|
SolidWorks : exe-max bei edrawing ?
Michael Faupel am 19.04.2002 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Stefan, Du hast ja recht, wenn Du die Leistungsfähigkeit von v2 aufzählst. Ich werde trotzdem mal an "offizieller" Stelle nachfragen ob man da nicht was ändern kann, denn obendrein können einige unserer Kunden das neue EXE format nicht öffnen...woran DAS nun auch immer liegen mag. Wir haben wieder EDW v1.x installiert. Das klappt wenigstens und ist im Export halt schon viel handlicher. Schade eigendlich, denn es fing so gut mit EDW 2.0 an. mal was anderes: Hast Du übrigens eine Ahnung, ob es irgendwa ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3D-Format - Direct Model
Groofty am 25.04.2002 um 09:40 Uhr (0)
Hallöle die JT Dateien gehören tatsächlich zum Viewer von EAI! Die Firma EAI wurde nicht von UG gekauft sondern von UGS (die haben zwar UG, aber nicht nur...) Nun aber zu den JT Dateien: Hier handelt es sich um ein CAD-Systemneutrales Datenformat das es ermöglicht Zusammenbauten von unterschiedlichen CAD-Systemen zu "basteln". Mir ist eine Assembly mit Bauteilen von UG - SolidEdge - und Catia bekannt. Zudem wurde dieses Format vonm Verbund der grössten Automobilhersteller und Zulieferer zum Standard für de ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Modell drehen mit Radmaus
StefanBergmann am 29.04.2002 um 14:17 Uhr (0)
Hi Leute, habe Eure Probleme hier gelesen und ebenso seit kurzem Probleme mit Logitechmäusen verschiedener Art an Win2k Systemen und einem CAD Fertigungsplanungssystem von Tecnomatix (eM Workplace 5.5 und 6.0). Bei dieser Software wird über die Maustastemkombination Mitte und Rechts das dynamische Drehen gesteuert. Doch das klappt leider nicht, d.h. das CAD Objekt rotiert nur ein kleines Stück und dann ist der Modus gleich wieder aus. Habe schon die Logitech Mauseinstellungen wie z.B. Mittler Taste, etc. u ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CAD-Bericht;Vergleich der Programme
gkelz am 03.12.2001 um 10:33 Uhr (0)
Hallo!!! Ich muss bis Mittwoch einen Bericht über CAD-Systeme abgeben, habe leider sehr weinig Zeit und finde mich im Internet-Dschungel nicht mehr zurecht. Ich möchte folgende Programme näher erklären: CATIA PRO/E AutoCAD ME10 Was sollte im Bericht stehen: Was sind die spezifischen Einsatzgebiete der einzelnen Prog.? Welche Vor- Nachteile , bzw. Vergleich der Prog. Schnittstellenanbindung z.B. an PPS-System möglich Allgemeine Information (z.B. Schulungsdauer und Kosten) Welche Grundmodelle gibt es und der ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CAD-Bericht;Vergleich der Programme
Volker23 am 03.12.2001 um 15:51 Uhr (0)
Jetz seids halt net so gemein zu ihm! [QUOTE]Original erstellt von gkelz: [B]Hallo!!! snip Ich möchte folgende Programme näher erklären: CATIA PRO/E AutoCAD ME10 snip Du solltest dir folgende Webseiten näher ansehen: http://www.dsweb.com/ http://www.rand.com/ http://www.autodesk.com/ http://www.cocreate.com/ Da guckst du!
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Leistungsvergleich
fredcad am 02.05.2002 um 23:07 Uhr (0)
Am 03.12.2001 wollte "gkelz" Hilfe zum Thema Vergleich von CAD-Programmen. Dieses Thema interessiert mich ebenfalls, jedoch habe ich es nicht so eilig. Eine aussagekräftige Bewertung der bekannten Systeme scheint mir anhand von Werbeunterlagen oder Internetauftritten nicht möglich zu sein, da das Leistungsspektrum der Anbieter sehr weit auseinandergeht. Getestet habe ich bisher CATIA V5/R6, PROE 2001i, SolidWorks2001plus, SolidEdge origin und ältere AutoCAD-Versionen. Alle Programme haben ihre Stärken und ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Läuft solid works fehlerfrei?
hugl am 28.05.2002 um 09:17 Uhr (0)
Hallo zusammen, es steht mir sicher nicht zu CAD-Programme zu bewerten, denn jedes hat seine Macken. Im Endeffekt ist es "nur" ein Werkzeug für den Konstrukteur oder Designer, das einfach funktionieren muß, wenn man es anwirft. Die Einsatzmöglichkeiten von SW sind durchaus vielfältig. Wir arbeiten seit 4 12 Jahren mit SW und ich muß sagen, das sich das Programm im Laufe der Jahre eigentlich nur verbessert hat. Jetzt mit SW2001 Plus, Service Pack 2.0 läuft es richtig stabil. Sicherlich sind die Abstürtze de ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Läuft solid works fehlerfrei?
Timm am 28.05.2002 um 11:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von hugl: Wie SW nun im Vergleich zu CATIA ist kann ich nicht beurteilen, aber ich denke mal der Automobilbau hat sich einfach auf dieses Programm regelrecht eingeschossen und mich würde mal interessieren, ob hier SW Konkurenzfähig ist. Also ich habe mir mal ne 30-Tage Test Version von CATIA V5 geholt. Muss echt sagen, dass es vom Grundaufbau her nicht besonders stark von SWX unterscheidet. Ich meine 2D-Skizze- Austragen- 3D Körper. IMHO finde ich sogar die CATIA Weis ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Läuft solid works fehlerfrei?
HolgerH am 28.05.2002 um 12:00 Uhr (0)
Hallo ! Also, Catia und SWX zu vergleichen, ist nicht sinnvoll. Da könnte man auch einen Passat und einen Polo vergleichen. So wie beide Autos VW-Produkte sind, sind SWX und Catia Produkte der Dassault Systemes S.A.-Gruppe. Die werden sich wohl kaum die Zielgruppen ihrer Produkte durch Angleichung der Programme verkleinern. Gruß Holger
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Edge oder Solid Works?
Mike am 31.05.2002 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Leute, SolidWorks gehört zu Dassault! Der ACIS Kern (der von MDT , IV usw eingesetzt wird) gehört auch Dassault! Nichts desto trotz werden nachwievor diese Produkte verkauft! Ich denke also, daß es nicht so wichtig ist wem der Kern gehört sondern viel wichtiger wo die Hersteller des Kern am meisten Geschäft machen! Aber wenn es jemanden beruhigt - Dassault hat ja auch noch Catia (welches wiederum einen eigenen Kern hat) - es ist also in der Dassault Gruppe sicherlich genügend Know-How vorhanden! Das ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CAD.DE Anwendertreffen
StefanBerlitz am 02.05.2002 um 07:09 Uhr (0)
So, nun ist es endlich auch offiziell: ein Usertreffen der anderen Art! Auf der CAT 2002 in Stuttgart, die vom 18.06.2002 bis 21.06.2002 stattfindet, wird auch ein großer Stand von CAD.DE vertreten sein. Unter dem Motto Immer im Gespräch mit CAD.DE wird der Stand als Treffpunkt für Anwender dienen. Auch viele Moderatoren der unterschiedlichen Foren werden vor Ort sein, so auch der Moderator des SolidWorks-Forums in meiner Person Die offiziellen Informationen von CAD.DE konntet ihr ja sc ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dateiformat EXP
miles am 18.06.2002 um 15:22 Uhr (0)
CATIA Export files ? miles
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dateiformat EXP
Andreas Müller am 18.06.2002 um 15:42 Uhr (0)
Ist Catia denn nun ein Virus oder ein CAD ? ------------------ Gruss Andreas A+E Müller AG
|
In das Form SolidWorks wechseln |