Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.553
Anzahl Beiträge: 231.770
Anzahl Themen: 32.646
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 1588 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
SolidWorks : Wie lange noch SolidWorks?
cad_man am 09.04.2003 um 09:49 Uhr (0)
Seit einigen Monaten verwende ich schon SW und das klappt auch recht gut. Wenngleich ich nicht so schnell damit voran komme, wie ich mir das gewünscht hätte. Von Baugruppen jenseits von 10.000 Teilen träume ich noch, doch das wird schon werden. Nun hat letzthin in unserer Firma jemand angerufen (die vertreiben ein anderes CAD-Programm), dass es von SolidWorks nur mehr 2 Updates geben wird und dann wird die Entwicklung (und der Verkauf ?) an diesem Produkt eingestellt.... Da Dassault nicht daran interessier ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie lange noch SolidWorks?
Florian Halbinger am 09.04.2003 um 10:13 Uhr (0)
Hallo cad_man! Ich bin zwar nicht so tief in der Materie, aber so etwas erscheint mir seeehr unwahrscheinlich. dassault deckt hier einen markt ab, der mit catia bisher nicht erreicht wurde. warum das feld räumen und den anderen (IV, Pro/E, usw.) das Feld überlassen? Noch dazu ein Vertriebler... Muhahaha Viel Erfolg, flo ------------------ Gruß, Florian cadforum@halbinger.com

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie lange noch SolidWorks?
Ulrike S am 09.04.2003 um 10:51 Uhr (0)
Mich würde mal die genaue Quelle dieser "Information" interessieren, d.h. wo steht das schwarz auf weiß. Bevor ich das nicht selbst aus erster Hand habe, fällt sowas für mich in die Kategorie "Moderne Legenden" wie die Spinne in der Yucca-Palme (kennt jemand das Buch? ) Mit einigermaßen gesundem Menschenverstand und Kentnissen in den Grundlagen der Wirtschaft sollte man erkennen können, daß Solid Works und CATIA verschiedene Marktsegmente bedienen, und daß Dassault sich nicht aus einem davon freiwillig z ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie lange noch SolidWorks?
woho am 09.04.2003 um 11:24 Uhr (0)
Wie Stefan schon geschrieben hat: Geruechte gibt es doch laufend. Das Geruecht, dass Autodesk von PTC aufgekauft wird und umgekehrt, da PTC an der Boerse riesig an Wert verloren hat, dass PTC von Autodesk aufgekauft wird, das ist doch schon ein alter Hut. Auch das Geruecht von wegen SolidWorks und CATIA schwirrt doch schon lange herum. Und solche Geruechte hat es ja schon frueher gegeben in der 2D-Welt. Da wurde von allen moeglichen neuen CAD-Systemen dubioseste Geruechte verbreitet, welche CAD-Systeme d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie lange noch SolidWorks?
malcom am 09.04.2003 um 11:40 Uhr (0)
@Alex: SWX und Catia haben nix miteinander zu tun, Ulrike hat das schon verdeutlicht. Wie gut Catia am Markt läuft und ob es eine eigenständige Firma wie SWX ist, weiss ich nicht, aber das spielt bei einem Konzern wie Dassault eine untergeordnete Rolle. Was möchteste du damit sagen: "Ich sehe nur wieviele Upd. hat in den letzten 36 Monaten SW gemacht und wieveil andere." Das kann alles heissen. ------------------ Gruss Fabian Rubli

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie lange noch SolidWorks?
cad_man am 09.04.2003 um 11:54 Uhr (0)
Nachdem in unserer Firma immer wieder mal Vertriebler anrufen und behaupten, sie hätten das allerbeste und allerschoenste Programm, weiss der Konstruktionsleiter nicht mehr genau, von wem dieses Gerücht gekommen ist. Er sagt, es war Unigraphics oder SolidEdge. Da wurde auch behauptet, dass das Ende von SolidWorks weiters damit zusammenhängt, da SolidWorks den Parasolid-Kern verwendet und der gehört ja zu Unigraphics. Und die werden SolidWorks diesen Kernel bald nicht mehr zur Verfügung stellen. Dann muss S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie lange noch SolidWorks?
Ulrike S am 09.04.2003 um 12:36 Uhr (0)
hm, also mal ein Gedankenspielchen, was wäre wenn EDS Solid Works die Nutzungsrechte für Parasolid entzöge (was ich nicht glaube, denn warum sollte EDS auf diese Einnahmequelle verzichten? Die sind doch gerade daran interessiert, ihren Kern an möglichst viele CAD-Entwickler zu verkaufen - eines der wichtigsten Argumente der UG-Vertriebler ist ja immer "der am meisten verbreitete CAD-Kern...")? Dann müßte Solid Works sich nach einem anderen Kern umsehen. Da gibt es einmal den (proprietären) CATIA-Kern, und ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie lange noch SolidWorks?
Johannes Anacker am 10.04.2003 um 15:10 Uhr (0)
n´ guuten, endlich mal wieder schlechte Gerüch(t)e. 4xFakten: 1. Parasolid gehört nicht UG sondern EDS, 25% aller Parasolid-Lizenzen laufen in SWX (lt. www.eds.com ist die 1 Million erreicht) 2. MUM verkloppt mittlerweile auch ProE 3. Rand verkloppt mittlerweile auch Catia und CoCreate 4. SolidWorks verkloppt nach wie vor SolidWorks Mhhh, warum nur! *überleg* Vielleicht deshalb http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/002374.shtml oder http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/002304.shtml ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie lange noch SolidWorks?
Ulrike S am 10.04.2003 um 17:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Johannes Anacker: 2. MUM verkloppt mittlerweile auch ProE 3. Rand verkloppt mittlerweile auch Catia und CoCreate 4. SolidWorks verkloppt nach wie vor SolidWorks  MUM und Rand müssen halt sehen wo sie bleiben... während die Solid Works Reseller sich auf ihren Hauptlieferanten verlassen können Deutlicher kann man es wirklich nicht mehr sagen

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Arbeitsspeicher
Beere am 18.11.2002 um 20:26 Uhr (0)
Hallo Jörg. Sicherlich hab ich das Problem auch. Aber nicht nur mit SWX ! Pro/E frisst sich auch den Bauch voll und mit Catia V5 brauchst du unter 1GB Ram garnicht anzufange zu arbeiten Das ist aber, denke ich, ehr ein Windowsproblem und hängt nicht direkt mit der CAD-Software zusammen. Da wissen aber die Computerfreaks besser beschied Das Tool "Unfrag" könnte für Dich vielleicht interessant sein. Du findest es sicherlich auf Stefan seiner Hilfeseite Gruß Andreas

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schulungsunterlagen!
alpin am 13.05.2003 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Leute! Ich bin ein alter CATIA zeichner und muß jetzt auf SolidWorks zeichnen.Kennt jemand gute Schulungsunterlagen im Internet (Grundlagen: Solid, Flächen, Assemblies) mfg Sascha

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gibt es eigendlich ein ***** für solidworks??
Andreas Günther am 21.05.2003 um 10:23 Uhr (0)
"hat eigendlich schon einer geschafft, solid works zu umgehen" Ja, jeder Inventor, ProE und Catia Nutzer....... Gruß, Andreas

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Uebernahme von Altdaten?
Wolfgang Langer am 16.05.2003 um 19:28 Uhr (0)
Hallo Ulrike, prinzipiell hast du vollkommen recht. Die heutigen Studenten lernen (so kenne ich es jedenfalls aus Österreich) bereits in der Schule SW, UG, CATIA, ProE & Co. Das mit Indien habe ich ernst gemeint. Anfangs war ich genauso skeptisch wie du, als plötzlich ein Mail in meinem Posteingang von einer indischen Firma gelandet ist (von einer deutschen Muttergesellschaft). Ehrlich gesagt, ausprobiert habs ich noch nicht. Es gibt gerade in Deutschland Scharen von Firmen, die sich nur auf Migration von ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz