Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.553
Anzahl Beiträge: 231.770
Anzahl Themen: 32.646
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 1588 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
SolidWorks : Darstellungsfehler
Miner am 31.07.2002 um 11:38 Uhr (0)
Hi brainseks, die Gedanken bezüglich Hardware würde ich mir auch machen wenn das System selbst zusammenkonfiguriert wäre, es handelt sich allerdings um Siemens Celsius Workstations 650 und 444 (keine billigen Dinger...) und die Treiber sind von SWX zertifiziert! Die eingebauten Komponenten sind voll aufeinander abgestimmt und die Performance ist wiklich super gigantisch... Es läuft noch CATIA V5 und MSC.Patran drauf - ohne jegliches Problem! Also, ich bin echt am Verzeifeln warum es bei SWX Probleme gibt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CELSIUS Workstations
Miner am 01.08.2002 um 08:29 Uhr (0)
Hi Timm, zur Ehrenrettung der Celsius Workstations (444; 650) muss ich sagen, sie laufen einwandfrei, leise, stabil mit super Performance. Hatte noch nie einen kompletten Systemabsturz. Ok, SWX verabschiedet sich ab und zu, doch das liegt dann wohl an SWX ! Hab noch Catia und MSC.Patran drauf laufen, ohne jegliches Problem. Die WS waren ab Werk einwandfrei konfiguriert, es war keine "Nacharbeit" nötig. (Ist zu diesem Preis auch zu erwarten!) Vielleicht hast Du ja ein "Montagsmodell" erwischt? ;-) Und bez ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D scannen
Richard Eppler am 09.08.2002 um 10:53 Uhr (0)
Hallo schrii, zuerst mal willkommen im Forum. Ich habe schon öfter manuell erstellte Design-Modelle, die nicht exakt geometrisch aufzubauen sind (oder nur mit Wahnsinns-Aufwand) durch 3D-Scannen (meist Laserscannen)bei spezialisierten Dienstleistern digitalisieren lassen. Der Ablauf ist dabei folgender: 1. Handskizze des Teils und Beschreibung wo z.B. definierte Radien, ebene Flächen, exakte Zylinder, Konen, Symmetrieen etc. am fertigen Flächen-Modell eingehalten sein müssen.(Designmodelle haben immer teil ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Modell drehen und zommen nur mit Maus?
webfritz am 08.08.2002 um 23:35 Uhr (0)
Hi to all, habe SWX im Test, komme aus der CATIA V5 Seite. In CATIA können wir alle Rotationen und das Zoomen nur mit der Maus machen, Meine Info ist, Ihr musst für das Zoomen und das Rotieren über das Umschalten der Ikonen erst den Modus aktivieren. Ist das der aktuelle Stand? Habe die 2001 SWX . Danke im voraus!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Modell drehen und zommen nur mit Maus?
Jürgen_A am 09.08.2002 um 06:26 Uhr (0)
Hi Webfritz, ich habe eine optische 3-Tastem Mouse mit Rad. Damit kann ich drehen und auch gleichzeitig zoomen, ohne erst auf die entsprechenden Icons zu klicken. Gruß - Jürgen PS: Mal ne Frage: Warum interessiert ihr euch für SWX , wenn ihr CATIA V5 einsetzt?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Modell drehen und zommen nur mit Maus?
KMassler am 12.08.2002 um 11:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von webfritz: Vielen Dank an alle für die Antworten! Warum wir uns für SWX interessieren? Beides von Dassault, sehr identisches SW und Bedienkonzept, einfache Erlernbarkeit und vor allem der PREIS ! Grüße von der CATIA_Seite ! Herzlich Willkommen in der SolidWorks-Gemeinde! Leider muß ich Dir aber bei 2 Deiner Gründe wiedersprechen: 1. Die Tatsache, dass beide Produkte (Catia und SWX ) aus dem Haus Dassault kommen, haben überhaupt nichts zu bedeuten! Wenn Du Dir dav ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Was kann ein HighEnd-System besser, als ein LowCost-System???
Herrmann am 20.08.2002 um 21:28 Uhr (0)
Habe gerade etwas in den anderen Foren gestöbert. Dabei stieß ich auf folgende Aussage über HighEnd und LowCost-Systeme: HighEnd: CATIA V5,Pro/Engineer, Unigraphigs, Ideas LowCost: SolidWorks, SolidEdge, Inventor Meine Frage: Was kann ein HighEnd-System besser, als ein LowCost-System??? SWX als LowCost-System zu bezeichnen, klingt etwas nach billigem Jakob. HighEnd-System suggeriert automatisch mehr Qualität. Ich wüsste nicht, was mir andere Systeme noch zusätzlich bieten könnten, was die entsprechenden ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Was kann ein HighEnd-System besser, als ein LowCost-System???
Dipl.Ing.T.Stüker am 21.08.2002 um 01:18 Uhr (0)
Noch´n bisschen mehr, denn der Umgang mit eingehenden Daten ist nicht immer ganz einfach in SWX . Hier muss die Solid-Topologie geschlossen sein, sonst "AUGE". Und Ausformungen like Catia, Pro/E, UG oder andere´n ist aufgrund der fehlenden Basis-Flächenfunktionen nicht möglich (ich rede nicht von exzessiven Freeform-Erweiterungen). Hier ist SWX einfach nicht der Hammer. Im 2D Drafting ist SWX nicht mit High-Ends wie Catia zu vergleichen. Hier gibt es einfach zu wenig Spielraum. Auch das ist etwas, was di ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Was kann ein HighEnd-System besser, als ein LowCost-System???
Michael Hartung am 21.08.2002 um 18:06 Uhr (0)
Ich schließe mich der Meinung meiner Vorredner an und möchte doch ergänzen das viele Ihre High-End Software hauptsächlich nutzen um Kundendaten lesen zu können, doch "arbeiten" Sie ungern damit.(z.B. Catia in der Kfz-Branche).Eigene Konstruktion werden oft auf "einfacheren" CAD Systemen gemacht.(Weil einfacher zu Verstehen?/ Bedienen! )Komplexe Flächen (sollte ich Sie beim Maschinenbau brauchen)erstelle ich mit einem einfachen Flächenprogramm wie Surfcam. Michael Anvil5000 Surfcam SolidWorks

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hardwareanforderungen für SolidWorks 2001
Pinoccio am 04.09.2002 um 21:56 Uhr (0)
Hi, ich bin noch relativ neu auf dem Gebiet und habe in meiner Ausbildung nur beschränkt mit SolidWorks gearbeitet (hauptsächlich Catia V4). Zu meiner Frage. Was für einen Rechner benötige ich für komplexere Konstruktionen von kompletten Fertigungsanlagen und was hat es mit den Profi-CAD-Grafikkarten ala Quadro und FireGL auf sich. Benötige ich sowas wirklich und welche Vorteile bringen diese mit sich? Ach ja noch was. Da ich mich möglichst schnell in die Materie einarbeiten möchte und ich effizient mit So ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : DLV-Datei
StefanBerlitz am 16.09.2002 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Holger, dlv ist (glaube ich) eine CATIA Datei, aber ich wüßte nicht, dass SolidWorks damit etwas anfangen kann. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : DLV-Datei
Hoshi am 16.09.2002 um 10:07 Uhr (0)
Hallo ! Hab gerade mal etwas gestöbert und siehe da, es scheint tatsächlich eine CATIA-Datei zu sein. Soweit nix neues. Aber ich habe einen Link gefunden http://www.radialsoft.com/products/catia2sld3.htm zum Thema "Kann man damit als SWX - user was damit anfangen ?" Grüße aus Wiesbaden (immer noch sonnig!)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : DLV-Datei
HolgerH am 16.09.2002 um 10:18 Uhr (0)
Habs befürchtet, daß das irgendwie wieder mit CATIA zu tun hatte. Ich danke euch für die (wenn auch frustrierenden) Antworten Grüße aus dem auch sonnigen aber saukalten (heute Morgen wieder 2°!) Bad Berleburg Holger

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz