|
SolidWorks : Datentransfer mit Catia V5
Oldie am 12.11.2003 um 15:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von PeterMC: Ist es in Catia V5 möglich, wie in SolidWorks, nur sichtbare Teile und Baugruppen zu exportieren? Unser Kunde hat mir eine komplette Maschinenkonstruktion geschickt, obwohl ich nur einzelne Bauteile zur Kollisionsprüfung benötige. Wer kennt sich mich V5 aus? Hallo PeterC, Ich denke, du stellst diese Fragen besser im CATIA-Forum (aber am besten nur die Ersten uind Zweite). Gruß Oldie ------------------ Der direkte Weg ist nicht immer der ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datentransfer mit Catia V5
apokalypse am 12.11.2003 um 16:10 Uhr (0)
hallo peter, in catia v5 ist es im teil sowie in einer baugruppe so, dass alles was im no-show-bereich liegt, also nicht sichtbar, auch nicht mit abgespeichert wird. gruß pascal
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datenimport auf SolidWorks
StefanBerlitz am 14.11.2003 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Markus, herzlich willkommen im Forum ich vermute mal schwer etwas von CATIA (siehe auch http://filext.com/detaillist.php?extdetail=exp ), das kannst du so in SolidWorks nicht aufrufen. Hab leider (glücklicherweise ) keine Erfahrung was den Datenaustausch mit CATIA angeht, aber da können dir sicher ein paar Andere weiterhelfen. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de KLAMM? Was ist KLAMM?
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datenimport auf SolidWorks
ublum am 14.11.2003 um 12:32 Uhr (0)
Hallo! Wie Stefan schon gesagt hat, scheint es sich um eine Catia Datei zu handeln (leider verloren) .exp CATIA Export file Dateiendung* .exp Express schema Dateiendung* .exp Protected mode executable program Dateiendung* .exp Saved chat Dateiendung* Könnte Wetten dass die Datei von einem Autohersteller kommt. Die sollen dir das Ding als STEP oder Iges-File geben. ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum [Diese Nachricht wurde von ublum am 14. Nov. 2003 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datenimport auf SolidWorks
Jürgen S. am 14.11.2003 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Markus, es handelt sich sicher um ein Catia V4 - Export-File. Dieses kannst Du nur über eine zusätzliche Schnittstelle (käuflich zu erwerben) direkt einlesen. Wir arbeiten hier mit der Schnittstelle von http://www.cadcam-e.com/ , es gibt aber noch viele andere (alle nich ganz billig :-( ). Wenn s bei Euch nicht häufiger vorkommt, solltest Du Dir das File tatsächlich besser als STEP AP214 geben lassen. Gruß Jürgen
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einstellungen zu SolidWorks
Bastel1 am 16.11.2003 um 11:45 Uhr (0)
Hallo. Ich habe es geschafft, daß mein SWX alle Optionen bei der Auswahl angibt. Vielen Dank nochmal für den Tipp mit dem Virenscanner!!! Aber, wie es nun mal bei Anfängern ist, hätte ich da noch eine Frage. Wenn man im Skizzierer Maße anträgt erscheinen sie unmittelbar nach dem Eintrag an der Skize. Bewegt man aber die Maus, so wird der Maßeintrag ausgeblendet. Geht man mit der Maus an die Stelle der Eintragung zurück, so erscheint das Maß wieder. ich könnte mir vorstellen, daß da nur irgendwo eine Einst ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blechabwicklung aus STEP-File
Bastel1 am 22.11.2003 um 10:01 Uhr (0)
Hallo. Ich habe folgendes Problem. Ich habe ein STEP-File bekommen in dem ein Blechkörper (Biegeteil) enthalten ist. Wie kann ich dieses mit SWX (benutze SWX 2003) erkennen und abwickeln? Aus CATIA weiß ich das dies über die Funktionen Wanderkennung funktioniert. Aber wir benutzen SWX 2003. Hat da jemand eine Idee und wenn ja, kann er sie mir erklären? Über schnelle Hilfe bin ich dankbar!!!! Gruß Bastel
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schlechte Datenqualität
Michael Faupel am 09.12.2003 um 09:28 Uhr (0)
Guten Morgen, diese Frage geht an alle, die CAD Daten aus SW exportieren müssen: Wie kann es sein, dass Solidworks CAD Daten von schlechter Qualität liefert, die beim internen Qualitätstest von DC nicht durchgehen ? Praktisch passiert folgendes: Wir erstellen mit SW 3d Daten, die dann per Parasolid oder Catia Export an UNIGRAPHICS und CATIA V4 übergeben werden. Beide Systeme verfügen über Qualitätsprüffunktionen (Q-Checker), ähnlich der SW Funktion PRÜFEN. Beide Systeme überprüfen kurze Kanten, Lücken, Tan ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schlechte Datenqualität
Jonischkeit am 09.12.2003 um 09:50 Uhr (0)
Hallo Michael, wir haben die wenigsten Fehler bei der STEP Schnittstelle, allerdings nur beim Import von Catia. Hier habe ich oft Probleme mit 0,0001º Winkel oder 0,0001mm Kantensprüngen. Vielleicht hilft das. Viel Erfolg Michael
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schlechte Datenqualität
m_schilke am 09.12.2003 um 11:10 Uhr (0)
Hallo zusammen! Da SolidWorks direkt keine Möglichkeit bietet, CATIA Export zu schreiben, schließe ich daraus mal, dass ihr irgendeinen externen Konverter zusätzlich verwendet (ob der an SolidWorks Add-On ist oder nicht spielt keine Rolle, er ist und bleibt extern!). Tatsache ist: Intern verarbeitet SolidWorks die Geometrie über Parasolid, also ist der Export nahezu 100% am Original. Das Problem liegt dann darin, wie gut dieser externe Konverter mit Parasolid zurecht kommt. Ich denke, dass genau da die U ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schlechte Datenqualität
Awanger am 09.12.2003 um 12:39 Uhr (0)
Jaja, mit den Exportptionen im SWX kenn ich mich aus, danke. Und mit iges funktionierts auch. Aber wieso jetzt auf einmal (bei der 2003er gings auch) ist irgendwo der Wurm drin, beim Parasolid- und beim sat-Export. Ich war ja der Meinung, dass es am MC liegt, aber Michael F. hat mir dann das Problem mit UG und Catia geschildert. ------------------ Gruß Rainer A.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schlechte Datenqualität
stahly am 09.12.2003 um 13:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Awanger: Jaja,...ist irgendwo der Wurm drin...dann das Problem mit UG und Catia ... hallo! ich glaube, vieles (nicht alles !) ist einstellungssache. vielleicht sollten sich die im- und exportspezialisten der betroffenen firma mal mit ihren rechnern nebeneinandersetzen und alle optionen (toeranzen, flächenoptionen, ...etc). uns hat es schonmal geholfen. das war allerdings noch zu MDT -zeiten, als wir ein model von UG bekommen haben. nach langem hinundher haben wir dan ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schlechte Datenqualität
Franz Hiemstra am 09.12.2003 um 22:34 Uhr (0)
Hallo zusammen, hallo Michael, ich kapier momentan etwas nicht: ich war der Meinung und habe eben nochmal kurz nachgesehen - UG verwendet ebenfalls den Parasolid als Kern ! 1. Hast du mal gefragt, welche Version bei deinem Kunden im Einsatz ist ? Ist es die Gleiche wie in deiner SWX -Version ? 2. Eigentlich findet bzgl. UG eine 3D-kernkompatibele Übertragung statt, die nach meinen Erfahrungen (wir tun es intern täglich) gut funktioniert. 3. Das kurze Kanten angemeckert werden, schaffst du auch bei SWX , ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |