|
SolidWorks : Wie können wir Solid Works 2003 Office Prof installieren
SolidEdgeProfi am 23.06.2003 um 13:11 Uhr (0)
Also um ehrlich zu sein, ich will eigentlich ganricht wechseln, eher die Firma. Und da habe ich natürlich keine andere Wahl. Aber wir haben es schon im Griff. VB6a.msi auf VB6ade.msi umbenannt. Meiner Meinung nach, ist Solid Edge V12 und V14 Solid Works, Inventor, I-Deas, Catia weit überlegen. Mich als Konstrukteur, interessiert es am Rechner nicht, wie ich was bewegen kann, von der Logik her, müsste es man schon vorher wissen. Das einzige was nicht schlecht ist, die Simulation Physikalischer Gegebenheiten ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wie können wir Solid Works 2003 Office Prof installieren
Ulrike S am 23.06.2003 um 14:22 Uhr (0)
Vom Erscheinungsbild und von den Fähigkeiten her schenken sich SWX und Solid Edge nicht viel. Der größere Unterschied liegt in der Bedienphilosophie: In Solid Edge muß ich dem System immer zuerst sagen, was ich machen will, z.B.: einen Ausschnitt. Dann nimmt es mich an die Hand und führt mich Schritt für Schritt bis zum fertigen Ausschnitt. In Solid Works muß ich immer zuerst sagen, womit ich etwas machen will, z.B. eine Skizze selektieren. Dann kann ich entscheiden, was ich mit dieser Skizze machen will: ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wie können wir Solid Works 2003 Office Prof installieren
StefanBerlitz am 23.06.2003 um 17:52 Uhr (0)
Hallo zusammen, es freut mich zu hören, dass das Problem tatsächlich so einfach gelöst werden konnte. Auch wenn mich erstaunt, dass eure EDV Techniker da die Schulter zucken mußten Für den restlichen Thread (also Warum oder eben nicht SolidEdge, SolidWorks, CATIA, Unigraphics, Inventor ... dauert bestimmt nicht mehr lange, bis auch SolidDesigner, Pro/E, IDEAS und die restlichen auftauchen) wäre es aber vielleicht besser einen neuen Thread "Warum XYZ-CAD" aufzumachen (am Besten im Brett Heisse Eisen), ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wellenbahn auf runder Stirnfläche
Harald Engl am 24.06.2003 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Thorsten,solls etwa so aussehen? Ist zwar mit CATIA V5 erstellt, weil ich grade kein SW zur hand habe, geht aber ganz ähnlich!4 Punkte im Raum, Spline als 3d Skizze drauf und extrudieren.ich hoffe dass Dir das weiterhilft
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schnitt auf Skizze projizieren
apokalypse am 04.07.2003 um 12:57 Uhr (0)
Erst mal vielen Danke an euch Zwei. Was ich recht doof finde ist das man bei SWX alle Flächen einzeln anklicken muss, was bei Mastercam oder Catia mittels Fenster ziehen viel schneller geht. Aber ich will mich nicht beschweren haupsache es geht irgendwie. greetings
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works Daten nach Catia
marga am 07.07.2003 um 15:39 Uhr (0)
Hallo zusammen. Ich will aus der Solid Works erstellte model-Dateien oder exp-Files ins Catia einspielen. Dabei stürzt Catia immer ab bzw. ich kann es nicht importieren. Das model kann ich im Catia zwar öffnen, aber nicht weiterbearbeiten. Bei allen Befehlen (save, ... ) gibt es einen Absturz. Auch exportieren ist nicht drin. Wer hat auch solche Probleme gehabt und kann mir Rat geben. Vielen Dank im voraus. ------------------ gruß marga
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works Daten nach Catia
wurfsche am 07.07.2003 um 22:37 Uhr (0)
schreib uns doch mal bitte was du für eine SWX und welches Catia du hast. wir hatten ähnliche Probleme mit einem Lieferanten der auf Catia V5R9 sein Glück versucht hat. Aber das Elend machen wir nicht noch einmal, da schick ich das SWX -file lieber zum translaten-kostet wenig Geld und spart viel Nerven. trotzdem noch viel Erfolg Thomas ------------------ rechtschreibfehler sind absichtlich und zur belustigung aller anderen eingebaut... wer einen findet darf ihn behalten...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works Daten nach Catia
STP am 07.07.2003 um 23:23 Uhr (0)
Hallo Marga welche Schnittstelle hast Du für den Export der Model Daten verwendet? ------------------ Gruß Steffen www.datenaustausch.com
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works Daten nach Catia
Peter_H am 08.07.2003 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Marga Schau doch mal unter www.cadcam-e.com nach. Hier gibt´s anscheinend einen Converter für Catia (hab´s allerdings selbst noch nicht probiert, unser Kunde hatte über IGS keine Probleme beim Lesen) Peter
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works Daten nach Catia
marga am 08.07.2003 um 08:07 Uhr (0)
Hallo zusammen. Wir haben die Schnittstelle von der Fa. CADCAM-E und heißt CIMSW-CAT Translator V3.1. Die Catia ist eine V4.2.4. ------------------ gruß marga
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works Daten nach Catia
marga am 08.07.2003 um 08:08 Uhr (0)
Ich bins nochmal. Die Solid Works ist eine SW 2003 SP3.1. ------------------ gruß marga
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works Daten nach Catia
ublum am 08.07.2003 um 08:59 Uhr (0)
Hallo! Versuch doch mal im SWX ein Step zu machen! Mit Catia V5 sollte es dann eigentlich gehen (aber leider nur mit der V5). Ansonsten stellt man sich wieder mal die Frage, wann Dassau für seine beiden 3D-Produkte endlich mal ne gescheite Schnittstelle baut, die Anwender von SWX und Catia wären bestimmt dankbar. War wohl etwas spät: mit der V4 leider no chance ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum [Diese Nachricht wurde von ublum am 08. Juli 2003 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works Daten nach Catia
marga am 08.07.2003 um 10:06 Uhr (0)
Hey ublum. Die Datenkonvertierung zwischen V4 und SW hat normalerweise prima funktioniert. Nur die Baumstruktur gab es nicht. Probleme gibt es erst komischerweise seit ca. 2 Wochen. Ich vermute ein update Problem mit dem letzten Service Pack von SW. Naja. Mal schauen, was sich noch ergibt. servus. ------------------ gruß marga
|
In das Form SolidWorks wechseln |