelle deiner SWX-Datein gehen und dort STEP-files oder ein anderes Neutralformat bekommen? Das ist für jemanden der SWX hat überhaupt kein Problem. Oder liegen alle Daten schon bei euch? SWX kann ein paar Fremdformate direkt lesen (Catia, ProE etc), aber ich vermute die anderen Hersteller sind da nicht so großzügig.Notfalls mußt du auf das Angebot von Mike, oder einem anderen Dienstleister in deiner Umgebung zurückgreifen.HTHMichael
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Cat4Works neues Lizensmodell !!!!
KMassler am 08.10.2007 um 09:40 Uhr (0)
Ist zwar schon ein Weilchen her ...Auch wir haben das erlebt, und ich muss sagen: Ich fühl mich von CadCam ganz schön verar..... Leider ist es aber so, dass - zumindest vor ein paar Jahren - die SWX-Catia-Schnittstelle von CadCam die besten Ergebnisse aller von uns getesteten gebracht hat.Bis jetzt haben wir die alte Schnittstelle zusammen mit einer SWX2006-Installation weitergenutzt- auch ohne Wartungsvertrag. Blöderweise hat die jetzt irgendwie nen Schuss bekommen und liefert keine brauchbaren Ergebniss ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Cat4Works neues Lizensmodell !!!!
train80 am 09.08.2006 um 15:16 Uhr (0)
Hallo zusammenIch benutze in meiner Firma seit 1998 Solidworks mit einer Schnittstelle Catia-Solidworks von der CADCAM-E Inc.: Cat4Works.Gestern bekam ich von meinem Händler ein Anruf mit folgendem Inhalt:Die Fa. CADCAM-E hat sich ein neues Lizensmodell für ihre Schnittstellen ausgedacht, das folgendermassen aussieht: Die Cat4Works Schnittstelle wird nicht mehr weiterentwickelt, eine Unterstützung für Solidworks 2007 soll es angeblich nicht geben!!Als Kunde mit Wartungsvertrag hätte ich folgende Möglichkei ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Cat4Works neues Lizensmodell !!!!
train80 am 23.08.2007 um 09:25 Uhr (0)
Hallo ThomasWir haben uns wieder für die cadcam-e Schnittstelle enschieden, aus folgenden Gründen:- Unser Händler verkauft nur diese Schnittstelle, noch ein Hänler wollten wir nicht- Wir bekamen ein Angebot vor Weihnachten, die alte V5 Schnittstelle für ca 2500 Euro zu kaufen, mit dem nächsten Update wurde dann ohne weitere Kosten in die neue Version gewandelt- Die Wartungsgebühr haben wir auf 600 Euro gedrückt.Wir sind eben mit unserem Händler sehr zufrieden und bekommen immer schnell und kompetent geholf ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bitte um Einstiegshilfe
Piet am 08.10.2009 um 12:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Speedway04:Jetzt kenne ich von Catia aus die wunderbare VBA - Funktion das bei zum Beispiel "Part." mir sofort nach der Eingabe des Punktes eine Liste mit Möglichkeiten angezeigt wird. Ich kenn Catia nicht und verstehe nicht, was du machen willst und um welche Möglichkeiten es geht. Kannst du das erklären?Das mit dem Ansichten erzeugen geht sicher. Ich würde damit anfangen, ein Makro aufzuzeichnen, wenn ich die Erstellung der Zeichnung manuell mache, da kriegt man schon mal ein ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bitte um Einstiegshilfe
Speedway04 am 07.10.2009 um 13:45 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,ich möchte mich VBA Programmirung für Solid Works auseinandersetzen. Jetzt kenne ich von Catia aus die wunderbare VBA - Funktion das bei zum Beispiel "Part." mir sofort nach der Eingabe des Punktes eine Liste mit Möglichkeiten angezeigt wird. Jetzt habe ich im Forum gefunden das die "SldWorks200xx Type Library" eingebunden sein muss. Dies habe ich gemacht aber es geht immer noch nicht!Hat vielleicht jemand eine Idee?Als Makro möchte ich versuchen ein Tool zu schreiben, bei dem ich am Bauteil ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : html export für website
Ralf Tide am 21.07.2015 um 22:16 Uhr (6)
Hallo m,von 2000 (glaub ich ) bis 2011 gab es mit SolidWorks die Zusatzanwendung 3d Instant Website.Der Link zur SolidWorks Hilfe 2011Wie Du vielleicht nachgelesen hast, gibt es bis 2011 verschiedene Webseiten-Vorlagen (z.B. fürs Intranet oder Deine eigene Webseite) und auch die Möglichkeit die Daten (wenn man einen Wartungsvertrag hat) auf einer SolidWorks Webseite abzulegen - zur Diskussion mit Kunden/Lieferanten.Im wesentlichen wurden HOOPS, Viewpoint und eDrawings Daten verwendet (VRML gab es glaub i ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : STEP-Dateien - Achsenkreuze ausblenden
Torsten Niemeier am 22.09.2015 um 20:06 Uhr (1)
Hallo.Ich hätte da ernsthafte Zweifel, dass diese dargestellte Triade tatsächlich durch die Step-Datei transportiert wird.Vermutlich ist auf der Catia-Seite der Schalter zum Ausblenden der Komponentenursprünge noch nicht gefunden worden...Gruß, Torsten
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Daten von CATIA V5 nach SolidWorks
Ralf Tide am 03.12.2016 um 13:51 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von StefanMeier:...wenn es nun doch endlich eine direkte Schnittstelle CATIA SW gibt???Hallo Stefan,meiner Kenntnis nach gibt es eine solche Schnittstelle nicht kostenfrei. Mit der neuen SOLIDWORKS 2017 Premium lassen sich native Daten ohne Schnittstelle einlesen und man kann an den Daten im SOLIDWORKS weiter arbeiten.Das die Modelle im CATIA beliebig komplex sein können, kann ich mir vorstellen. Und das dann nicht alles vollständig im SOLIDWORKS dargestellt wird... Ich würde wahrs ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |