|
SolidWorks : Schlechte Datenqualität
apokalypse am 10.12.2003 um 07:14 Uhr (0)
hallo zusammen, also vorab wir sind in de glücklichen lage solidworks ( 2004 sp1), mastercam v9, catia v5 zu besitzen und ich muss sagen alles vorangegangene zu diesem thema irretiert mich ein bißchen, da wir seit jahren auch zum teil sehr große datensätze hin und her schieben ohne jemals auch nur ein einziges mal mit diesen problemen konfrontiert worden zu sein. klar, hatten wir auch mal zerschossene datensätze seis vom kunden oder auch intern. der grund lag aber nie beim datenaustausch sondern stets am z ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schlechte Datenqualität
HolgerH am 10.12.2003 um 07:41 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Ich muß jetzt mal meinen Senf dazu geben! Wir arbeiten als Automotiv-Zulieferer mit allen großen Automobilfirmen direkt und indirekt (über Systemliferanten)zusammen. Nein, moment - so kann man das eigentlich nicht sagen. Zusammen arbeiten ist wohl das falsche Wort. Was sich da manchmal abspielt, ist so frustrierend, daß man einige von den, auf sehr hohen Rössern sitzenden, Damen und Herren mal unter 4 Augen alleine im Dunkeln begegnen möchte. Fakt ist : in deren Augen sind alle Systeme au ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schlechte Datenqualität
Klaus Greim am 10.12.2003 um 09:43 Uhr (0)
Hallo, wie ist momentan der beste Weg von CATIA V4 zu SolidWorks. Bisher arbeiteten wir über VDA. Geplant ist die Anschaffung einer Direktschnittstelle. Hat da jemand schon Erfahrungen ? Wir sind Automobilzulieferer und haben daher mit großen Modellen zu tun. mfg Greim
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schlechte Datenqualität
stahly am 10.12.2003 um 10:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Greim: ... Hat da jemand schon Erfahrungen ?... hallo! wir setzen den CATIA-translator http://www.cadcam-e.com ein. volumenmodelle lassen sich sehr gut einlesen. bei flächenmodelle ist manchmal ein bisschen nacharbeit notwendig. @klaus: wenn du willst (und darfst), lese ich dir gerne mal ein datensatz zum testen ein. bis dahin... stahly
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schlechte Datenqualität
N. Höfler am 10.12.2003 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Zusammen, leider habe ich jetzt auch schon mehrfach bemerkt, das der Catia Export von SWX 2004 nicht mehr der ist, der er in SWX 2003 mal war. Ich bin jetzt selbst gezwungen mehr und mehr auf Parasolid oder STEP auszuweichen. Ich habe dieses Problem, da es bei einigen meiner Kunden auch zu Problemen kam bereits in die USA geschickt mit dem dezenten Hinweis das man da etwas verändern sollte. Jedoch ist sowas immer besser, wenn mehrere diese Probleme melden. Denn eine Schwalbe verkündet noch keinen S ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks Explorer braucht lange zum kopieren und umbenennen
Jonischkeit am 10.12.2003 um 14:01 Uhr (0)
Hallo xxxx mir ist das bisher beim speichern aufgefallen, aber ich habe das auf schlechte Ausgangsdaten (Catia) und viele Formnester geschoben. Das ist gerade mein erstes 2004 Projekt. Grüße Michael
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schlechte Datenqualität
m_schilke am 10.12.2003 um 18:53 Uhr (0)
Hallo Klaus! Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Evolution (ehem, Trans3D) der Firma CoreTechnologie gemacht. Kann zwar kein SolidWorks Native lesen, aber dafür STEP, Parasolid, IGES, ACIS... und vor allem CATIA V4 Native lesen und schreiben und kommt auch mit großen Modellen gut klar. Schau s dir einfach mal an. ------------------ Gruß, Martin.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : ProE Direktschnittstelle
N. Höfler am 07.01.2004 um 17:32 Uhr (0)
Habe das Problem bis jetzt nur in Zusammen hang mit Catia Daten bemerkt. Und zwar auch nur wenn ich STEP 2,14 Daten eingelesen habe. Problem hier das hab ich mir von einem Catia User sagen lassen, weis also nicht ob es stimmt.Durch die sehr feine Ausgabe von Step Daten können beim Einlesen Löcher in der Kontur entstehen. Das sei wohl ein mathematischer Fehler. Ich habe Anfang der Woche selbst einige Pro/E Daten eingelesen und konnte dein Problem leider nicht feststellen. Was sagt dein Reseller? Liebe Grüß ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Optionen ???
Jonischkeit am 13.01.2004 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Daniel, lässt Du Catia so einfach hinter Dir??? also, die Dezimalstellen zum Messen sind in Extra Optionen Dokumenteigenschaften zu ändern. Du muß allerdings nach allen Einstellungen das Dokument dann als Vorlage speichern, sonst hast Du nur das eine geändert. Bei Bohrungsassistenten hab ich einmal umgeschaltet, seither steht er (fast immer) auf metrisch. Mehr weiß ich dazu nicht. Grüße Michael ------------------ Auch eine starke Zahl braucht die Unterstützung von Nullen.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Optionen ???
29Januar am 13.01.2004 um 13:50 Uhr (0)
Na ja, ich habe eher meinen früheren Arbeitgeber als catia hinter mir gelassen...... ------------------ Viele Grüße Daniel
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Edge oder Solid Works
macki am 22.01.2004 um 17:33 Uhr (0)
Hallo Exkaepten, ich hatte vor ca. 2 Jahren die gleiche Entscheidung zu fällen. Damals habe ich neu in einer Firma angefangen und konnte mir das nach meiner Meinung für die Aufgaben und für die Firma passende System selbstständig heraussuchen, da ich der Firma der einzige mit 3D-Konstruktionserfahrung war und bin. Ich hatte bis dahin schon mit Catia, MDT , SE, und anderen Systemen gearbeitet. Damals galt es zum Schluss, aus Preis-Leistungs Gründen, noch die Wahl zwischen SE und SWX zu treffen. Obwohl ich ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem mit eDrawing
denc_ag am 26.01.2004 um 08:53 Uhr (0)
Hallo, habe die Datei auf zwei anderen Rechnern geprüft. Dort lief sie problemlos. Habe inzwischen auch den neuesten Treiber installiert. Ich habe das Gefühl, dass die Grafik von CATIA jetzt geschmeidiger ist. eDrawing funktioniert aber immer noch nicht. Ich schätze es liegt an der Grafikkarte selber. Trotzdem danke für die schnelle Hilfe. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Grafikkarte für Solid Works
stahly am 13.02.2004 um 11:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von rOb.: ... Mein Arbeitsplatz hat mit SW, PhW, +,+,+... Schulung und Rechner um 10.000 Euro gekostet aber ich habe gerade eine 100,- Euro Karte (wenn überhaupt). ... hallo! sowas ist echt traurig! dann liegt der wert der graka unter 1% des gesamtpaketes - UNGLAUBLICH!! nur mal ein beispiel: gerade heute hat es sich wieder gelohnt, ein dual-proz-system zu haben: wärend SWX in der 1. sitzung fremddaten (catia) eingelesen hat, habe ich in der 2. SWX sitzung zeichnung ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |