|
SolidWorks : Bezug von 2 Teilen in einer Baugruppe
cadhelp am 09.09.2003 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Oldie, danke für die schnelle Antwort. Das Rohr ist ein Importmodell aus Catia und beinhaltet keine Skizzen, die ich übernehmen könnte. Es hat nur eine temporäre Achse und die Oberfläche scheint er nicht zu nehmen (oder mache ich vielleicht was falsch?). Ich muß dazu sagen, daß ich mit SolidWorks erst ein halbes Jahr arbeite und mit dem Übernehmen von Skizzen noch keine Erfahrung habe.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : ...zurüück aus Landau
KMassler am 24.09.2003 um 14:09 Uhr (0)
Also gut, dann auch von mir ein paar Zeilen: um es gleich vorweg zu nehmen: Es hat sich gelohnt, und ich werde, wenn möglich, nächstes Jahr wieder kommen! und jetzt die Kritik: Inhaltlich hat es sich mal wieder gelohnt, die Workshops (was ist eigenlich eine Breakout Session?) waren die besten, die ich auf den bisherigen Veranstaltungen mitbekommen habe. Zitat: Original erstellt von Gismo: Enttäuscht hat mich der Vortrag zum Thema Datenaustausch. Das war eher eine Werbeveranstaltung der Fa Camtex. De ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : ...zurüück aus Landau
gismo am 24.09.2003 um 14:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von KMassler: Also gut, dann auch von mir ein paar Zeilen: Der Kritik kann ich mich nicht ganz anschließen, da erinnere ich mich an Workshops auf der letzten Cesum, die waren viel schlimmer. Und ausserdem habe ich da durchaus was gelernt, ich finde, der H.Ichweissdennamennichtmehr hat z.B. die Gründe für die Datenaustauschprobleme doch ganz gut erklärt, das erleichtert es mir doch, wenn ich meinen Kollegen mal wieder klar machen muss, warum das Catia-Modell von der Super-Auto ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schulungsunterlagen SE
vahe am 09.10.2003 um 16:15 Uhr (0)
Hallo zusammen, seit ein paar Minuten bin ich auch ein Mitglied von CAD.de und nun brauche ich eure Hilfe. Nach meinem Studienabschluss habe ich 5 Monate lang mit CATIA V4 gearbeitet. Zur Zeit soll ich mich zusätzlich (und auch selbständig)in Solid Edge einarbeiten. Dazu benötige ich Schulungsunterlagen. Könnt ihr bitte mir helfen? Für jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar. Gruß vahe
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : max. Arbeitsspeichernutzung?
thsch am 17.10.2003 um 12:01 Uhr (0)
Bedeutet 3GB Speichernutzung, das bei 3GB definitiv Schluß ist? Wenn z.B. das neue XP64bit 16GB verwalten kann, ist dann trotzdem bei 3GB mit SWX Schluß? Ein paar Fragen zum Wochenende. Grüsse Thomas P.S. Da haben sich die Leute von Pro/E und Catia mit Windows auf was eingelassen. Ich sag nur Unix. [Diese Nachricht wurde von thsch am 17. Oktober 2003 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CGR mit SWX 2004
F.3tz am 05.11.2003 um 11:48 Uhr (0)
Hallo, Im SW-2003 Online-Benutzerhandbuch steht folgender Hinweis: Versionsinformationen: Der CATIA Graphiktranslator unterstützt CATIA Version 5, Release 1 bis 3. Kann mir bitte jemand mitteilen, bis zu welchen Release SW-2004 CGR-Dateien einlesen kann. Grüße von der Saar F.3tz
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CGR mit SWX 2004
Michael Taffertshofer am 05.11.2003 um 18:45 Uhr (0)
Hi, Der CATIA Graphiktranslator unterstützt CATIA Version 5, Release 1 bis 9. Bye
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Suche Wechsler von OSD nach SWX
Jonischkeit am 06.11.2003 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Brainsexs, ich hatte noch nie das Problem, daß fehlerhafte Skizzen, Features oder Beziehungen nicht zu reparabel wären, nachdem ein übergeordnetes Feature korrigiert werden musste. Allerdings kenne ich als Einzelperson auch die Struktur genau, dann ich hab Sie ja verbrochen. Und manchmal ist es auch recht aufwändig, aber solange man Features nicht löscht und neu erstellt, sondern ausbessert passiert nicht so viel. Aufwändig wird es wenn bei einem importierten Catia-Kunststoffteil mit mehrfacher, vari ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datentransfer mit Catia V5
PeterMC am 07.11.2003 um 10:43 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir müssen Daten mit einem Catia V5 Anwender austauschen. Wer hat Erfahrung damit und welche Einstellungen sind vorzunehmen (sowohl bei SolidWorks als auch bei Catia V5) danke ------------------ PeterC
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datentransfer mit Catia V5
stahly am 07.11.2003 um 12:09 Uhr (0)
hallo! wir tauschen catia-daten mit dem translator von http://www.cadcam-e.com/ aus. klappt eigentlich recht gut (wenn man bei datenaustausch von zwei unterschiedlichen systemen von gut sprechen kann ). allerdings funktioniert der translator im moment nur bis zur V4. ich warte wöchentlich auf das update. bis dahin... stahly
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datentransfer mit Catia V5
apokalypse am 07.11.2003 um 14:50 Uhr (0)
hallo stefan, erst mal willkommen im forum! entweder man tauscht die daten wie von meinem vorgänger beschrieben über einen translator aus oder über eine gemeinsame schnittstelle. wichtig wäre zu wissen, ob du auch den zugehörigen feature-baum benötigst oder lediglich den datensatz einlesen möchtest. die beste schnittstelle ohne extra-tool wäre in deinem fall step 214. wir tauschen intern unsere daten mit der soeben genannten schnittstelle aus. hoffe dir geholfen zu haben . gruß pascal
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Import aus Catia V5R9 einer CGR Datei
F.3tz am 11.11.2003 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Zusammen In SWX 2004 SP0 sollen sich angeblich Catia cgr Daten einlesen lassen. Der CATIA Graphiktranslator unterstützt CATIA Version 5, Release 1 bis 9 die Daten sind aus V5R9. Was ist zu beachten, was mache ich falsch. Gruß F.3tz
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datentransfer mit Catia V5
PeterMC am 12.11.2003 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Pascal, vielen Dank für deinen Hinweis. Wir tauschen bereits Daten über STEP 214 aus. Ist es in Catia V5 möglich, wie in SolidWorks, nur sichtbare Teile und Baugruppen zu exportieren? Unser Kunde hat mir eine komplette Maschinenkonstruktion geschickt, obwohl ich nur einzelne Bauteile zur Kollisionsprüfung benötige. Wer kennt sich mich V5 aus? Gruß Peter ------------------ PeterC
|
In das Form SolidWorks wechseln |